Renaturierung an der Erftmündung abgeschlossen
- Kategorie: Gewässerbaustellen
- Veröffentlicht: 08.09.2022
- Geschrieben von Geschäftsstelle
- Zugriffe: 1476
Renaturierungsmaßnahmen an der Erft
Aktualisierung vom 08.09.2022
Die Strecke an der Erftmündung ist vom Erftverband bereits wieder freigegeben, es haben mittlerweile sowohl die VOB Abnahme als auch die wasserwirtschaftliche Abnahme stattgefunden. Die Ausbootstelle oberhalb der Fischaufstiegsanlage ist fertiggestellt.
Ein Schild weist auf darauf hin, dass an dieser Stelle auch ausgebootet werden soll.
In einem Festakt wurde die Renaturierungsmaßnahme im August eingeweiht, siehe Pressemitteilung des Erftverbandes.
Aktualisierung vom 20.10.2021:
Die Gehölzarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Die daran anschließenden Arbeiten sehen die Sperrung der Erft ab Mündung Norfbach bis zur Kölner Str. von Anfang November 2021 bis voraussichtlich Juni 2022 vor.
D.h. die Erft kann aktuell noch bis zum 31.10.21 für mögliche Abschluss-/Abpaddelfahrten genutzt werden.
Aktualisierung vom 22.10.2021 - Mitteilung vom Erftverband - Beginn der Erdbaumaßnahmen:
Für die bauliche Abwicklung sind Querungen der Erft für Baufahrzeuge und Materialtransporte erforderlich, der Abfluss wird in diesen Bereichen durch Verrohrungen abgeleitet. Entsprechend ist die Erft für Boote nicht passierbar.Der Maßnahmenraum muss daher aus Gründen der Sicherheit für den Zeitraum vom 02.11.2021 bis voraussichtlich 30.06.2022 gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt im Bereich des Berghäuschensweg (L380). Hier besteht im Bereich des Wiesenwehrs eine Möglichkeit zum Ausbooten. Das Wiesenwehr sowie die Trainingsstrecke im Bereich der Gnadenthaler Mühle sind weiterhin nutzbar.
Der Erftverband wird die Absperrung durch Flatterband kennzeichnen. Bitte zwingend beachten.
Über den weiteren Verlauf halten wir an dieser Stelle auf dem Laufenden.