Praxischeck auf dem Möhnesee

Am letzten Wochenende fand die erste Fortbildung für C-Trainer im Freizeitsport in Wickede statt, 27 Teilnehmer*innen hatten sich angemeldet.
Neben einigen Kurzinformationen zu Themen wie Datenschutz, neuen Auszeichnungen im Kanusport und Aktuellem aus dem Bereich Sicherheit im Kanusport gab es zwei große Themenblöcke. Zunächst ging es um die Freizeitkajaks, deren Besonderheiten und die Möglichkeit der Integration im Kanuverein und Mitglieder-Akquise in diesem Bereich.
In Kleingruppen wurden verschiedene Veranstaltungen für Kanuten solcher Kajaks erarbeitet und dann im Plenum vorgestellt. Neben Möglichkeiten von gezielten Werbeveranstaltungen wurden auch Konzepte für Tagestouren und Schulungsveranstaltungen erarbeitet.
Hier wurde die praktische Umsetzbarkeit direkt im Anschluss in einer kleiner Praxis-Einheit geprüft, so dass jeder einmal selbst die Möglichkeit hatte ein Luftkajak, Hybridkajak oder Sit-On-Top selbst zu paddeln.
Am Sonntag stand das Thema Sicherheit auf Seen und Großgewässern auf der Tagesordnung. Hier wurden Wiedereinstiegstechniken und andere Rettungstechniken auf dem Möhnesee geübt. Hier war aber die eigene Fähigkeit eigentlich nebensächlich, vielmehr stand die Vermittlung im Vordergrund.
Trotz des guten Wetters zeigte sich auch noch einmal wie wichtig ein guter Kälteschutz im Kanusport ist. Die Wassertemperatur im Möhnesee betrug nur kühle 8 °C.
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten für unsere C-Trainer Freizeitsport stehen natürlich in diesem Jahr noch aus: Kanuschule NRW.

Online-Fortbildung für unsere Trainer*innen im Kanu-Freizeitsport

Die Kanuschule NRW bietet diese Seminarreihe für Trainer*innen zur Verlängerung der Trainer C Lizenz im Kanu-Freizeitsport an. Insgesamt gibt es sieben für den Freizeitsport relevante und interessante Themen. Bis auf das Thema "Organisationsmittel im Kanuwandersport" werden alle Themen zweimal angeboten. Für die Verlängerung der Trainer C Lizenz müssen mindestens fünf Veranstaltungen besucht werden, um die geforderten 15LE zu sammeln. Der Link zu den Veranstaltungen wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt.
Verlängerung vom DKV-Fahrtenleiter und anderen Lizenzen auf Anfrage.
Anmeldungen direkt hier bei der Kanuschule NRW.
Trainer C Kanu-Freizeitsport Fortbildungen – Termine 2021
Sicher unterwegs auf dem Meer, Größgewässern, Seen und strömenden Gewässern - auch 2021 gibt es für unsere Trainer im Kanu-Freizeitsport mehrere Möglichkeiten sich fortzubilden und ihre ablaufende Lizenz zu verlängern.
Trainer C Fortbildung mit Themenschwerpunkt Seekajak
Die Fortbildung findet unter realistischen Bedingungen am 10./11. April in Sande statt.
Lehrgangsinhalte
· Seekajak Technikschulung in Theorie und Praxis
· Theorie zur Ausstattung des Paddlers und des Kajaks
· Sicherheit in Theorie und Praxis (Gefahren auf Großgewässern, Rettungstechniken, etc.)
Trainer C Fortbildung mit Themenschwerpunkt Kanutouring
Der Lehrgang findet am 03/04. Juli beim SC Bayer 05 Uerdingen e.V. statt.
Lehrgangsinhalte
· Kanutouring Technikschulung in Theorie und Praxis
· Theorie zur Ausstattung des Paddlers und des Kajaks
· Sicherheit in Theorie und Praxis
Beide Lehrgänge werden von qualifizierten Ausbildern und DKV Kanulehrern durchgeführt. Die Teilnehmergebühr liegt jeweils bei 50 € für Mitglieder im Kanu-Verband NRW und 75 € für Nichtmitglieder.
Im Rahmen der Fortbildungen kann je nach Paddelniveau der EPP 1 oder EPP 2 erworben werden. Die Vergabe erfolgt in Absprache mit dem Kursleiter nach der Veranstaltung. Nähere Informationen zum Europäischen Paddel-Pass Deutschland gibt es hier.
Infos zu den Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es direkt bei der Kanuschule NRW: Anmeldung Fortbildung Trainer C Freizeitsport.
Weitere Lehrgänge, die als Fortbildung anerkannt werden:
Ausbildung zum SUP-Instruktor Basis I am 12./13. Juni in Bonn oder am 04./05. September in Duisburg
Sicherheit im SUP-Sport am 19./20. Juni in Bochum
Sicherheitskurse Seekajak
Diese Fortbildung wird nun auf den 27./28. Juni 2020 verschoben
SUP und Didaktik und Methodik zur Verlängerung der Lizenz (Trainer C Freizeitsport / Fachübungsleiter)

Paddeln mal anders ausprobieren! Unter diesem Motto steht die erste Fortbildung des Wandersportteams NRW für alle Trainer C Freizeitsportler in 2020.
Am Samstag ist Stand-Up-Paddling das Thema des Tages. Der Praxisteil wird einen großen Teil der Fortbildung einnehmen.
Sonntags frischen wir unsere Kenntnisse rund um Didaktik und Methodik auf.
Samstag, 27. Juni, 10.00 - 18.00 Uhr WSV Moers
Sonntag, 28. Juni, 10.00 - 16.00 Uhr WSV Moers
Anmeldeschluss: 14.06.2020
Anmeldungen sind direkt über die Kanuschule NRW möglich: 1. Fortbildung Trainer C Freizeitsport.
Verlängerung der Lizenz (Trainer C Freizeitsport / Fachübungsleiter) im August

Die zweite Möglichkeit seine Trainer C Lizenz im Kanu-Freizeitsport zu verlängern, ist in diesem Jahr im August in Duisburg gegeben.
Thema: Kanu-Touring
Sicher auf Seen und gemächlich strömenden Gewässern unterwegs sein - Sicherheit im Kanu-Touring wird das Hauptthema der Trainer C Kanu-Freizeitsport Fortbildung sein. Das Thema wird ausführlich in der Theorie und in der Praxis behandelt.
Die Termine sind hier:
Samstag, 15. August, 10.00 - 19.00 Uhr KSV Duisburg Wedau (Änderung des Ortes sind noch möglich)
Sonntag, 16. August, 10.00 - 17.00 Uhr KSV Duisburg Wedau
Anmeldeschluss: 02. August 2020
Anmeldungen sind direkt über die Kanuschule NRW möglich: 2. Fortbildung Trainer C Freizeitsport.
ÜL-Fortbildung Freizeitsport Touring im Juni 2019

Anmeldungen an Peter Walkowski, 02535/8017, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.