Neuste Beiträge & DKV News

Rücksichtnahme in Esbeck an Lippe

Probleme an den Rippen in Esbeck (Fluss-km 182)

Aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal dringend darauf hinweisen, die mittlerweile zur Trainingsstelle mutierte Rückbaumaßnahme des Wehres nur mit entsprechender Sensibilität für Übungszwecke zu nutzen.
Insbesondere möchten wir darum bitten, nicht mit dem PKW dort anzufahren, die Straße und das angrenzende Gelände befinden sich im Privatbesitz.

Auch irgendwelche „Umbaumaßnahmen“ durch Versetzen von Steinen in den Querrippen vorzunehmen, gehört zu den absoluten NoGos. Die bestehenden Durchlässe am Rand der Rippen sind bewusst so eingerichtet worden und haben alle ihre ökologische Bedeutung. Hier etwas zu verändern führt zwangsläufig und berechtigterweise zu Problemen mit den zuständigen Behörden.

Wir bitte alle Paddler um ein entsprechendes Handeln.

Vorsichtige Fahrt auf der Lippe in Lippstadt wieder möglich (2)

Lippe in Lippstadt seit 08.06.2022 wieder freigegeben

Tatkräftig wurde in den letzten Wochen an der Lippe in Lippstadt gearbeitet. Mit schweren Geräten und mit viel Handarbeit wurden die zahlreichen Bäume, die sich nach dem Tornado in der Lippe befanden, zersägt und soweit möglich abtransportiert.
Immer noch befindet sich auf der Strecke ab Lippstadt bis Benninghausen viel Gehölz im Fluss, das sich an vielen Stellen verkeilt hat. Eine Durchfahrt von 5 -6 m für Kanuten ist jedoch vorhanden.
In der nördlichen Umflut gibt es definitiv momentan noch zwei Engstellen, die mit äußerster Vorsicht angefahren werden müssen und die erst in der nächsten Zeit bearbeitet werden können.
Der weitere Verlauf der Lippe nach Benninghausen ist ebenfalls immer noch betroffen, auch hier ist mit Bäumen im Wasser oder Verkeilungen zu rechnen. Auf der gesamten Strecke ist ebenfalls mit herabfallendem Bruchholz von oben zu rechnen.

Wir appellieren dringend vor Fahrtbeginn die Strecke anzuschauen, bzw. besonders vorsichtig dort die Begebenheiten und das eigene Fahrkönnen zu beachten.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 03.05.2025
5. Bezirksfahrt - 30. Werraland Rallye
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 04.05.2025
6. Bezirksfahrt - 54. Wesermarathon
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
1. Bezirksjugendfahrt
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
KANUFLOHMARKT
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Rheintour zum Flohmarkt
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 11.05.2025
Bezirksfahrt Sieg
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 11.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Montag 12.05.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 17.05.2025
Paddeltour auf der Ruhr (Kanujugend)
Fahrtenprogramm Bezirk 3

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure