Das NRW KANU-TESTIVAL 2025 steht vor der Tür und lädt zum Highlight-Wochenende für Wassersport-Enthusiast*innen einErlebt die Faszination des Kanusports hautnah beim NRW Kanu-Testival! Egal ob ihr gerade erst mit dem Kanusport beginnt oder schon lange dabei sein – das NRW Kanu-Testival ist ein Muss für alle, die das Wasser lieben!
Am 14. und 15. Juni 2025 ist es wieder soweit, mitten in Duisburg auf der weltberühmten Regattabahn, habt ihr die Möglichkeit eine Vielzahl von Kajak-, Canadier- und SUP-Modellen zu testen. Unsere ausgebildeten Kanut*innen stehen euch dabei gerne zur Seite. Wenn ihr noch nie gepaddelt seid, keine Sorge! Wir führen behutsam in die Welt des Kanufahrens ein. Das Schnupperpaddel-Angebot steht allen kostenfrei zur Verfügung.
Wer einen kleinen Einsteiger-Workshop im Kajak besuchen möchte, kann sich hier vorab anmelden: Anmeldung Einsteiger Workshop Kajak. Es stehen jeweils Zeiten an den beiden Tagen zur Verfügung. Das Gleiche gilt für unsere SUP-Einsteiger-Kurse oder beim SUP-Yoga.
Für unsere Vereinspaddler steht sicher neben dem Testen das ein oder andere Fachgespräch mit unseren Herstellern und Händlern an, hier bekommt ihr aus ersten Hand alle wichtigen Infos zu neuen und beliebten Booten, Paddeln oder sonstigem Material. Genießt die Gelegenheit, neue Boote in großer Zahl zu testen und das auf der berühmten Regattabahn, wo sonst nur die Kanu-Rennsport-Asse unterwegs sind. Lasst Euch überraschen, wie grün es hier mitten in Duisburg ist. Vom Drachenboot aus könnt ihr sogar auch noch den Parallelkanal der Regattabahn mit entdecken.
Ein Sonderthema haben wir in diesem Jahr ebenfalls beim NRW Kanu-Testival dabei.
"Barrierefreiheit im inklusiven Paddelsport" - Hole Dir sowohl als Verein als auch als Kanusportneuling die wichtigsten Informationen rund um das Thema:
Mit unserem inklusiven Angebot beim NRW Kanu-Testival 2025 möchten wir dir, egal ob mit gesundheitlichen Einschränkungen oder ohne, die Möglichkeit geben, hautnah an diesem großartigen Event teilzunehmen und die Freude am Paddeln zu erleben. Durch Informationen zu Projekten und Vereinen, speziellen Booten und mit umfangreicher Unterstützung, können wir gemeinsam in einem geschützten Umfeld auf dem Wasser aktiv sein. Gleichzeitig möchten wir Menschen ohne Einschränkungen einen Einblick ermöglichen, wie man bereits mit einfachen Hilfsmitteln Inklusion im Paddelsport ermöglicht und erleben kann.
Am 6. Juli 2025 findet im Bezirk 7 beim Weseler Kanu-Club ein spannender Sicherheitslehrgang Touring für Jugendliche statt.
In Theorie und Praxis geht es um wichtige Themen wie Natursport, Schifffahrt, Ausrüstung, Erste Hilfe sowie Wiedereinstieg, Rettung und Fahrtechniken. Geleitet wird der Kurs von Vanessa und Astrid Wagner, die viel Erfahrung mitbringen. Die Teilnahme kostet 5 € für DVK-Mitglieder und 10 € für Nichtmitglieder – bitte bringt das Geld direkt zum Kurs mit.
Anmeldungen sind bis zum 21. Juni per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich – eigene Ausrüstung und Verpflegung nicht vergessen!
Alle weiteren Infos findet Ihr hier im Download:
Die Frühlingstour der NRW Einzelmitglieder unter Fahrtenleitung von Einzelmitglieder Obmann Wolfgang Werner fand in diesem Jahr auf der Ruhr statt.
Los ging es beim Bochumer KC in Hattingen, der TV Essen-Kupferdreh war wie so oft beliebter Endpunkt. Gute Laune machte sowohl das Wetter als auch die Stimmung aller Teilnehmer*innen - so darf es gerne weitergehen.
Highlight NRW Kanu-Testival für Kinder, Jugendliche und Familien
Was wir für die jüngsten Gäste vorbereitet haben?
Schnupperpaddeln für Kinder: dies kann gemeinsam mit den Eltern im Kajak oder Canadier passieren, ab 10 Jahren auch allein im Boot deiner Wahl. Auch SUP´s stehen für dich bereit.
Spiele auf dem Wasser: betreut von unserer KanuJugend NRW: für die 10- bis 16-Jährigen – an beiden Tagen jeweils von 11.30 - 13.00 Uhr (Schwimmfähigkeit ist hier wichtig)
Wer sichergehen möchte, dass er mitmachen kann, meldet sich vorab über diesen Link an:
Anmeldung Spiele auf dem Wasser 14./15.06.2025.
Mehrere und auch aufeinanderfolgende Zeiten sind möglich bei der Buchung.
Wasser-KIBAZ: für Kinder von 3 bis 7 Jahren - Wasserspiele an Land
Ihr kennt das Wasser-KIBAZ noch nicht?
Das Kibaz ist seit 10 Jahren ein attraktives Bewegungsangebot, das Kinder ab ca. 3 Jahren spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert, bei uns steht hier natürlich der Kanusport im Mittelpunkt. Mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Das Wasser-Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und auf das Paddeln im Boot vorbereiten. Am Ende gibt es eine Urkunde und eine kleine Belohnung.
Wir freuen uns auf Euch und bringen jede Menge kleine Boote, passende Schwimmwesten und viele Helfer*innen und Übungsleitungen für Euch mit!
Bei Fragen vorab stehen wir gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle weiteren Infos zum NRW Kanu-Testival 2025 findet ihr hier.
NRW Sportlerin Lina Hellmeier nominiert für die Europäischen Olympischen Jugendspiele
Das European Youth Olympic Festival ist ein Megasportevent an dem 4.000 jugendliche Topathlet*innen aus 48 europäischen Ländern sich in 15 Sportarten miteinander messen. Wie bei den olympischen Spielen werden Sommer- und Winterspiele ausgetragen und es dürfen nur sehr wenige Athlet*innen an diesen olympischen Spielen der Jugend teilnehmen.
Pro Sportart sind nur U16 Sportler*innen zu den Wettkämpfen zugelassen, die alle zwei Jahre stattfinden, so dass im Prinzip jeder nur einmal im Leben am Jugendfestival teilnehmen kann, sofern seine Sportart auch ausgetragen wird. Die europäischen olympischen Jugendspiele wurden 1991 auf eine Initiative von Jacques Rogge hin eingeführt und wird unter Regie der Europäischen Olympischen Komitees organisiert. Nur ein Athlet*in je Kanu-Slalom Disziplin startet für Deutschland
Foto: Lina Hellmeier im Einercanadier auf Erfolgskurs bei den nationalen Qualifikationsrennen in Markkleeberg (Foto: Maxi Lange)
Die Bezirksregierung Detmold hat uns nun mitgeteilt, dass die Lippebaustelle am ehemaligen Wehr 5 Mantinghausen sehr weit vorangeschritten ist.
Eine Befahrung mit Kanus durch die neue Sohlgleite ist ab nächster Woche Donnerstag, den 05.06.2025 wieder möglich. Damit ist nach der Sperrung der Lippe im Naturschutzgebiet Sande ein Einstieg wieder bei km 197,74 in Boke, Sportplatz möglich. Bei der Weiterfahrt durch die neue Sohlgleite gibt es laut Bezirksregierung Folgendes zu beachten:
"Die Sohlgleite besteht aus 10 Steinriegeln, wobei der letzte Riegel als Schüttung gebaut worden ist und auch bei Niedrigwasser komplett unterhalb der Wasseroberfläche liegt. Achten Sie bitte eigenverantwortlich auf eine ggf. notwendige Sicherheitsausrüstung, es handelt sich um eine Gefahrenstelle. Bitte nutzen sie die linksseitige Umtragemöglichkeit, wenn Sie die Sohlgleite nicht befahren möchten. Der rechtsseitige Uferbereich und der Altarm sind ein Biotop und dürfen nicht betreten werden. Wir werden mit Schildern auf die Sohlgleite und die linksseitige Umtragemöglichkeit hinweisen."
Wir wünschen allen eine gute Fahrt auf der Lippe.
Anmeldungen bis 16.06.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Namen, Geburtsdatum und vollständiger Adresse der Teilnehmer sowie Anzahl der Betreuer
Ansprechpartner: Mark Schedel
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Das NRW KANU-TESTIVAL 2025 steht vor der Tür und lädt zum Highlight-Wochenende für...
Highlight NRW Kanu-Testival für Kinder, Jugendliche und FamilienWas wir für die jüngsten Gäste...
Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.
Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.
📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de
Sonntag 15.06.2025 23. FK Rauxeler 24h Paddeln Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 15.06.2025 4. Bezirksfahrt auf der Ems Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Sonntag 15.06.2025 4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Sonntag 15.06.2025 NRW-Kanu-Testival Verbandsfahrten |
Sonntag 15.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Sonntag 15.06.2025 Öko- und Umweltseminar Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 15.06.2025 Ökologiekurs Fahrtenprogramm Bezirk 2 |
Montag 16.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Dienstag 17.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Mittwoch 18.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |