Baustelle am Wehr Baldeney

UPDATE

Dass die Bootsumtrage im Herbst durch das Wehr am Baldeneysee im Herbst bis Ostern gesperrt wird, sollte allen Paddlern*innen bekannt sien. Ein Umtragen ist normalerweise trotzdem auf der linken Flussseite möglich. Durch eine Baustelle der Stadtwerke Essen ist dies aktuell nur umständlich möglich.

Die Baustelle besteht seit dem 29.10.2024 und soll noch bis zum 29.11.2024 andauern.

2024 Sperrung Wehr Baldeney Umtragung

Weiterlesen: Baustelle am Wehr Baldeney

Kurzfristige Gewässerbaustelle an der Ems ab 22.10.2024

Gewässerbaustelle

 

 

An der Ems wird im Bereich unterhalb von Gimbte, zwischen den Einsatzstellen ST 3 (Gimbte, Brücke Alter Fährweg) und ST 4 (Schöneflieth, Greven-Freibad) der Ersatzneubau für die abgängige Brücke Hellmann, ca. bei km2,6 (800 m vor der Autobahnbrücke) durchgeführt.

Die ursprünglich in der 40. Kalenderwoche geplante Demontage der alten Brücke beginnt am morgigen Dienstag, den 22.10.2024, und dauert ca. 1 Woche. In diesem Zeitraum ist die Ems dort nicht passierbar. Oberhalb begonnene Kanutouren müssen in Gimbte unterbrochen bzw. beendet werden oder können erst ab Greven starten. Für die Auflage des neuen Brückenkörpers ist zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Sperrung erforderlich. Der genaue Termin hierfür steht noch nicht fest, wird aber so früh wie möglich bekannt gegeben. Wir werden an dieser Stelle berichten.

Bootsausstieg vor dem Wehr Villigst fertiggestellt (Pressemitteilung Wasserwerke Westfalen 08.08.2024)

Im Bereich jenseits des Absperrseils herrscht Lebensgefahr!

Die Ruhr am Wehr Villigst ist nun, (wie in der PM vom 30.07. angekündigt) für Repara-
turarbeiten an der Wehrsteuerung abgestaut und die Treppe zum Umtragen der Boote
mit angrenzendem Schwimmponton zur Erleichterung des Ausstiegs errichtet.

Hinter dem Bootsausstieg trennt ein mit Bojen gesichertes Absperrseil die Ruhr in Rich-
tung offener Wehrklappen ab, über das keinesfalls hinaus gefahren darf. Gefahrenschil-
der wurden an beiden Uferseiten aufgestellt: Achtung Lebensgefahr!

Bei weiteren Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Tanja Vock
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wasserwerke Westfalen GmbH
Tel.: 02304 / 9575-204, Mobil: 0160 / 614 5334
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nächste Gewässerbaustelle an der Lippe ab Boke

Foto Lippe Baustelle Boke

Bauarbeiten am Wehr bei km 191,1

Die Bauarbeiten am Wehr oberhalb von Mantinghausen beginnen Mitte Oktober. Dafür hat die Bezirksregierung Detmold das Befahren der Baustelle verboten. Da die Lippe zeitweise in Rohren durch die Baustelle geführt wird, ist eine Befahrung ab dem 14.10.24 auch erstmal nicht mehr möglich. Ein Umtragen der Baustelle ist ebenfalls nicht gestattet.

Letzte Ausstiegstelle ist daher beim Sportplatz in Boke (km 197,5), weil von da an kein Zugang mehr zum Fluss besteht und weitreichend Uferbetretungsverbot herrscht.

Vom Bootshaus des TuS Mantinghausen flußabwärts kann weiterhin gepaddelt werden. Die nächste öffentliche Einstiegsstelle nach der Bausstelle befindet sich bei km 184,4 Straßenbrücke Hörste - Mettinghausen.

Ohne Hochwassersituation soll die Baustelle in 5 Monaten fertig sein. Ab welchem Pegel die Arbeiten eingestellt werden, wird noch mitgeteilt. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden. 

Abstau der Ruhr am Wehr Villigst (Pressemitteilung Wasserwerke Westfalen 30.07.2024)

Wegen der dringend notwendig gewordenen Erneuerung der Wehrklappensteue-
rung am Villigster Wehr beginnt Wasserwerke Westfalen am 01. August die Ruhr
dort abzustauen. Diese Maßnahme ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt
und wird ca. drei Monate in Anspruch nehmen.

Für die Kanuten wird oberwasserseitig eine provisorische Ausstiegsstelle mit einer
breiten Treppe vor dem Wehr errichtet. Da hierfür erst die Gründungsgegebenheiten
bekannt sein müssen, kann mit dem Bau erst nach dem erfolgten Abstau begonnen
werden. In der Übergangszeit vom 01.08. bis zur geplanten Fertigstellung des Kanu-
ausstiegs am 08.08. müssen Bootstouren am gekennzeichneten Notausstieg enden.

Danach wird es für Wasserwanderer vor und hinter dem Wehr Villigst Ausstiegsstellen
geben, zwischen denen das Boot über Land getragen werden muss. Schilder werden die
Wassersporttreibenden vor den Gefahren warnen und eine Bojenkette wird den Bereich,
über den hinaus keinesfalls gefahren werden darf, absperren.

Wasserwerke Westfalen dankt vielmals für Ihr Verständnis!

Bei weiteren Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Tanja Vock
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wasserwerke Westfalen GmbH
Tel.: 02304 / 9575-204, Mobil: 0160 / 614 5334
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 15.02.2025
Filmnachmittag KSC Kettwig
Fahrtenprogramm Bezirk 8

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure