kagoon 2019
Am vergangenen Samstag stieg der NRW-Boatercross "kagoon" in Hohenlimburg. Nachdem ab morgens 7:00 Uhr der Aufbau der Startrampe quer über die Wildwasserstrecke in Hohenlimburg begann, war zum Eintreffen der ersten Teilnehmer alles fertig.
Alle TN mussten sich am Pavillon des Kanu-Verbandes NRW akkreditieren und bekamen eine Startnummer in Form eines Armbändchens. Gefahren wurde in 5 Klassen, Kids bis einschließlich 14 Jahre, Jugend 15 bis einschließlich 17 Jahre und dann die Erwachsenen Herren bis 40, Senioren über 40 und Damen.
Gestartet wurde von der hohen Startrampe direkt über dem Einlauf in die Wildwasser-Strecke. Der Kicker am Ende der Startrampe ließ die Starter noch in der Luft fliegend durch den normalen Startbogen schießen. Dann ging es unter dem Steg und der großen Autobrücke hindurch bis zur durch rote Bojen markierten Ziellinie.
Um viertel vor elf gingen dann die ersten Läufe los. Den Anfang machten die Damen gefolgt von der Jugend und den Kids. Dann die Herren und den Schluss machten die Senioren. Vor den Finals gab es die für alle wohlverdiente Mittagspause, bevor ab 12:30 Uhr die entscheidenen Rennen ausgetragen wurden. Die Straßenbrücke in Hohenlimburg war voller Zuschauer, denn von dort oben ließen sich die teilweise spektakulären Starts von der Rampe sehr gut beobachten.
Nach den Rennen gab es dann noch Workshops, in denen die Kids neue Tricks fürs Freestylen erlernen konnten. Leider war die Beteiligung nicht so gut wie in den letzten Jahren. Da sich aber erneut zeigte, mit wie viel Spaß die Teilnehmer dabei waren, wird bestimmt im nächsten Jahr das Teilnehmerfeld wieder größer sein.
Fotos: Alexander Walkowski und Sylvia Daruwala
Hier die Platzierungen:
Kids: 1. Francesco-Enrico Behne
2. Thies Sieperbusch
Jugend 1. Kieran Molley
2. Florian Seck
3. Jakob Thurm
Damen 1. Naya Daruwala
2. Linn-Gret Steinke
3. Karina Bölling
Herrn 1. Christopher Kämper
2. Alexander Leste
3. Alexander Walkowski
Senioren Ü 40 1. Bernd Wellhausen
2. Igor Yalovenco
Ganz besonders möchten wir natürlich den Sponsoren und Unterstützern danken:
kagoon im Wildwasserpark Hagen-Hohenlimburg
Nun ist es wieder soweit. KAGOON der Boatercross in NRW steigt im Wildwasserpark Hohenlimburg. Es sind alle ganz herzlich dazu eingeladen, je mehr kommen, desto spannender wird es.
Auch in diesem Jahr wird die Startrampe quer über die Slalomstrecke gebaut; schnell und spannend gehen so gleich alle Head-to-Head-Rennen in Fahrtrichtung los.
date 29. Juni 2018
location Wildwasserpark Hohenlimburg
time 10:00 h
• Ausscheidungsrennen − zwei Fahrer im K.o.-System
• zulässig sind WW-Kajaks bis 275 cm Länge
• verschiedene Startgruppen
• Registration vor Ort am Pavillon
• Startgebühr 5,- EUR
• tolle Sachpreise
Dazu gibt es wieder die Möglichkeit Kajaks und Paddel verschiedener Hersteller zu testen.
KAGOON 2018
Am Samstag fand der boatercross KAGOON im Wildwasserpark in Hohenlimburg statt. Das Wetter spielte gut mit und bot mit viel Sonne und warmen Temperaturen einen guten Rahmen für die gut besuchte Veranstaltung unseres NRW-Kanuwandersportteams.
Über 60 Starter gingen an den Start. Gestartet wurde in folgenden Klassen: Kids bis einschl. 12 Jahre; Jugend 13 bis 16 Jahre, Herren; Damen und Senioren ab 45 Jahre.
Von der 2,5 m hohen Startrampe quer über dem Eingang ging es beim Start direkt auf die Slalomstrecke. Nach dem Sprung von der Rampe musste eine rote Boje umfahren werden. Hier konnten sich die Starter entscheiden, ob sie die rechte oder die linke umrundeten. In den meisten Fällen umfuhr der rechts startende die rechte Boje und der links Startende entsprechend die linke, jedoch in einigen Fällen und dann wurde es besonders spannend, umfuhren beide die Gleiche.
Nach der Boje ging es die bei den Stufen vor und hinter die Autobrücke hinab durch das kleine S dem Ziel entgegen.
Der Sieger des jeweiliges Duells qualifiziert sich für die nächste Runde. Nach dem ersten Durchlauf gab es eine Pause, in der Workshops zu den Themen Freestyle und Wildwasser-Paddeltechnik angeboten wurden. Die Workshops wurden gut angenommen.
Im Finale der Herren setzte sich dann Timo Nieß gegen den Local Alex Leste durch. Dritter wurde Lucas Mendl.
Bei den Damen gewann Isabelle Türschmann vor Clara Holzer und Sarah Scheele.
Spannend waren die Rennen auch bei der Jugend. Das Finale gewann Jannis Sommer vor Max Wieczorek. Dritter wurde Florian Spengler.
Die meiste Anfeuerungsrufe bekamen jedoch die Kids. Hier gewann Finn Bollensen vor Mads Barwich in einem sehr spannenden Finale. Dritter wurde Maximilan Benteler.
Mindestens genauso spannen waren die Rennen der Senioren. Hier gewann Stefan Barwich vor Bernd Wellhausen. Wenn man hier noch einmal bedenkt, wie schnell und sicher Bernd mit seinen 71 Jahren unterwegs war, beeindruckend! Dritter wurde Markus Schröder.
Am Schluss waren sich alle einig, eine super Veranstaltung für junge sportlichaktive Kanusportler, die Aktion und Spaß vereint genießen wollen.
Ganz herzlich sei an dieser Stelle den Sponsoren gedankt, die die tollen Sachpreise erst ermöglichen:
kagoon 2018
Wildwasser-Action pur in Hohenlimburg
Am nächsten Wochenende, Samstag 16. Juni, ist es soweit. Der Boatercross KaGoOn steigt im Wildwasserpark Hohenlimburg. Alle Wildwasser begeisterten Paddler sind ganz herzlich willkommen!
Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr. Nach der Akkreditierung der Teilnehmer starten die ersten Rennen.Gestartet wird auf einer 2,5 m hohen Startrampe über der Slalomstrecke in Hohenlimburg. In den Rennpausen gibt es Workshops.
In Head2Haed Ausscheidungsrennen wird der Sieger ermittelt. Es gibt verschiedene Altersklassen, von Kids über Jugendliche bis hin zu Senioren. Gefahren werden darf in PE Wild Wasser Boten bis zu 275 cm Länge. Die Startgebühr beträgt 5,-- €. Es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen.
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer.
Das Kanu-NRW Wandersportteam
kagoon im Wildwasserpark Hohenlimburg - 16. Juni 2018
Im Juni ist es wieder soweit. Dann steigt das diesjährige kagoon im Wildwasserpark Hohenlimburg. Die Zeit bis dahin sollte man schon für die ein oder andere Trainingsrunde in nutzen, um optimal auf den zweiten Lauf iierhalb des Deutschen Boatercross Cups 2018 vorbereitet zu sein. Auch in diesem Jahr wird die Startrampe quer über die Slalomstrecke gebaut; schnell und spannend gehen so gleich alle Head to Head Rennen in Fahrtrichtung los.
date 16. Juni 2018
location Wildwasserpark Hohenlimburg
• Ausscheidungsrennen − zwei Fahrer im K.o.-System
• zulässig sind WW-Kajaks bis 275 cm Länge
• verschiedene Startgruppen
• Registration vor Ort am NRW Pavillon
• Startgebühr 5,- EUR
• tolle Sachpreise
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Workshops zu Paddeltechnik und Freestyle. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt ebenfalls vor Ort. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit Kajaks und Paddel verschiedener Hersteller zu testen.
kagoon 2017 - Boatercross, Workshops und tolle Stimmung im Wildwasserpark Hohenlimburg
Im Wildwasserpark Hohenlimburg fanden sich am vergangenen Samstag 80 Starter ein, die bei sich bei "kagoon" in die Boatercross-Rennen stürzen wollten. Viele weitere Paddler kamen, um bei den Workshops mitzumachen oder dem Event beizuwohnen, insgesamt waren rund 200 aktive Kanuten an und auf der Strecke. Die Straßenbrücke in Hohenlimburg war voller Zuschauer, denn von dort oben ließen sich die teilweise spektakulären Starts von der Rampe sehr gut beobachten.
Ab 7.00 Uhr morgens ging es an den Aufbau der neuen Startrampe, die erstmalig quer über die Wildwasserstrecke in Hohenlimburg aufgebaut wurde. Alle TN mussten sich am Pavillon akkreditieren und bekamen eine Startnummer in Form eines Armbändchens. Gefahren wurde in 5 Klassen, Kids bis einschließlich 12 Jahre, Jugend 13 bis einschließlich 16 Jahre und dann die Herren bis 40, Senioren über 40 und die Damen.
Gestartet wurde von der neuen hohen Startrampe direkt über dem Einlauf in die Wildwasser-Strecke. Der Kicker am Ende der Startrampe ließ die Starter noch in der Luft fliegend durch den normalen Startbogen schießen. Dann ging es unter dem Steg und der großen Autobrücke hindurch bis zur durch rote Bojen markierten Ziellinie. Den Anfang machten die Damen gefolgt von der Jugend und den Kids, danach die Herren und den Schluss machten die Senioren. Nach dem ersten Lauf gab es eine Mittagspause, bzw. weitere Workshops zu den Themen Paddeltechnik und Freestyle. Rundherum war es für alle ein gelungener Tag an der Wildwasserstrecke.
Hier die Platzierungen:
Kids:
1. Marek Blank
2. Maja Böckenholt
Jugend
1. Jan Criene
2. Lucas Mendel
3. Sebastian Solbach
Damen
1. Isabell Turschmann
2. Ivy Becker
Herrn
1. Timo Niß
2. Jens Schepers
3. Frederik Bodersen
Senioren Ü 40
1. Dirk Bossmann
2. Ulf Böckenholt
3. Bernd Wellhausen
Ganz besonders möchten wir natürlich den Sponsoren und Unterstützern danken: