Erster Zwischenstand NRW Cup Kanu-Slalom
- Hauptkategorie: Kanu-Slalom
- Kategorie: Aktuelles
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Hier findet Ihr in der Saison 2023 die jeweiligen Zwischenergebnisse des NRW Cup Kanu-Slalom:
Hier findet Ihr in der Saison 2023 die jeweiligen Zwischenergebnisse des NRW Cup Kanu-Slalom:
An den Wochenenden 21.-23.4. und 28.-30.4. fanden im Wildwasserpark Markkleeberg und auf dem Eiskanal in Augsburg die zentralen Wettbewerbe des DKV zur Nationalmannschaftsqualifikation im Kanu-Slalom statt.
Insgesamt 5 Sportler*innen aus NRW werden die deutschen Farben bei WM und EM vertreten.
Fotos: Picture Buddy
Für das A-Team haben sich Stefan Hengst bei den Herren K1 und Jasmin Schornberg bei den Damen K1 (beide Hamm) qualifiziert. Für das U-23 Team gehen Marisa Kaup / Coesfeld und Jannemien Panzlaff / Schwerte bei den Damen C1 an den Start sowie Tim Bremer / Gladbeck bei den Herren K1.
Weiterlesen: Fünfmal im Kanu-Slalom das Deutschlandticket gebuchtAm 1. Mai wurde in Augsburg auf dem Eiskanal die 1. Deutsche Meisterschaft im Kajak-Cross ausgerichtet.
Kajak-Cross ist auch bekannt als Boater-Cross und wird 2024 in Paris erstmals zum Olympischen Programm gehören. Vier Sportler*innen starten gleichzeitig von einer Rampe und müssen danach 6-8 Tore befahren. Eine Rolle gehört auch zum Pflichtprogramm. Die ersten beiden im Ziel kommen eine Runde weiter.
Aus NRW-Sicht konnten zwei Medaillen erpaddelt werden. Im Finale der Damen LK waren mit Jannemien Panzlaff / Schwerte und Marisa Kaup / Coesfeld gleich zwei NRW Vertreterinnen vertreten. Jannemien wurde nach packendem Kampf 3., für Marisa reichte es leider nur zu Platz 4.
Im Finale der Herren LK musste sich Tim Bremer / Gladbeck nur dem großen Favoriten Hannes Aigner / Augsburg geschlagen geben und wurde somit Deutscher Vizemeister.
Unterstützt von vielen seiner Mitgliedern des Kanu Klub Bergheim hat der erfahrene und nun auch vom Verband für sein verdienstvolles Engagement im Frühjahr beim Verbandstag in Rheine geehrte Organisator Klaus Meyer am vergangenen Wochenende (22./23. April 2023) wieder für einen perfekten Saisonstart am Erftflutkanal gesorgt. Bei einem guten Meldeergebnis von rund 180 Teilnehmenden von den Kleinsten bis zu Damen und Herren im Rentenalter konnten bei angenehmen Rahmenbedingungen nicht nur zahlreiche Wettkämpfe in allen Bootsklassen durchgeführt werden, es war am Sonntag für die ehemals Schüler C genannten Kinder, die nun U10 heißen, auch der Wettkampf um die Landesmeisterschaft 2023. Erfreulich dabei, dass mit der Wittener Kanuslalom Gemeinschaft dieser Verein nach einer längeren Pause wieder einige Sportler (Sportlerinnen werden hoffentlich folgen) an den Start schickte.
Am vergangenen Wochenende (21.-23.04.23) haben im Kanupark Markkleeberg die ersten beiden von insgesamt 4 Läufen zur Qualifikation für die diversen Nationalmannschaften im Kanu-Slalom stattgefunden.
Die herausragenden Ergebnisse aus NRW Sicht waren dabei der Sieg von Stefan Hengst / Hamm am Samstag bei den Herren im K1 und von Tim Bremer / Gladbeck am Sonntag ebenfalls bei den Herren im K1.
Tim Bremer, Foto von Michael Neumann
Da Stefan am Sonntag 4. wurde und Tim am Samstag 5. liegt Stefan aktuell auf Platz 1 der Zwischenwertung und Tim auf Platz 3. Im gleichen Rennen kämpfen Jonas Büchner und Tillmann Röller (beide Schwerte) um einen der drei Plätze im U-23 Team. Sie liegen dabei derzeit aussichtsreich im Rennen.
Mit sehr guten Chancen endete das Wochenende für Jannemien Pantzlaff / Schwerte. Sie liegt bei den Damen im C1 aktuell auf Platz 4 und ist dabei best-platzierte U-23 Sportlerin. Aussenseiterchancen auf das U-23 Team im Damen C1 können sich dabei noch Zoe Jakob / Schwerte und Marisa Kaup / Coesfeld ausrechnen. Es hängt bei beiden alles von den beiden Ergebnissen in Augsburg am nächsten Wochenende ab. Gleiches gilt für Marten Konrad / Dormagen bei den Herren U-18 im K1. Als einer der Mitfavoriten gestartet, muss er nun in Augsburg liefern, um doch noch ins Team zu fahren.
Drei NRW Kanu-Slalom Sportler*innen haben sich zusammen mit den jeweiligen DKV Nationalmannschaften in wärmeren Gefilden auf die Saison 2023 vorbereitet.
Stefan Hengst / Hamm war zusammen mit der A-Nationalmannschaft in La Réunion. Die Vulkan-Insel im Indischen Ozean ist französisches Hoheitsgebiet und liegt etwas östlich von Madagaskar. Dort gibt es eine künstliche Wildwasserstrecke, welche etwas kleiner als Markkleeberg ist. Neben der Deutschen Nationalmannschaft bereiteten sich viele andere Top-Nationen wie die Tschechen und Franzosen dort vor.
Das deutsche U-23 Team bereitete sich derweil in Al Ain auf die nächste Saison vor. Al Ain ist eine Stadt in den Vereinigten Arabischen Emirat und gehört zu Abu Dhabi. Dort gibt es seit vielen Jahren eine künstliche Wildwasserstrecke, welche ebenfalls ein Ziel von vielen Top-Nationen für Warmwasser-Lehrgänge darstellt. Mit dabei waren Jannemien Panzlaff / Schwerte und Tim Bremer / Gladbeck.
Für die deutschen Kanu-Slalom Sportler*innen geht es bei den vier Qualifikationsrennen in Markkleeberg am 22./23.4.23 und in Augsburg am 29./30.4.23 um die Qualifikation für die U-18, U-23 oder A-Nationalmannschaft. Wir drücken Euch die Daumen!
Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!
Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Ab Herbst 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine starke Jugendabteilung in deinem Verein
Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung
Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.
Donnerstag 08.06.2023 20. School Dragon Battle Drachenboot Bezirk 3 |
Samstag 10.06.2023 21. FK Rauxeler 24h Paddeln Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Samstag 10.06.2023 23. Days of Thunder Drachenboot Bezirk 3 |
Samstag 10.06.2023 Schülerländerpokal Kanuslalom Kanu-Slalom |
Samstag 10.06.2023 Sicherheitslehrgang Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Samstag 10.06.2023 Sicherheitslehrgang Bezirk 9 Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Sonntag 11.06.2023 21. FK Rauxeler 24h Paddeln Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 11.06.2023 23. Days of Thunder Drachenboot Bezirk 3 |
Sonntag 11.06.2023 Schülerländerpokal Kanuslalom Kanu-Slalom |
Sonntag 11.06.2023 Öko- Umweltseminar Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Die Vielfalt des Kanusports erlebenDer Kanu-Verband NRW lädt am 17. und 18. Juni wieder zum...
Den Kanusport in NRW in seiner Vielfalt erlebenHelfer*innen gesucht Der Kanu-Verband NRW und die...
Juni 2021 – Paddelpiraten vom EKC auf der Lahn Über Fronleichnam war auf der Lahn was los. Jede...
Saisonabschluss der „Jungen Paddelpiraten“ 2020Hoch her ging es bei fünf Veranstaltungen der KV...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |