Kanufahren in Lippe
Alle Details sind auf der Homepage unseres Bezirks 10 zu finden.
Der Flyer des Kreis Lippe steht hier zum Download zur Verfügung
Alle Details sind auf der Homepage unseres Bezirks 10 zu finden.
Der Flyer des Kreis Lippe steht hier zum Download zur Verfügung
Klassiker Treffen beim KC Schieder am 27.04.2024
Im Kanubezirk 10 findet in diesem Jahr erstmals das "Klassikertreffen 2024" statt. Dabei geht es darum, die "Kanu-Klassiker" aufs Wasser zu bringen.
Das erste Boot vergisst man nie. Seid dabei und holt eure ältesten Boote aus euren Bootshäusern, schwelgt in Erinnerungen und paddelt die alten Schätzchen auf dem Schiedersee.
Und wenn ihr kein wirklich altes Boot habt? Bringt euer erstes Boot mit oder eins, an dem nostalgische Gefühle hängen.
Neben einem Schupperpaddeln findet auch ein Gebrauchtboote-Markt statt. Außerdem wird das schönste und älteste Boot prämiert. Die Veranstaltung bietet zudem jede Menge Gelegenheit zum Fachsimpeln und für spannende Kanu-Geschichten.
Informationen und Anmeldung :
Kanu-Klassiker Treffen am 27.04.2024 – Kanu-Club Schieder e.V. (kanu-club-schieder.de)
Pressemitteilung Bezirksregierung Detmold
Renaturierung bei Paderborn-Sande
Die Lippe ist wieder im Fluss
Detmold (27.April 2021)
Die Baustelle an der Lippe bei Paderborn-Sande ist beendet. Die Arbeiten wurden in der vergangenen Woche nach etwa achtmonatiger Bauzeit einschließlich kurzer Winterpause abgeschlossen. Seit August 2020 hatte die Bezirksregierung Detmold als Bauherrin den Abschnitt der Lippe renaturiert. Jetzt kann sich der Fluss frei entwickeln und in der großzügigen Aue gewässertypische Strukturen ausbilden.
Die Lippe kann sich nun auf einer Fläche von rund 14 Hektar ausbreiten. Darunter die Sekundärauemit einer Fläche von sechs Hektar. Das entspricht mehr als 19 Fußballfeldern. Der Flussverlauf wurde auf das Doppelte verlängert: von ursprünglich 650 Meter auf jetzt 1.300 Meter Länge. Rund 100.000 Kubikmeter an Boden wurden bewegt. Der ehemals stark begradigte Verlauf der Lippe ist jetzt ein geschwungenes Fließgewässer. Neue Schleifen verlängern den Flusslauf. Die Ufer wurden von ihrer Befestigung aus groben Steinen befreit. Etwa so, wie er vor Jahrzehnten einmal ausgesehen hatte.
Neuer Einstieg für Kanuten und Kajakfahrer - Durchfahrt wieder möglich
Parallel dazu hat die Stadt Paderborn einen neuen zentralen Kanueinstieg in die Lippeseeumflut errichten lassen. Er befindet sich in Höhe des Parkplatzes am Gut Lippesee auf der Südseite des Lippesees (km 206,8). Kanus und Kajaks können jetzt von dort aus starten, um die Lippe zu befahren. Die ehemalige Kanueinsatzstelle unterhalb der B-64-Brücke/Am Brockhof ist entfallen.
Die gesamte Pressemitteilung ist hier zu finden:
Pegeldienst für die Emmer erneuert
In unserer Pegelliste haben wir aktuell den nicht mehr gültigen Pegel „Schieder Stausee“ entfernt und durch den jetzt gültigen Pegel Nessenberg ersetzt ausgetauscht. Der Wasserstand muss am Pegel Nessenberg ein Soll von 73 cm erreichen, damit eine Befahrung ab Staumauer möglich ist. Für eine Befahrung des Oberlaufs der Emmer muss der Pegelstand mindestens 120 cm betragen.
Wir bitten um Beachtung!
Weitere Informationen zu den Befahrungsregeln sind auf der Homepage des Bezirks 10 nachzulesen: Befahrungsregeln Bezirk 10 und Befahrungen Bezirk 10.
Pegelangaben: Pegel Nessenberg (km 32): ab Staudamm = 73 cm Oberlauf = 120 cm
Befahrungsregeln für DKV Mitglieder: gelten ganzjährig unter Beachtung des Mindestpegels Nessenberg 73cm
km 53 - 41 (Himmighausen bis Wöbbel): Gruppen mit bis zu 6 Booten ist die Befahrung erlaubt.
km 32 - 28,5 (Umflut und Stausee Schieder): Umflut gesperrt Ganzjährig Durchfahrt des Sees erlaubt, kein Hin- und Herfahren.
km 28,5 - 22 (Staudamm Schieder - Lügde): Ganzjähriges Uferbetretungsverbot.
km 28,5 - 20 (Staumauer - Bad Pyrmont/Landesgrenze Niedersachsen): Gruppen mit bis zu 10 Booten ist die Befahrung erlaubt.
km 20 bis zur Mündung (NSG „Emmertal“): Die Befahrung der Emmer ist bei min. 40 cm Wassertiefe ganzjährig erlaubt. Es wird deshalb darum gebeten, diesen Abschnitt bei Wasserständen von weniger als 73 cm am Pegel Nessenberg nicht zu befahren.
Unsere vollständige Pegelliste aus ganz NRW ist hier bei uns auf der Homepage zu finden.
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Das NRW KANU-TESTIVAL 2025 steht vor der Tür und lädt zum Highlight-Wochenende für...
Highlight NRW Kanu-Testival für Kinder, Jugendliche und FamilienWas wir für die jüngsten Gäste...
Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.
Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.
📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de
Sonntag 15.06.2025 23. FK Rauxeler 24h Paddeln Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 15.06.2025 4. Bezirksfahrt auf der Ems Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Sonntag 15.06.2025 4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Sonntag 15.06.2025 NRW-Kanu-Testival Verbandsfahrten |
Sonntag 15.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Sonntag 15.06.2025 Öko- und Umweltseminar Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 15.06.2025 Ökologiekurs Fahrtenprogramm Bezirk 2 |
Montag 16.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Dienstag 17.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Mittwoch 18.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |