Sicherheitstraining am Wattenmeer EPP 2

Aktualisierung 12.03.2021 
Der Lehrgang Sicherheitstraining am Wattenmeer EPP 2 ist leider ausgebucht

Aktualisierung 27.04.2021
Leider müssen wir den Lehrgang aufgrund der Coronasituation verschieben. Der neue Termin wird zeitnah kommuniziert.

Foto Sicherheit Wattenmeer 2021

Am Wochenende vom 08.05.2021 bis zum 09.05.2021 findet ein Sicherheitstraining am und im Wattenmeer statt. Ausgangspunkt für alle Aktivitäten wird der Wilhelmshavener Kanuclub 1927 e. v. sein.

Inhalte des Trainings sind:

- Theoretisches Wissen zur Ausstattung des Paddlers und des Kajaks
- Überblick über mögliches Sicherheitsequipment
- Die Gefahren und das Erkennen derselben auf dem Meer
- Schilderung verschiedener Rettungs- und Einstiegsmethoden sowie deren Vor- & Nachteile
- Umsetzen der in der Theorie gelernten Einstiegsmethoden auf dem Wattenmeer
- Trainiert wird sowohl das Retten als auch das Selbst gerettet werden
- Nach der Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Teilnahme am Sicherheitstraining des DKV ausgestellt als auch die Bescheinigung zum EPP2-Küste (Europäischer Paddelpass).

Zeitlicher Ablauf des Wochenendes:

o Anreise zum Wilhelmshavener Kanuclub 1927 e. V. (Kanalweg 30, 26366 Wilhelmshaven)
ab Freitag, den 07.05.2021 17:00 Uhr
o Der theoretische Teil beginnt am Samstag, den 08.05.2021 um 9.00 Uhr
o Nach der Theorie geht es um 12.30 Uhr auf das Wasser um die Praxis zu trainieren
o Am Sonntag findet eine gemeinsame Prüfungstour auf der Nordsee statt. Der Zeitplan dafür ist selbstverständlich gezeitenabhängig.

Über den gesamten Zeitraum des Trainings kann mit Zelt oder Wohnwagen auf dem Gelände des Wilhelmshavener Kanuclubs 1927 e. V. übernachtet werden (Übernachtungsgebühren unter (wkk-whv.de) . Die Verpflegung muss selbst organisiert werden. In der Umgebung gibt es aber einige Gaststätten, wo man gut zu Abend speisen kann.

Die Anmeldungen bis spätestens bis zum 01.03.2021 abgeben. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt.

Die Teilnehmergebühr von 45,00 Euro ist vor Ort zu entrichten.

Anmeldung und weitere Infos über:

Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport

Mobil.: +49 151 / 20318094 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 25.03.2023
Schulung über Ökologie
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 26.03.2023
3. Bezirksfahrt auf der Niers/ SUP
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 26.03.2023
Basismodul Ehrenamtsmanager*in Online-Präsenztag
Kanu-Verband
Sonntag 26.03.2023
Frühlingsfahrt auf der Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure