Der Ökostar im Bezirk 4 mit toller Abschlussveranstaltung

Nachhaltigkeit im Kanusport 

Foto Nachhaltigkeit Bez. 4 1

Wir als Kanu-Verband NRW konnten in diesem Jahr eine Fördersumme von 1.000 Euro für eine niederschwellige Veranstaltung im Nachhaltigkeitsbereich beim Landessportbund NRW beantragen und haben gerne den Nachhaltigkeitstag im Bezirk 4 damit unterstützt. Die Gelder konnten vom Bezirk 4 für eine Tagesveranstaltung zur Fortbildung und Sensibilisierung für das Ökosystem Fluss inklusive Müllsammelaktion um und während einer Paddeltour eingesetzt werden. Die Idee des Nachhaltigkeitstages im Bezirk 4 war, Theorie und Praxis direkt zu verbinden und dabei auch noch den Austausch in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Damit war der Tag mehr als eine bloße Gewässerreinigung, vielmehr standen das gemeinsame Engagement für die Umwelt und den Schutz der Natur im Mittelpunkt, dazu verbrachten die Teilnehmer*innen wertvolle gemeinsame Zeit, die auch für gemeinsame zukünftige Vorhaben motiviert hat. Dank der Förderung konnte nicht nur diesen Tag erfolgreich gestaltet werden, sondern auch langfristige Unterstützung für zukünftige Gewässerreinigungen, gesichert werden.

Aber nun von Anfang an: "Ottmar Hartwig, Umweltbeauftragter des Kanu-Verband NRW und aus dem Bezirk 4, gab zum Einstieg einen Überblick über die Entwicklung und die Idee der Nachhaltigkeit. Ganz einfach formuliert, "von den Zinsen leben, nicht von der Substanz".

Diesen eingängigen Gedanken hat die Gruppe dann ganz konkret für den Kanusport anhand der 17 Nachhaltigkeitsthemen der UN diskutiert und dabei herausgestellt, wie diese Themen von den Vereinen umgesetzt und voran getrieben werden können (tollen Input hierzu gibt es hier bei Ziele brauchen Taten).

Foto Nachhaltigkeit Bez. 4 2

 

Im Anschluss an diesen theoretischen Einstieg setzten wir uns tatkräftig für die Umwelt ein und sammelten während einer Paddeltour den Müll an den Ufern der Agger zwischen Wahlscheid und dem Kanu Club Delphin. In 10 Booten unterwegs, holten wir dabei viele unterschiedliche Dinge aus dem Wasser und den Uferböschungen. 2 Canadier dienten dabei zum Transport des gesammelten Abfalls. Diese waren zum Ende der Aktion gut gefüllt mit Folienfetzen, Flaschen, kaputten Gartenmöbeln, u.v.m.

Was festgestellt wurde: Es gibt mehr Müll, als man zunächst wahrnimmt. Wenn man den Blick intensiv auf den Unrat am Ufer fokussiert, entdeckt man noch so viel mehr und stellt fest, dass man mit einer Aktion nur ein kleines Stück des Flusses säubern kann.

Foto Nachhaltigkeit Bez. 4 3

Zum Ausklang gab es dann während eines gemeinsamen Essens die Gelegenheit zum Gedankenaustausch zu diesem Tag und möglichen weiteren Aktionen.
Außerdem wurden die Gewinner des Pilotprojektes Ökostar geehrt.
Auch im Sinne der Nachhaltigkeit wurde an dem Tag entschieden, das Ökostar Projekt fortzuführen. Ihr findet es hier, seid dabei!

https://www.kanu-nrw-bezirk4.de/nachhaltiges-paddeln/

Egal wo Ihr paddelt, nachhaltiges Verhalten zahlt sich aus, um unseren schönen Sport noch lange betreiben zu können!"

Viele Grüße
Das Team des Bezirks 4

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 15.02.2025
Filmnachmittag KSC Kettwig
Fahrtenprogramm Bezirk 8

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure