Ab Herbst 2023 neu bei uns: Übungsleiter*in C Kinder und Jugendliche
Wir moularisieren unsere C-Ausbildung und bieten verschiedene Möglichkeiten zum Einstieg

Ab dem Herbst 2023 bietet unsere KanuJugend NRW als C-Lizenz die Übungsleiter*in C Lizenz, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an. Hier konzentrieren wir uns in der Ausbildung auf alle Themen, die unsere Jugendabteilungen benötigen können, um eine tolle Jugendarbeit anzubieten. Zwar können auch Erwachsenengruppen unterrichtet werden, aber der Fokus liegt bei der Ausbildung eindeutig auf Übungsstunden im Kinder- und Jugendlichenbereich.
Die Übungsleiter*innen C Ausbildung ersetzt unsere Jugendleiter*innen-Ausbildung mit anschließender ÜL-C-Ausbildung, die wir bislang angeboten haben.
Euer Vorteil?
Ihr absolviert insgesamt nur 120 Lerneinheiten und habt am Ende Eure ÜL C-Lizenz, durch die neue Modularisierung könnt Ihr das Basismodul der Ausbildung sogar durch Euren Sporthelfer*innen I und II ersetzen, auch wenn Ihr den schon Jahre vorher absolviert habt.
Mit dieser Ausbildung kommt Ihr Eurem Traum einen riesen Schritt näher, Sportangebote attraktiv zu gestalten und durchzuführen. Ihr lernt alles rund um die Kraft- und Ausdauerförderung und die Körperfunktionen, übt das Auftreten und das Anleiten vor Gruppen und wisst am Ende wie man optimal Übungsstunden vorbereitet und durchführt. Auch gesellschaftspolitische Themen wie der Umgang mit Vielfalt, Integration und Inklusion, die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten sowie der Schutz vor sexualisierter/interpersoneller Gewalt sind Teil dieser Ausbildung.
Weiterlesen: Neue Ausbildung bei der KanuJugend NRW im Herbst 2023
11. - 12. Februar 2023 in Köln
Altbekannt startet das Ausbildungsjahr in der KanuJugend NRW mit der Fortbildung für die Jugendleiter und Übungsleiter C. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Köln beim Kanu Club Grün Gelb Köln stattfinden. Aktuelle Themen, an denen wir in der KanuJugend nicht vorbeischauen dürfen, stehen auf dem Programm. Für alle Jugend- und Übungsleiter C Lizenzinhaber, die in 2023 Ihre Lizenz verlängern müssen oder möchten, ist die Anmeldung bereits geöffnet: Link zur Kanuschule NRW.
Die stressfreie Anreise am Freitag ist möglich, muss aber bei Sandra Scholzen angemeldet werden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter C-Breitensport
05./06. Februar 2022
Die KanuJugend NRW lädt im nächsten Jahr zur Fortbildung ihrer Jugend- und Übungsleiter ein. Geplant wird derzeit mit einer Präsenzveranstaltung am 05. und 06. Februar beim KC Hamm-Marl.
Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit allen.
Anmeldungen sind derzeit über die Jugendfachkraft Sandra Scholzen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich und bald direkt über die Kanuschule NRW.
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport findet erstmals online statt

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Um für alle Planungssicherheit zu ermöglichen, haben wir uns bereits jetzt entschieden die Fortbildung im Januar online abzuhalten. Themenschwerpunkte werden Spiel- und Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sein, die online stattfinden können und eine Einführung in das Thema des "Ehrenamtsmanagers im Verein". Der Ehrenamtsmanager kümmert sich im Verein um die systematische Mitgliederentwicklung, er hält die Verbindung zwischen Vorstand und Engagierten und plant für die Zukunft.
Für die Teilnehmer ist es lediglich erforderlich, dass auf einem PC/Laptop/Tablet an einer MS Teams-Besprechung teilgenommen werden kann, die Einladung mit Erklärungen zur Veranstaltung gibt es in der Woche vor der Fortbildung. Kamera und Mikrofon sowie eine Internetverbindung werden vorausgesetzt. Die Teilnahmegebühr liegt diesmal bei 20 Euro.
Anmeldungen zur Fortbildung am 23. und 24.01.2021 sind direkt bei der Kanuschule NRW möglich: Jugendleiter/Übungsleiterfortbildung.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit in der KanuJugend NRW: Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport
Achtung: die Fortbildung wird im Bootshaus den Kanu-Club Hamm-Marl stattfinden

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Neben Übungseinheiten in der Sporthalle stehen theoretische Aspekte der selbständigen Übungsleiterarbeit im Mittelpunkt. Die genauen Themen geben wir noch bekannt.
Anmeldungen zur Fortbildung am 01. und 02.02.2020 in Marl direkt bei der Kanuschule NRW: Qualifizierung Jugendleiter Übungsleiter Fortbildung.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport-Lizenzinhaber können sich weiterbilden
Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Neben Übungseinheiten in der Sporthalle stehen theoretische Aspekte der selbständigen Übungsleiterarbeit im Mittelpunkt.
Anmeldungen direkt bei der Kanuschule NRW: Anmeldung Fortbildung April 2019.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.

Eine zweite Fortbildung wird im November (23.-24.11.2019) angeboten, auch hier sind schon Anmeldungen möglich: Anmeldung November 2019.