Alle Termine rund um den Wandersport in NRW auf einen Blick
Inklusive aller Termine aus den Bezirken
Ein umfangreiches Programm hat unser NRW-Wandersportteam wieder für das Jahr 2025 auf die Beine gestellt. Alle Veranstaltungen von der NRW-Kanu-Rallye bis zum Wanderfahrertreffen oder Infos zum Pegeldienst findet Ihr nun auch hier im Programmheft zum Download. Dazu sind sämtliche Termine aus den Bezirken ebenfalls integriert, nach Bezirken und der Reihenfolge der Termine sotiert. Dazu gibt es Aus- und Fortbildungen aus der Kanuschule NRW, Jugendausbildungen und die Termine unserer Einzelmitglieder-Obmänner.
Das Programmheft steht hier zum Download bereit und ist auch in gedruckter Form erhältlich. Eure Bezirkswanderwarte sammeln es grad für die Vereine ein. Dazu kann es über die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) angefordert werden.
Alle Termine des deutschlandweiten Freizeitsports sind am einfachsten über den DKV-Terminkalender einzusehen, dort kann auch die Suchmaske genutzt werden: Termine DKV.
Das gesamte DKV-Sportprogramm 2025 liegt nicht mehr in gedruckter Form, aber als pdf vor und ist hier zu finden: DKV-Sportprogramm.
Liebe Ausrichter von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen,
ab Januar bis einschließlich August 2025 wird ein Zuschuss aus KJFP Mitteln in Höhe von 12,00 Euro pro Tag und Teilnehmer gezahlt. Vereine mit gültigem KIK Zertifikat (Stichtag Anmeldefrist) erhalten zusätzlich 3,00 Euro pro Tag und Teilnehmer je Maßnahme.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmergebühr vor Beginn der Maßnahme und in der Ausschreibung anzupassen ist.
Grüße aus der KanuJugend
„Mitglieder-Tag“ und Award-Verleihung am 24. Januar auf der BOOT Düsseldorf
Vom 18. bis 26. Januar sind der Kanu-Verband NRW und der Deutsche Kanu-Verband e.V. wieder in der Halle 14 D48 in der „World of Paddling“ vertreten.
Highlights in diesem Jahr:
👉 Erlebt den VR-Kajak-Simulator und taucht virtuell ein in die Welt des Kanusports!
👉 Tauscht Euch mit unseren Expert*innen zu verschiedensten Kanuthemen aus und informiert Euch über Vereins- und Verbandsangebot.
👉 Lasst Euch von spannenden Kanu- und SUP Vorträgen auf der Bühne inspirieren.
Zum Programm der „World of Paddling“ vom 18.01.-26.01.2025 geht es hier: World of Paddling -- boot Düsseldorf
Was Euch Besonderes am 24. Januar 2025 erwartet?
Der Kanu NRW Award: Ab 17:15 Uhr zeichnen wir auf der Bühne der “World of Paddling” (Halle 14) herausragende Leistungen und Kanu-Projekte aus NRW aus. Die Preise werden verliehen in den Kategorien Nachwuchsförderung, Junges Ehrenamt, Nachhaltigkeit, Social Media sowie Vielfalt.
Ebenfalls am 24. Januar: Der Mitglieder-Tag: Für Mitglieder des Kanu-Verbandes NRW gibt es am gleichen Tag vergünstigte Tickets – nur 10,50 € (-50%).
Die begrenzten Tickets sind ab dem 14. Januar 2025, 12:00 Uhr, über die Buchungsplattform yolawo.de erhältlich.
26.07.2025 – 09.08.2025
54. Wildwasserwoche der Kanu-Verbände NRW und Niedersachsen in St.Crepin / Frankreich
Vive la France! Die 54. Wildwasserwoche der Landesverbände NRW und Niedersachsen findet 2025 in Frankreich statt. Der Campingplatz in St.Crepin befindet sich nur einen Steinwurf von der Durance entfernt. Im Einzugsbereich befinden sich landschaftlich schöne Flüsse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
In der Vorwoche (26.07. – 02.08.2025) wird, wie üblich, ein Kurs über 5 Tage (montags bis freitags) angeboten. Eine Aufteilung in Kleingruppen zu den verschiedenen Wildwasserstufen erfolgt vor Ort.
In der Hauptwoche (02.08.- 09.08.2025) werden von Sonntag bis Freitag verschiedenste Aktivitäten wie Trainings- und Führungsfahrten, Sicherheitskurs, Klettersteig, Raftingtour (gegen Gebühr) angeboten.
Das Durancetal bietet zudem viele Möglichkeiten zur attraktiven privaten Freizeitgestaltung wie Wandern, Bergsteigen, Canyoning und Sightseeing.
Die Anreise zur Vorwoche ist ab Samstag 26.07.2025 8:30 Uhr möglich. Die Abreise erfolgt bis Samstag 02.08.2025 11:00 Uhr.
Die Anreise zur Hauptwoche ist ab Samstag 02.08.2025 ab 12:00 Uhr möglich. Die Abreise erfolgt hier am Sonntag den 10.08.2024 bis 11:00 Uhr.
Die Anmeldung zur WWW 2025 ist ab dem 15.02.2025 über diese Homepage über das yolawo-Portal buchbar.
1. Lauf Deutscher Schüler Cup 2025 - Kanu-Freestyle
Am 18./19.01.2025 wird wieder das beliebte Indoor Rodeo im Lehrschwimmbecken der Pius-Bonifatius-Schule in Rheda-Wiedenbrück ausgetragen. Wir freuen uns auf viele Kanu-Freestyler aus dem gesamten Land. Vom Anfänger bis zum Profi, von den Kanu-Kids bis zur Nationalmannschaft – Alle Freestyler werden wieder viel Spaß zum Saisonauftakt haben ! Freestyle-Einsteiger sind herzlich willkommen! Vielen Dank an den Kanu Club Wiedenbrück-Rheda für die erneute Ausschreibung.
Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich: Link KC Wiedenbrück-Rheda.
Ebenso findet Ihr dort die gesamte Ausschreibung und die Anfahrtsbeschreibung.
Stellenausschreibung als kaufmännische Angestellte bzw. kaufmännischer Angestellter (w/m/d) im Jugendbereich
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) ist mit seinen 1.300 Vereinen und knapp 130.000 organisierten Mitgliedern der größte Kanu-Verband weltweit und zählt mit seinen olympischen und nichtolympischen Sportarten zu den erfolgreichsten Spitzensportverbänden Deutschlands. Im Zuge der Nachfolgeregelung sucht der DKV für seine Deutsche Kanu-Jugend in seiner Geschäftsstelle in Duisburg schnellstmöglich für den zum 28.02.2025 ausscheidenden derzeitigen Stellenplatzinhaber in Vollzeit und Präsenz unbefristet Sie als kaufmännische Angestellte bzw. kaufmännischen Angestellter (w/m/d).
Sie sind im Kern eigenständig verantwortlich für:
• Organisation der Abteilung Jugend in der DKV-Geschäftsstelle
• Unterstützung des Vizepräsidenten Jugend sowie des Jugendvorstandes
• Umsetzung von Gremienbeschlüssen
• Vorbereitung, Koordination und Umsetzung aller anfallenden Arbeiten im Bereich Jugend in der DKV-Geschäftsstelle
• Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Maßnahmen zur Förderung des Kinder- und Jugendsports
• Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Lehrgängen, Kursen, Maßnahmen und Arbeitstagungen nach dem Kinder- und Jugendplan des Bundes
• Fertigung und Einreichung von Förderanträgen sowie Erstellen und Einreichen der Verwendungsnachweise und Abrechnungsunterlagen gemäß Kinder- und Jugendplan des Bundes
• Verwaltung der Haushaltsmittel im Bereich Jugend
• Inhaltliche und fachliche Beratung der Landes-Kanu-Jugenden, der Kanu-Vereine und deren Mitarbeitenden der Jugendarbeit sowie Zusammenarbeit mit denselben
• Zusammenarbeit und Ideenaustausch mit anderen jugendaffinen Untergliederungen des DKV
• Zusammenarbeit und Ideenaustausch mit der Deutschen Sportjugend (dsj)
• Vertretung bei Veranstaltungen, Tagungen und Sitzungen der dsj
• Zentrale Anlaufstelle für die Bereiche Safe Sport, Anti-Doping-Prävention, Antidiskriminierung, Kinder- und Jugendschutz
Fortbildung Jugendleiter*in, Übungsleiter*in C sportartübergreifend / Kinder und Jugendliche
25.01. - 26.01.2025 Ort: KC Hamm-Marl, Übernachtungen im Bootshaus möglich.
Die Fortbildung wird in den nächsten Tagen freigeschaltet. Teilnehmer*innen-Gebühr 30 Euro. Anmeldungen sind bereits jetzt per Mail möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei den Jugendleiter*innen Lizenz-Verlängerungen ergibt sich eine Neuerung. Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden, der LSB folgt damit dem Stufenplan des DOSB.
Alle Lizenzinhaber der Jugendleiter*innen Lizenz sollten bereits ein Ankündigungsschreiben vom LSB erhalten haben. Bei weiteren Fragen steht Euch Sandra Scholzen gerne zur Verfügung.
Geringfügige Beschäftigung als Interface-Trainer/in (m/w/d) für die olympische Sportart Kanu-Rennsport
Der Kanu-Verband NRW e.V. (KV NRW) ist die Dachorganisation der Kanuvereine in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen von 35.000 Mitgliedern in 350 Kanusport treibenden Vereinen.
Für die Fachsparte Kanu-Rennsport sucht der KV NRW e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Interface-Trainer Kanurennsport. Diese/r soll an einem der Landesleistungsstützpunkte eingesetzt werden. Der Arbeitsumfang beträgt regelmäßig 10 Stunden pro Woche.
Aufgabengebiet:
• Gestaltung des Trainings am Landesleistungsstützpunkt oder den zugeordneten Stützpunktvereinen zur optimalen Leistungsentwicklung der Nachwuchs-Athlet*innen.
• Planung, Durchführung, Koordination und Auswertung des Trainings auf Grundlage der DKV-Rahmentrainingskonzeption.
• Betreuung der anvertrauten Sportler*innen bei Wettkämpfen und Trainingslagern.
• Mitarbeit im Trainerrat des Kanu-Verbandes NRW.
• Disziplinspezifische Betreuung von Nachwuchs-Auswahlmannschaften des KV NRW bei Lehrgangsmaßnahmen und Wettkämpfen nach Anforderung.
• Mitarbeit in der Aus- und Fortbildung von C-Lizenztrainer*innen.
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.
Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.
Samstag 25.01.2025 Kanusport - naturverträglich und nachhaltig Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Sonntag 26.01.2025 2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Sonntag 26.01.2025 Bezirkstag 2025 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 26.01.2025 Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Samstag 01.02.2025 Biggesee Rundkurs Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 01.02.2025 Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Sonntag 02.02.2025 Biggesee Rundkurs Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 08.02.2025 Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene Fahrtenprogramm Bezirk 10 |
Sonntag 09.02.2025 Bezirksfahrt Kyll Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Samstag 15.02.2025 Filmnachmittag KSC Kettwig Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Neue Location begeistert Besucher*innen und Austeller gleichermaßen Am 08. und 09. Juni fand das...
Besucher unseres diesjährigen NRW Kanu-Testivals können aufgrund einer Parallelveranstaltung im...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
+49 203 7381-653 | |
+49 203 7381-650 | |
www.kanu-nrw.de | |
info@kanu-nrw.de |