Neuste Beiträge & DKV News

Wildwasserwoche 2021 trotzt dem Wetter

Wildwasserwoche 2021 - Lienz hieß uns Paddler wieder willkommen

Foto WWW 2021 Möll 5 klein
Fotos: Frank Schröer

Nachdem die Veranstaltung seit 1971 jährlich stattfinden konnte, musste im letzten Jahr coronabedingt pausiert werden. In diesem Jahr jedoch stand einer Wildwasserwoche mit ausgearbeitetem Hygienekonzept unter Auflagen nichts im Wege.
Das Wetter spielte bei den 50. Auflage leider nicht so super mit, die Sonnenstadt Lienz hielt das Versprechen nicht ganz ein, in der Vorwoche gab es jeden Tag passend zum Kaffee nach der Kanutour ein ordentliches Gewitter. Durch diesen Umstand ließen sich die Teilnehmer aber nicht den Spaß verderben und die Vorkurse konnten mit großen Erfolg durchgeführt werden. Kleinere Problemchen mit dem zeitgleich stattfindenden "olala-Festival" wurden aus dem Wege geräumt. Auch die Einschränkungen durch die im angrenzenden Tenniscenter untergebrachte Corona-Impfstraße wurden durch die Nutzung des Freibades kompensiert.

Foto WWW 2021 Möll 3 klein

Zu Beginn der Hauptwoche verstärkte sich der Niederschlag noch erheblich, sodass die Flüsse teilweise schon gutes Hochwaser führten, aber trotzdem konnte das Organisationsteam jeden Tag Touren für alle Könnensklassen anbieten und mit Hilfe der Fahrtenleiter sicher durchführen.
Im Lauf der Hauptwoche verbesserte sich das Wetter auch wieder und die Pegel sanken langsam. So konnten Touren auf 3 Abschnitten der Möll, auf der Isel und Gail sowie der Lieser angeboten werden, die von den Teilnehmern mit viel Freude genutzt wurden.
Neben dem Kanuprogramm standen wie gewohnt Klettersteigtouren und Rafting auf dem täglichen Aktivitätenplan.

Insgemsamt wieder eine gelungene Veranstaltung mit viel Lob von den Teilnehmern, die wie immer bunt gemischt aus vielen Vereinen zusammen kamen. Dazu schön zu sehen, wie viele der ehemaligen Ehrenamtlichen im Verband, wie z.B. Wanderwarte, immer noch treu dabei bleiben.

Der Kanu-Verband NRW sagt wie immer herzlichen Dank an das Wandersport Team NRW, das einmal mehr eine tolle Wildwasserwoche auf die Beine gestellt hat. Allen voran Peter Walkowski, Waffel und Frank Rucks, die in diesem Jahr auch noch die zusätzliche Orga rund um die Coronaauflagen auf sich genommen haben und professionelle ehrenamtliche Arbeit leisten.

Weiterlesen: Wildwasserwoche 2021 trotzt dem Wetter

Grünes Licht für die Wildwasserwoche 2021 in Lienz

Klare Regeln für eine unbeschwerte Wildwasserwoche 2021

Lienz 2021 Aufkleber 148x105

Die Organisatoren stehen im ständigen Austausch mit den Behörden vor Ort und es sieht in diesem Jahr gut aus mit der Durchführung. Nach derzeitigem Stand können die Wildwasserwoche 2021 und die Vorwoche starten (26.07.2021) . Natürlich sind auch vor Ort in Österreich ein paar Regeln einzuhalten, dies dient dem Schutz aller und wird gerne umgesetzt.
Wir haben hier im Download das gültige und abgestimmte Hygienekonzept hinterlegt und bitten die Teilnehmer schon vorab um Beachtung.

Wie beim letzten Mal in Lienz ist auch für morgens wieder der Brötchenservice vor Ort organisiert.

Das Wandersport-Team NRW freut sich auf zwei tolle Wochen! Bleibt achtsam und gesund!

50. Wildwasserwoche in 2021

Kanuverbände Niedersachsen und NRW locken wie immer mit abwechslungsreicher Österreichfahrt
Wildwasserwoche 01.-07. August 2021 - wir kommen!

Unsere beliebte Wildwasserwoche ist nun ausgebucht für 2021! Wer noch Interesse an der Vorwoche hat, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eventuelle Restplätze können nur noch auf diesem Wege vergeben werden.

Lienz 2021 Aufkleber 148x105
Seit vielen Jahren ist die Wildwasserwoche für zahlreiche Paddler ein
fester Bestandteil ihres Sommers. Neben flotten Wildwasserfahrten stehen Wanderungen und kulturelle Höhepunkte der Umgebung auf dem Programm. In diesem Jahr führt es die Teilnehmer nach Lienz. Die Sonnenstadt Lienz liegt in Osttirol. Wir campen auf einem speziellfür die Wildwasserwoche reservierten Bereich am rechten Ufer der Drau
unterhalb der Slalomstrecke.

Das Paddeln steht natürlich im Vordergrund. Neben den Führungsfahrten gibt es ein attraktives Beiprogramm und Schulungen, z.B. zum Thema Sicherheit. Dazu bietet das Inntal viele Mög­lich­kei­ten zur aktiven Freizeit­ge­staltung. Insbesondere in den Bereichen Wandern, Bergsteigen und anderer alpiner Sportarten. Hierzu sind Angebote angedacht. Touren mit dem Raft werden ebenfalls angeboten. Dazu kommen Möglichkeiten im kul­turellen Bereich. Unser NRW-Wandersportteam hält den Kontakt nach Österreich und natürlich wird im Rahmen der gültigen Verordnungen zur Zeit der Wildwasserwoche ggf. der Ablauf angpasst.

Weiterlesen: 50. Wildwasserwoche in 2021

Wildwasserwoche 2021

Wildwasserwoche in 2021
01.08.-07.08.2021

Foto WWW 2021

Unser Wandersport-Team NRW schaut in den Sommer 2021 und hofft auf die Durchführbarkeit der Wildwasserwoche in Lienz, Österreich. Wie gewohnt gemeinsam mit dem Kanu-Verband Niedersachsen soll die Hauptwoche vom 01.08.-07.08. stattfinden. Die Vorwoche startet am 26.07.2021, die früheste Anreise zum Campingplatz ist am 24.07. möglich.

Anders als in den letzten Jahren wird diesmal die Anmeldung zur Wildwasserwoche einen Monat später, am 15. März 2021, 0.00 Uhr,  bei uns auf der Seite freigeschaltet. In den letzten Jahren war die WWW dann binnen 1-2 Tagen ausgebucht, schnell sein lohnt sich also.

Wir halten hier auf dem Laufenden.

Foto: Frank Schröer

Absage Wildwasserwoche 2020

Foto WWW Absage 2020

Liebe Sportkameradinnen, Liebe Sportkameraden,

die letzten Wochen hat uns alle die Corona-Pandemie sehr beeinträchtigt und sehr stark isoliert. Der ein oder andere hat sein Arbeitsumfeld ins Homeoffice verlegen müssen und die sportlichen Aktivitäten wurden sehr stark eingeschränkt.
Die nun so langsam einsetzenden Lockerungen und wieder erfolgten Freigaben lassen zumindest im kleinen Rahmen den Kanusport wieder stattfinden. Sicherlich eine große Erleichterung.

Mit diesen Lockerungen ist ganz klar die Hoffnung auf einen schönen Sommerurlaub bei vielen verbunden. Alles hofft, dass man im Sommer nach Österreich fahren darf, um dort dem Wildwassersport nachgehen zu können.
Wir haben natürlich auch diese Entwicklungen genau verfolgt, da ja im Juli die Wildwasserwoche ansteht. Ende März / Anfang April haben wir auch noch gehofft, dass eine Wildwasserwoche ggf. möglich sein könnte. Die aktuelle Lage ist aber trotz der Lockerungen noch sehr kritisch. Es sind sehr hohe Hygienevorschriften und Hygienekontrollen notwendig. Diese Hygienevorschriften sind im Rahmen der vielen täglich wechselnden Fahrgemeinschaften auf einer Wildwasserwoche bei dem zudem relativ begrenzten Platz und der hohen Frequentierung der sanitären Anlagen kaum leistbar.
Zudem ist die rechtliche Situation für eine Veranstaltung im Ausland durch ein ehrenamtliches Organisationsteam zu bedenken. Die Verantwortung für die Durchführung einer Veranstaltung in der Größe kann unter aktuellen Umständen aus unserer Sicht Keinem übertragen werden.
Dies sieht auch das Land Tirol derzeit so und stuft die Wildwasserwoche mit Ihrer normalen Teilnehmerzahl als eine Großveranstaltung ein, die nach derzeitigem Stand bis zum 31. August nicht zugelassen sind. Hier gelten nicht die Definitionskriterien für Großveranstaltungen wie in NRW.

Daher haben wir uns nach langem Überlegen und Abwägen und vielen Telefonaten dazu entschlossen die WildWasserWoche inklusive der darin integrierten Vorkurse 2020 abzusagen.

Uns ist durchaus bewusst, dass viele Ihren Urlaub genau für die Wildwasserwoche zugeschnitten hatten und so in diesem Jahr gar nicht zum Wildwasser-Paddeln kommen werden, doch bitten wir hier einfach um Verständnis und den Schutz des Ehrenamtes.
Wir werden alle Angemeldeten auch in den nächsten Tagen per E-Mail informieren und zeitnah die Anmeldegebühr auf das Konto zurücküberweisen.
Geplant ist, die Wildwasserwoche in 2021 am gleichen Ort, also in Lienz zu organisieren, Genaueres zur Planung für 2021 folgt in Kürze.
Bitte habt für diese Entscheidung Verständnis.

Allen an dieser Stelle trotzdem alles Gute und bleibt gesund

Das Wandersportteam NRW

Jubiläums-Wildwasserwoche führt in diesem Jahr nach Lienz


Jubiläumswoche und Vorkurs laden nach Lienz, Osttirol ein

Der Vorkurs zur Wildwasserwoche 2020 ist seit dem 15.02. 1.20 Uhr leider ausgebucht. Auch die Wildwasserwoche selber ist jetzt (15.02. 16.40 Uhr) nicht mehr buchbar. Das Anmeldeformular ist deshalb nicht mehr verfügbar.

Wir wünschen allen, die dabei sind viel Vorfreude auf die Wildwasserwoche 2020!

Aktualisierung 03.03.2020
Das Orga-Team der Wildwasserwoche hat die letzte Zeit nicht nur zum Paddeln genutzt, jetzt steht auch die komplette Teilnehmerliste für die WWW 2020 fest.
Alle Anmeldungen, die am 15. Februar eingegangen sind, konnten entsprechend berücksichtigt werden. Die betrifft sowohl den Vorkurs als auch die WWW an sich, außerdem die Anmeldungen zur Vorwoche ohne Kursgeschehen.
Die Anmeldegebühr bitte bis zum 20. März 2020 auf das Konto des Kanu-Verband NRW überweisen, sofern dies bislang noch nicht geschehen ist. Dies gilt vor allem für die Teilnehmer des Vorkurses, denn hier gibt es zusätzlich eine Warteliste. Bei Nichtüberweisung rücken andere Teilnehmer nach.

Euer Orga-Team Wildwasserwoche


foto ausschreibung www 2020 1

foto ausschreibung www 2020 2

Unterkategorien

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Donnerstag 28.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Donnerstag 28.09.2023
Wanderwarte Treffen Online
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Freitag 29.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Samstag 30.09.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 30.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Sonntag 01.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 01.10.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure