Rückblick Dt. Schüler Cup Kanu-Freestyle mit Top-Schüler*innen aus NRW

NRW Freestyler Maja Hessel, Ole Kölling, Malte Gersting und Niklas Lohmann holen 4 von 5 Schüler Pokalen nach NRW

Team NRW beim deutschen Schüler Cup 2024 kl

Beim Finale des deutschen Schüler Cups In Limburg waren die NRW-Freestyler mit einer großen Mannschaft am Start. Mit der SG Welper, dem WSV Moers und den Kanu-Clubs Rheintreue Homberg, Zugvogel Köln und Wiedenbrück-Rheda waren gleich 5 NRW-Vereine mit einer großen Mannschaft aus Schülern, Jugend, Junioren und Senioren begleitet von Trainern und Eltern am Start.

Bereits in den vorherigen Läufen in Wiedenbrück, Stuttgart-Untertürkheim und Neheim-Hüsten hatten sich die Youngster von Ems und Rhein einige Siege und Top-Platzierungen erpaddelt, so dass sich einige von ihnen durchaus berechtigte Hoffnungen auf Podestplätze oder sogar den Gesamtsieg machen konnten. Beim Mühlenrodeo in Limburg traten dann der Kanu-Freestyle-Nachwuchs aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und NRW zum entscheidenden Finale des deutschen Schüler Cups 2024 gegeneinander an. Die Atmosphäre an der Lahn, direkt unterhalb des Limburger Doms ist immer eine ganz besondere, denn das mit viel Aufwand und Herzblut vom Limburger Kanu-Club ausgerichtete Mühlenrodeo ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch der Treffpunkt für die jungen Kanu-Freestyler zum Saisonende.

 

Bea Kölling und Maja Hessel dt. Schüler Cup 2024 klBei den Mädchen U10 ging der Tagessieg an Anna Wübbold von der SG Untertürkheim vor Maja Hessel vom KC Rheintreue Homberg und Bea Kölling vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda, aber in der Gesamtwertung setzte sich Maja vor Bea an die Spitze und holte den Schüler Pokal nach Duisburg. Ein spannendes Finale zwischen dem Freiburger Levin Dimke und dem Wiedenbrücker Ole Kölling gab es bei den Jungen U10. Beide zeigte tolle Tricks in und um die Walze hinter der Limburger Obermühle. Tagessieg und auch die Gesamtwertung im Schüler Pokal gingen an den 9-jährigen Ole Kölling vom KC Wiedenbrück-Rheda. Malte Gersting vom KCWD ging als führender der Gesamtwertung ins Finale bei den Jungen U12. Mit einem 3. Platz in Limburg sicherte er sich den deutschen Schüler Cup Gesamtsieg, vor den Duisburgern Marco Hessel und Henri Pentek sowie dem Kölner Mattis Strauf. Am spannensten wurde es aber bei den Jungen U14. Hier lagen gleich 4 junge NRW-Freestyler auf den vorderen Rängen vor dem Finale in Limburg: Jan Adams und Niklas Lohmann vom KC Rheintreue Homberg sowie Paul Bultschnieder und Silas Forthaus vom KC Wiedenbrück-Rheda. Der Finallauf in Limburg musste also über den Sieg im Schüler Cup entscheiden. Auf Platz 4 landete Paul Bultschnieder mit 328 Platzierungspunkten, während die 3 anderen nach vier Läufen allesamt 375 Platzierungspunkte und je einen Tagessieg in den Läufen erreicht hatten. Dies zeigt wie nahe die 3 Jungen beieinander liegen. Eigentlich hätten sie alle 3 den Pokal verdient, nun kam es aber auf die beste Platzierung beim Finale an. U.a. mit einem phantastischen Air Loop entschied Niklas Lohmann vor Silas Forthaus und Jan Adams das Mühlenrodeo für sich und konnte den Schüler Pokal mit nach Duisburg nehmen. Max Sommer vom WSV Moers trat erstmals bei einem Schüler Cup an und konnte nach Führung im Vorlauf den 3. Platz im Mühlenrodeo erreichen. Mit 4 von 5 vergebenen deutschen Schüler Cups wurde die intensive Nachwuchsarbeit der NRW-Vereine im Kanu-Freestyle belohnt. Nächstes Ziel muss nun sein, die jungen Sportler auf die „großen Playspots“ vorzubereiten.

Bei den älteren Jahrgängen waren u.a. unsere EM-Athleten/innen aus der Nationalmannschaft Naya Daruwala, Justin Niermeier, Mads und Nele Barwich sowie die Welperaner Leo Andrzejewski, Tjard Klich, die Kölner Leander Bride und Kieran Molloy sowie Patrick Stange aus Neheim am Start und konnten einige Top-Platzierungen erzielen.

Tolle Stimmung beim Flutlicht Freestylen dt. Schüler Cup 2024 kl

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 15.02.2025
Filmnachmittag KSC Kettwig
Fahrtenprogramm Bezirk 8

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure