Neuste Beiträge & DKV News

Anmeldung KanuJugendSpiele 2023 geöffnet (2)

KanuJugendSpiele 2.0 am Samstag, 17.06.2023
Die Anmeldung ist bis zum 12. Juni 2023 möglich

Foto KaJuSp 2023 1

Ihr sucht Spaß und Action für Eure Jugend im Verein? Dann seid Ihr hier genau richtig. Egal, ob Ihr eine kleine oder große Jugendabteilung habt, kommt uns doch zu den KanuJugendSpielen besuchen. Es warten abwechslungsreiche Teamspiele an Land und auf dem Wasser auf Euch. Wie gewohnt sind wir beim Kanu-Klub Zugvogel zu Besuch und können uns auf dem tollen Gelände und auf Ruhr austoben.

Wer mehr Infos benötigt, schreibt uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dort werden alle Fragen gerne beantwortet.

Die Anmeldung ist nun geschlossen.

5. Bezirksfahrt und 100 Jahre SKC

SteelerKanuClub Seite 1a

Die 5. Bezirksfahrt in der Saison geht dieses Jahr am 03. und 04.06. zum Steeler Kanu Club. Dieser hat einen großen Grund zum Feiern, denn der Club wird doch 100 Jahre alt!

Wer mitfeiern möchte findet in dem folgenden Flyer alle notwendigen Informationen. Wer über Nacht bleiben möchten kann sich auch beim SKC melden.

SteelerKanuClub Seite 2

Kanusiege für Miguel Leon Heckhoff und Madeleine Heumann auf der Kanurennsport Regatta in Essen

Im Rahmen der Internationalen Kanuregatta in Essen trug der Kanu-Verband NRW seine Landesmeisterschaften im Einer-Kajak über die 2000m Langstrecke aus. Auf dem Baldeneysee erpaddelte sich Madeleine Heumann den Titel der Landesmeisterin bei den Schülerinnen in der Altersklasse 12. Bei den internationalen Rennen erkämpften sich die Sportler der DJK Ruhrwacht zudem einen weiteren Sieg durch Miguel Leon Heckhoff im Sprintwettbewerb über 200m sowie zwei dritte Plätze in den Finalrennen der der Junioren im Zweier-Kajak und im Einer-Kajak der Schülerinnen B. 68 Vereine und Renngemeinschaften aus Italien, Belgien, den Niederlanden und Deutschland insgesamt 622 Sportler und Sportlerinnen zu dieser internationalen Kanuregatta gemeldet.

 DJK Ruhrwacht im Einer Kajak

Weiterlesen: Kanusiege für Miguel Leon Heckhoff und Madeleine Heumann auf der Kanurennsport Regatta in Essen

Großartiger Erfolg für den Spitzenfahrer des Linden-Dahlhauser Kanu-Club, Nico Pickert

NicoPickertLDKC

Vom 21.-23.04.2023 fand auf der Regattastrecke in Duisburg Wedau die 2. nationale Rangliste statt.
Wie wir schon berichteten, sind diese Ranglisten die alles entscheidenden Auswahlkriterien für die Besetzung der kommenden internationalen Wettkämpfe im laufenden Jahr.
An der Spitze dieser Wettkämpfe steht natürlich die Kanu Rennsportweltmeisterschaft, die auf der heimischen Regattabahn in Duisburg, vom 22.-27.08.24 stattfindet.
Bei der aktuellen Rangliste konnte Nico Pickert durch überragende Ergebnisse überzeugen.
So gelang es dem Modellathleten aus Dahlhausen, sowohl die 200 Meter, als auch die 500 Meter-Strecke für sich zu entscheiden. Auch auf 1000 Meter gelang es Nico sich als 3. zu platzieren. Vor ihm waren früher auf dieser Strecke nur Olympiasieger und ein Weltmeister.
Nico zeigte hier einmal mehr seine absolute Spitzenklasse. Im Gesamtklassement belegt er damit den 1. Platz.
Ein Start bei den kommenden Weltcups und bei der Weltmeisterschaft ist somit sicher.
Die Frage bleibt jetzt noch offen, auf welcher Strecke letztlich Nico eingesetzt wird und ob er den Einer fährt oder aber im Zweier mit einem vom Deutschen Kanu-Verband ausgewählten Partner an die Starts geht.
Das harte und hoch effiziente Training der letzten Jahre machen sich jetzt bezahlt.

Text und Bild Friedhelm Gropp, LDKC

Ehrenvorsitzender aus Bezirk 8 erhielt neue Auszeichnungen

Unser langjährige Bezirksvorsitzende und mittlerweile Ehrenvorsitzende erhielt am Freitag den 24.03.2023 gleich zwei weitere Auszeichnungen

Auszeichnung Werner Vogt

Aus dem aktuellen Bezirksvorstand überreichten Vanessa Holznagel und Georg Dopp Werner Vogt die zwei Ehrungen.
Werner erhielt für die jahrelange Arbeit im Bezirk die Ehrennadel in Gold vom Bezirk 8 Ruhr-Wupper und den Ehrenbrief vom Kanu-Verband NRW.

Nach so einer tollen Karriere sah es zu Beginn nicht aus, als 1948 die Ärzte bei Werner eine Kinderlähmung feststellten. Doch entgegen allen Prognosen kämpfte sich Werner durch und begann das Paddeln außerhalb eines Vereins auf der Ruhr und dem Baldeneysee, ehe es ihn, mehr oder weniger gewollt, in die Wassersportabteilung des Eisenbahner Sportvereins Grün-Weiß Essen (ESV) zog. Schon wenige Monate später war Werner im Vereinsleben angekommen und direkt als Schriftführer im Ehrenamt gelandet. Im ESV blieb Werner 15 Jahre Mitglied, ehe er seinen Weg 1979 zum Rasen und Wassersportverein (RAWA) fortschritt.

Im RAWA, damals noch unter der Leitung von Jimmi Rommel, später unter seiner Führung, begannen spannende Touren im Wandersport, aber auch Ausflüge in den Slalomsport wurden durchgeführt. So wurden alle Bäche und Flüsse in der Umgebung bepaddelt und auch große Touren, mit unserem heutigen Bezirkswanderwart Karl Engbring, wie auf der Loisach von Ehrwald bis Garmisch standen auf dem Programm.
Ein Erfolg in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Bezirksvorsitzender waren die neugezogenen Grenzen der Bezirke in NRW im Jahre 1998.

Seine letzte Wanderfahrt bestritt Werner 2008, eher er danach seine Boote an den Kanu Klub Industrie abgeben konnte.

Werner bleibt aber trotzdem dem Kanusport erhalten und verfolgt auch weiterhin das Geschehen ganz genau und wenn es nur zur Aufmunterung auf Youtube ist.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 29.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Samstag 30.09.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 30.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Sonntag 01.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 01.10.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 07.10.2023
German Masters 2023
Kanu-Slalom
Mittwoch 11.10.2023
Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 1

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure