Rückblick NRW Kanu-Testival 2024

Neue Location begeistert Besucher*innen und Austeller gleichermaßen

Foto Familie Steg

Am 08. und 09. Juni fand das diesjährige NRW KANU-TESTIVAL wie auch in den Vorjahren in Duisburg-Wedau statt. In diesem Jahr gab es allerdings eine kleine Änderung in Bezug auf den Veranstaltungsort. Zwar wurde erneut die Anlage der Regattabahn genutzt, allerdings fand das Event nicht wie üblich auf der Dreieckswiese statt, sondern auf Grund der Bauarbeiten am Regattahaus direkt am Bundesleistungszentrum für Kanu-Rennsport.

 

Die zahlreichen Bootstester*innen und Schnupperpaddler*innen konnten somit direkt auf der legendären Regattastrecke auf das Wasser gehen und die verschiedensten Boote testen. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen stellten zahlreiche Händler wie Lettmann, Sport Schroer, Gatz Kanus, Prijon, Poucher Faltboot, CLR Outdoor ihre neusten Modelle aus.

Foto Wasser

Außerdem fand das bunte und vielfältige Workshop-Programm für Canadier-Technik, Kajakfahren, Drachenboot, SUP oder SUP Yoga großen Zuspruch. Ebenso konnten die kleinsten Gäste ein wasserorientiertes Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) machen, um erste Erfahrungen mit dem Element Wasser zu sammeln.

Foto SUP Yoga Insel

"Durch die übersichtliche Anordnung der Aussteller und die vorhandene Veranstaltungsinfrastruktur gab es in diesem Jahr zahlreiche organisatorische Vorteile, die sich durchaus positiv auf die Durchführung des NRW KANU-TESTIVALS ausgewirkt haben", fasst KV NRW Geschäftsführer Jens Lüthge rückblickend das Event zusammen und hofft auf eine erneute Durchführung an gleicher Stelle im kommenden Jahr.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
Trainer C Kanu-Freizeitsport Ausbildung
Gut ausgebildete Trainer*innen sind das Herzstück eines lebendigen Vereinslebens, bei uns gibt es die passende Qualifizierung dazu.

SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 20.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 20.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 21.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 22.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 22.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Mittwoch 23.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 23.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Mittwoch 23.07.2025
Sport und Kultur in Frankreich (Loire)
Fahrtenprogramm Bezirk 4

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure