Trainer C Ausbildung Kanu-Freizeitsport
Ausbildungsstart im August 2022 – Sei dabei!

Du willst auch so viel Spaß haben wie unsere Teilnehmer*innen im letzten Jahr und dabei alle wichtigen Grundlagen für die Durchführung von Sommer- und Wintertraining, Kanutouren an den Wochenenden sowie z.B. Fahrten in die Alpen zum Wildwasserfahren lernen, um Deinen Kanuverein zu unterstützen? Dann informiere Dich jetzt und melde Dich an unter Ausbildung zum Trainer C Kanu-Freizeitsport (G2022-070-380) (sportbildungswerk-nrw.de).Dank unseres breit aufgestellten Teams lernst Du eine Reihe von unterschiedlichen Bootstypen in der Theorie und Praxis kennen und kannst Dein Wissen und Deine Motivation für den Kanusport an die Vereinsmitglieder weitergeben.
Weitere Infos zu Terminen und Voraussetzungen findest du in der folgenden Ausschreibung:
Start der Trainer C Kanu-Freizeitsport Ausbildung

Mit 18 Teilnehmer*innen aus ganz NRW und über die Landesgrenzen hinaus, startete das Ausbildungsteam des Kanu-Verbandes NRW am vergangenen Wochenende in die Trainer C Ausbildung Kanu-Freizeitsport, ehemals Fachübungsleiterausbildung.
Weiterlesen: Trainer C Ausbildung beim KV Ahlen gestartet
Trainer C Ausbildung Kanu-Freizeitsport 2021
Anmeldung erstmalig auch für Interessenten ohne klassischen Bootstypbezug (SUP) geöffnet

Anmeldungen bis zum 04.07.2021 über www.kanuschule-nrw.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontakt:
Kanuschule NRW
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 7381 683

Für SUP-Sportler ohne klassischen Bootstypbezug wird die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang am 17./18. April vorausgesetzt.
Weitere Infos sowie Links zu beiden Lehrgängen gibt es hier: Anmeldung Vorbereitungslehrgang für SUP und Trainer C Freizeitsport.
Vielfalt Kanusport erleben und weitergeben

19 Teilnehmer aus ganz NRW starteten am vergangenen Wochenende in die Trainer C Ausbildung Kanu-Freizeitsport, ehemals Fachübungsleiterausbildung.
Beim Kanu-Verein Ahlen ging es nach einer kurzen Kennenlernrunde gleich theoretisch richtig los. Mit den Themen Fahrtenplanung und Vorbereitung sowie Methodik und Didaktik wurden Grundbausteine vermittelt, die jeder Trainer für seine alltäglichen Tätigkeiten im Verein benötigt. Von methodischen Mitteln, über Übungsreihen bis hin zum Unterrichtsverlaufsplan - Kanusport unterrichten will gelernt sein.

Nach dem Frühstück am Sonntag ging es für die Teilnehmer für den ersten Praxisblock nach Lippstadt, wo sie von den Ausbildern in Sachen Paddeltechnik geschult wurden. Im Rundlaufprinzip haben die Teilnehmer vier Stationen und damit vier Disziplinen und Bootstypen durchlaufen: Wildwasser, Freestyle, Canadier und SUP. Trotz der geringen Pegelstände hatten die Teilnehmer viel Spaß und sind beim Wildwasserfahren und in den Spielbooten ordentlich nass geworden. Auch bei der in den Vereinen noch nicht so sehr verbreiteten Sportart SUP blieben nicht alle ganz trocken 😊.
Glücklich und "kaputt" löste sich die Gruppe nach dem erfolgreichen und spannenden Paddeltag in Lippstadt auf und freut sich bereits auf die kommenden fünf gemeinsamen Wochenenden.

Trainer-C Kanu-Freizeitsport Ausbildung 2020

Anmeldungen sind direkt bei der Kanuschule NRW möglich.
Startschuss für die Trainer-C Kanu-Freizeitsport-Ausbildung

Vor zwei Wochen zog es die angehenden Trainer zum ersten Ausbildungswochenende nach Hohenlimburg. Auf dem Plan: Sicherheit im Kanusport!
Los ging es am Samstag: die motivierten Trainer C Anwärter fanden sich beim KC Wickede an der Ruhr ein. Nach einem auflockernden Kennenlernen wurde mit theoretischen Inhalten im Bootshaus durchgestartet. Erste Aufgabe: Fahrtenplanung! Ob mit Jugendlichen oder Erwachsenen, eine Fahrt will schließlich gut geplant sein. Gestärkt vom Mittagessen wurde sich dann konzentriert der Sicherheit im Kanusport gewidmet.
Die Theorie konnten die Paddler am Sonntag direkt auf der Wildwasserstrecke in Hohenlimburg umsetzen. Da hieß es dann „AUF DIE WURFSÄCKE, FERTIG, LOS“! Ein intensives erstes Wochenende mit viel Spaß und Lernmotivation.

