Neuste Beiträge & DKV News

Gewässerführer NRW - die 8. Auflage ist da

Plakat Gewässerführer 2021

 

Vollständige Überarbeitung des Gewässerführers NRW - Endlich ist er da!

In Nordrhein-Westfalen findet sich eine abwechslungsreiche und vielfältige Flusslandschaft. Beschauliche Kleinflüsse, Ströme, Kanäle, Talsperren und zahlreiche Wanderflüsse wechseln sich ab. Sie alle üben ihren besonderen Reiz auf unsere Kanuten aus. Oftmals sind Flussabschnitte mittlerweile renaturiert worden und begeistern die Naturliebhaber, ganz gleich, ob im Kajak, Canadier oder auf dem SUP unterwegs. Kleinflüsse, beispielsweise im Sauerland, locken im Winter die Wildwasserfans und mit dem Rhein lädt auch ein bedeutender Strom mitten in NRW zum Paddeln ein.

In der Neuauflage des NRW-Gewässerführers, der 8. Auflage, wird all dies ausführlich dargestellt, eine Vielzahl an Fluss-Beschreibungen ist vollständig überarbeitet worden, andere in kleinen, aber wichtigen Details. Damit wird der NRW-Gewässerführer erneut zu einem wichtigen Helfer bei der Fahrtenplanung und verstärkt die Vorfreude auf sichere und entspannte Paddeltouren in NRW.
Neben den zahlreichen Zusatzinfos, die erneut im NRW-Gewässerführer aufgeführt werden, sind jetzt neu möglichst viele Ein- und Aussetzstellen auch mit Orts- oder Straßennamen versehen worden, um so den Einsatz von Navigationsgeräten zu erleichtern.

Zusatzinfos: Übernachtungsmöglichkeiten, Boot + Bahn, Pegeldienst, Übersichtskarte, Umschlagklappen mit Kurzinfo, Piktogramme, Griffmarken, SUP-Infos, Boot + Bike und ein leicht überarbeitetes Layout mit Übersichtstabellen, Kurzlinks und QR-Codes.

Wir danken allen beteiligten Mitarbeitern für die Hilfe und den z.T. umfangreichen Einsatz ihrer wertvollen Freizeit, allen voran natürlich Frank Schröer und Peter Walkowski.

Erhältlich ist unser Gewässerführer ab sofort bei der DKV GmbH unter dem Link Gewässerführer NRW, natürlich für alle DKV-Mitglieder zum Mitgliedspreis von 14,95 €. Bei unseren Partnern, den Kanu-Fachhändlern in NRW (Sport Schröer, Gatz-Kanu, Lettmann) ist er bereits angekommen und auch im Buchhandel steht er zur Verfügung. Der Kanu-Verband NRW versendet den aktuellen Gewässerführer gerne an alle neu eintretenden Einzelmitglieder. Dies kann auf der Anmeldung der Einzelmitgliedschaft vermerkt werden.

Die eingereichten Änderungen zu den NRW-Flüssen wurden natürlich bei der Überarbeitung berücksichtigt.
Unser Online-Flussführer ist derzeit nicht auf aktuellem Stand, da aus technischen Gründen die Überarbeitung erst nach der Neuauflage des Gewässerführers erfolgt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Alle aktuellen Daten der NRW-Flüsse sind jedoch in der "canua-App" des Deutschen Kanu-Verbandes bereits eingepflegt (Canua-App).

Frühsommer an der Müritz mit dem NRW-Wandersportteam

Aktualisierung 15.03.2021
Die Paddelwoche Müritz ist leider ausgebucht

Paddelwoche Müritz
29.05.2021 – 04.06.2021

Foto Müritz 103320 1920

Sportlich ambitionierten Langbootfahrern bietet sich hier die Gelegenheit, die traumhaften Seenlandschaften der Müritz genießen zu können.

Ausgehend vom Basislager an der Gaarzer Mühle bei Lärz stehen 2 Tagestouren auf dem Programm, bei denen auch die Zeit bleibt, die heimischen Bewohner wie Seeadler, Reiher, unterschiedlichste Greifvögel und Ringelnattern beobachten zu können. Die Müritz-Rundfahrt im Rahmen dieser Woche ist sicherlich ein weiteres Highlight. Die Rundfahrt mit einer Querung über offene Wasserfläche garantiert eine sportliche Gepäckwandertour, die 2 Übernachtungen mit Zelt beinhaltet. Ein Tagesausflug zum nationalen Naturmonument, den Ivenacker Eichen mit seinem Wald- u. Wildpark runden das Erlebnis ‚Mecklenburgische Seenplatten‘ ab.

Zielgruppe: sportlich ambitionierte Tourenfahrer (Die jeweiligen Tagestouren liegen zwischen 26-38 KM) Teilnehmeranzahl: die maximale Anzahl ist auf 20 Boote beschränkt.

Teilnehmergebühren: 70,00 Euro (Unterkunft und Verpflegung nicht inbegriffen)

Anmeldeschluss: 01.03.2021

Basislager: Camping am Müritzarm, Gaarzer Mühle 1, 17248 Lärz Unterkunft am Basislager: Infos zu den Unterkunftsmöglichkeiten und Preisen am Basislager unter http://www.camping-mueritzarm.de http://www.camping-mueritzarm.de (Die Organisation der Unterkünfte erfolgt nach Teilnehmeranmeldung durch uns)

Verpflegungsmöglichkeiten: Der Gaarzer Mühle ist eine kleine Gastronomie und ein Kiosk angeschlossen. Brötchen lassen sich dort für das Frühstück bestellen.

Fahrtenleiter: Ingo Sommer (Team NRW Touring)

Bitte beachten: Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist verbindlich. Sofern die Durchführung der Veranstaltung auf Grund der zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Coronarichtlinien nicht möglich ist, werden alle angemeldeten Teilnehmer so zeitnah wie möglich darüber informiert.

Anmeldung und weitere Infos über:

Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport

Mobil.: +49 151 / 20318094 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Müritz 2020 1

Septemberwochenende mit dem SUP in Amsterdam

Aktualisierung 15.03.2021
Das Paddelwochenende Amsterdam ist leider ausgebucht, die max. TN-Zahl ist erreicht

Paddelwochenende Amsterdam - SUP
10.09.2021 – 12.09.2021

Foto Amsterdam Kanal

Vom 10.09.2021 bis zum 12.09.2021 findet das SUP-Wochenende Amsterdam statt. Sportlich ambitionierten SUPern bietet sich hier die Gelegenheit, die traumhaften Grachten von Amsterdam genießen zu können.
Ausgehend vom Basislager auf dem Campingplatz Zeeburg stehen Touren auf dem Programm mit Erkundungen Amsterdams von der Wasserseite aus.
Auf den Grachten herrscht reger Bootsverkehr. Die Tour ist daher nicht für Anfänger geeignet.

Basislager des Wochenendes ist das folgende Campinggelände:
Campingplatz Seeburg | Zuider Ijdijk20 |1095 KN Amsterdam (NL)
https://www.campingzeeburg.de
(die Organisation der Unterkünfte erfolgt nach Teilnehmeranmeldung durch das Kanu-NRW-Team)

Verpflegungsmöglichkeiten: Dem Campingplatz sind eine kleine Gastronomie und ein Kiosk angeschlossen. Brötchen lassen sich dort für das Frühstück bestellen.

Zielgruppe:              sportlich ambitionierte Tourenfahrer mit Paddelerfahrung


Teilnehmeranzahl:     maximal 15 Personen


Teilnehmergebühren: DKV-Mitglieder: 35,00 Euro p.P (Unterkunft und Verpflegung nicht inbegriffen),
                            ohne DKV-Mitgliedschaft: 50,00 Euro p.P (Unterkunft und Verpflegung nicht inbegriffen)


Anmeldeschluß: 01.05.2021

Fahrtenleiter: Marc Huse

Bitte beachten: Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist verbindlich. Sofern die Durchführung der Veranstaltung auf Grund der zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Coronarichtlinien nicht möglich ist, werden alle angemeldeten Teilnehmer so zeitnah wie möglich darüber informiert.

Euer Wandersport-Team NRW

Anmeldung und weitere Infos über:

screenshot nrw logo 001Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport
Mobil.: +49 151 / 20318094
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Navigations-Workshop auf den Herbst 2021 verschoben

Navigation und Fahrtenplanung
Workshop vom 23.10.2021 bis zum 24.10.2021

Foto Navigation 2021Navigation und Fahrtenplanung - Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel,
Zur Künstlerzeche 2, 44653 Herne.

Für alle Interessierten, die sich intensiver mit den Themen Fahrtenplanung und Navigation auseinandersetzen möchten sowie als Vorbereitungslehrgang für die EPP-Lehrgänge (Europäischer Paddelpass) für den Bereich Küste behandelt dieser Workshop alle wichtigen Themen rund um die Planung einer Tour und einen tieferen Einblick in die Navigation.

Details zum Wochenende:

o Anreise zur Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel ab Freitag, den 22.10.2021 17:00 Uhr
o Der Workshop beginnt am Samstag, den 23.10.2021 um 9.00 Uhr
o Der Workshop endet am Sonntag, den 24.10.2021 gegen 14.00 Uhr
o Für Kaffee, Tee und Kekse während des Workshops ist gesorgt
o Verpflegung: Frühstück für Samstag und Sonntag sowie Mittag- u. Abendessen für den Workshop-Samstag ist in den Teilnehmergebühren enthalten.
o Getränke lassen sich beim Verein erstehen.
o Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen

Über den gesamten Zeitraum des Workshops kann mit Zelt oder Wohnwagen auf dem Gelände der Wassersportgemeinschaft Wanne-Eickel übernachtet werden .

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich. Die Teilnehmergebühren sind wie folgt vor Ort zu entrichten:

Teilnehmergebühr für DKV-Mitglieder: 45,00 Euro/ Nicht-DKV-Mitglieder: 57,00 Euro

Inhalte der Ausschreibung können sich aufgrund der dann gültigen Corona-Richtlinien ändern. Wir werden alle angemeldeten Personen dann zeitnah und detailliert informieren.

Anmeldung und weitere Infos über:

Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport

Mobil.: +49 151 / 20318094 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure