Neuste Beiträge & DKV News

Jetzt anmelden: Online-Themenabend "Hauptamt im Verein"

Online-Themenabende "Ehrenamt stärken - Vereine zukunftsfähig aufstellen"
„Hauptamt im Verein!? Möglichkeiten der Professionalisierung Eures Kanuvereins“

Die Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebs, die Anschaffung von Equipment, die Gewinnung von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, das Glücklich machen von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, das Finden von Sponsoren, das Organisieren und Umsetzen von Veranstaltungen und Projekten… Die To Do Liste eines Vereins ist ganz schön lang und könnte noch weitergeführt werden. Beeindruckend, dass Vereine das alles leisten – und das auch noch ehrenamtlich!

Doch jedes Engagement kommt irgendwann an seine Grenzen. Die Folge: Die Vereine funktionieren zwar meist noch, aber für eine Weiterentwicklung, langfristige Planung und neue Projekte bleibt keine Zeit mehr. Damit Vereine ihr volles Potenzial ausschöpfen können, braucht es mehr Ressourcen: Mehr Geld, mehr Ehrenamtliche und mehr Zeit. Zeit, die Ehrenamtliche aufgrund ihrer Lebensumstände nur begrenzt geben können. Ein möglicher Lösungsansatz: Die Schaffung einer hauptamtlichen Vereinsmanagement-Stelle und damit einhergehend die Professionalisierung eures Vereins.

Daher laden wir Euch herzlich zum digitalen Austausch und zur Diskussion zum Thema „Hauptamt im Verein: Möglichkeiten der Professionalisierung eures Kanuvereins“ am 09.12.2021 um 19.00 Uhr ein.

Im Rahmen des Themenabends erfahrt Ihr u.a.:

- Welche Formen von Hauptamt es gibt

- Wie Ihr als Verein davon profitieren werdet
- Wie eine Stelle finanziert werden kann
- Welche Aufgaben eine hauptamtliche Vereinsmanagement-Stelle übernehmen und wie die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt funktionieren kann
- Erfolgsbeispiele von Vereinen, die diesen Schritt bereits gewagt haben

Durch die Sprechstunde wird Marthe-Victoria Lorenz, Gründerin von Klubtalent führen. Das Berliner Start-up hat ein 9-monatiges Coaching Programm, das sogenannte Hauptamt-ready Programm, entwickelt, welches Vereine dabei unterstützt, eine hauptamtliche Vereinsmanagement-Stelle nachhaltig aufzubauen und zu finanzieren.

Weitere Infos zu Klubtalent findet ihr hier: www.klubtalent.org.

Der Themenabend ist kostenfrei. Anmeldungen zum Online-Themenabend sind formlos unter Angabe des Namens und des Vereins per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich, bitte mit einem kurzen Vermerk „Themenabend Hauptamt“. In der Bestätigungsmail gibt es den Zugang und kurze Hinweise zur Nutzung von Microsoft Teams.

Wer schon einmal an einem Beispiel interessiert und daran, wie sich beide Themen der Abende verknüpfen lassen, wird hier auf der Seite des LSB fündig: VIBSS Klassischer Vorstand vs Ressort-Prinzip.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 16.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Dienstag 17.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Mittwoch 18.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Donnerstag 19.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Donnerstag 19.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Freitag 20.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 20.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure