"Die Finals" in NRW werden mit Spannung erwartet

17 Deutsche Meisterschaften, 20 Sportarten und 138 Deutsche Meistertitel an Rhein und Ruhr
Kanusport im Düsseldorfer Medienhafen am 06. und 07. Juni 2020

foto medienhafen 2         Foto: Henning Schoon

Nach einem tollen ersten Aufschlag der "Finals" im letzten Jahr in Berlin, finden die Wettkämpfe in diesem Jahr mitten in NRW statt. Der Kanu-Sport ist gleich mit drei Sparten vertreten. Die Wettkämpfe im Kanu-Rennsport, Stand-Up Paddling und Kanu-Polo werden im Medienhafen in Düsseldorf ausgetragen, wo auch die Meisterschaften im Triathlon stattfinden sollen. Insgesamt werden 17 Deutsche Meisterschaften in 20 Sportarten in Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Neuss und Oberhausen ausgetragen. Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik sind ebenfalls Teil der „Finals Rhein-Ruhr 2020“ und finden zum gleichen Zeitpunkt in Braunschweig statt.

Am Dienstag (28. Januar 2020) stellten Ministerpräsident Armin Laschet, Steffen Simon, WDR-Programmchef Sport und ARD-Projektleiter „Finals Rhein-Ruhr 2020“, Achim Hammer, ZDF-Projektleiter und -Programmchef „Finals Rhein-Ruhr 2020“, sowie Athletinnen und Athleten das Programm der Sportveranstaltung in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vor.

Ministerpräsident Armin Laschet: „Als Gastgeber von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen macht Nordrhein-Westfalen seinem Namen als Sportland Nummer 1 alle Ehre. Die ‚Finals Rhein-Ruhr 2020‘ sind ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer möglichen Bewerbung für Olympia 2032. Ich freue mich, dass mit den neuen Disziplinen wie BMX, Breaking, Sportklettern oder 3x3-Basketball auch das junge Gesicht Olympias im Sportland NRW in Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Neuss und Oberhausen und über die TV-Sender in den Wohnzimmern zu Gast sein wird.“

Steffen Simon, WDR-Programmchef Sport und ARD-Projektleiter „Finals Rhein-Ruhr 2020“: „Wir freuen uns auf mehr als 20 Stunden Top-Sport bei ARD und ZDF. Von den Deutschen Meisterschaften in Nordrhein-Westfalen werden wir tolle Bilder produzieren. Jeweils am späten Nachmittag senden wir dann aus Braunschweig und schlagen so eine Brücke zur Leichtathletik. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer wird sich hier ein Bild ergeben.“

Achim Hammer, ZDF-Projektleiter und -Programmchef „Finals Rhein-Ruhr 2020“: „ARD und ZDF produzieren das gesamte TV-Signal des Multisport-Events wieder gemeinsam, weitestgehend mit eigenen Produktionsmitteln. Planung, Redaktion und Produktion der Finals Rhein-Ruhr 2020 werden in Sender übergreifenden Teams organisiert. Gerade im Olympia-Jahr und neben der Fußball-EM ist das ein besonderer Aufwand. Die ‚Finals Rhein-Ruhr 2020‘ haben für uns einen hohen Stellenwert und sind für uns ein besonderes Ereignis, auf das wir uns sehr freuen.“

Alle Details zu den Sportarten und Sportstätten der Finals sind ab sofort online unter www.diefinals.de zu finden.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 18.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 19.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 19.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure