Neuste Beiträge & DKV News

Terminübersicht

Als iCal-Datei herunterladen
Basismodul Ehrenamtsmanager*in Online-Präsenztag
Sonntag, 26. März 2023

Basismodul Sonntag, 26.03.2023 online
Die Besetzung der Vorstands- und Leitungsfunktionen, sowie die Gewinnung und Bindung von Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Schieds- und Kampfrichter*innen stellt Sportvereine zunehmend vor Probleme und das, obwohl die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in der Bevölkerung generell gestiegen ist.
Heute ist ehrenamtliches Engagement im Sportverein kein Selbstläufer mehr. Gründe dafür können die unterschiedlichen Interessen und Erwartungen der einzelnen Engagierten sein. Dazu kommen gesellschaftliche Entwicklungen, die ehrenamtliches Engagement in seiner traditionellen Form erschweren.
Im Basismodul werden die Grundlagen für ein systematisches Ehrenamtsmanagement im Sportverein gelegt, um die Gewinnung und Bindung von Engagierten sicherzustellen.
Besondere Hinweise:
Die Zertifikatsausbildung „Ehrenamtsmanager*in“ ist aufgebaut in ein Basis- und Aufbaumodul. Das Basismodul wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Zu Beginn gibt es eine online-gestützte Lernphase mit 7 Lerneinheiten (LE, eine LE entspricht 45 Min). Die Bearbeitungszeit der Online-Lernphase startet mindestens zwei Wochen vor der Präsenzveranstaltung und muss spätestens 2 Tage vor dieser abgeschlossen sein. Das Modul endet mit einer Präsenzveranstaltung am 26. März 2023 (in 2022 online) mit einem Umfang von 8 LE. Ein Zugang zu einem PC und Internet sind für die Teilnahme an dieser Qualifizierungsmaßnahme erforderlich.
Inhalt
• Wie können neue Ehrenamtliche gewonnen werden?
• Welche Dinge müssen dafür verändert werden?
• Wie kann ein Einstieg in ein Ehrenamt vereinfacht werden?
• Welche Rolle hat ein*e Ehrenamtsmanager*in im Verein?
• Wo liegen Aufgabenschwerpunkte im Verein?
• Welche Aufgaben können umverteilt werden?
Ziele
Sie haben verstanden, dass systematisches Ehrenamtsmanagement im Sportverein wichtig ist und eine große Rolle für die Zukunftsfähigkeit des Vereins spielt. Sie wissen, wie sie verschiedene Zielgruppen als Engagierte gewinnen und einen guten Einstieg in das Ehrenamt ermöglichen können. Sie kennen die verschiedenen Modelle, die den Verlauf eines ehrenamtlichen Engagements beschreiben und haben sich mit den ersten Schritten auseinander gesetzt.
Weitere Infos gibt es über Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Anmeldungen laufen über die Kanuschule NRW – Qualifizierung: Link hier.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Dienstag 30.05.2023
Pfingst Tour: WESER (EM NRW)
Fahrtenprogramm EM
Freitag 02.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure