Neuste Beiträge & DKV News

KV NRW Verbandstag digital mit Ehrungen, Wahlen und Ehrengästen

NRW-Verbandstag erstmals digital durchgeführt

 Foto Verbandstag 2021
DKV-Präsident Thomas Konietzko begrüßte alle Teilnehmer des Verbandstages herzlich

Nach dem der Verbandstag des KV NRW im vergangenen Jahr gerade noch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden konnte, blieb in diesem Jahr keine andere Möglichkeit als die Veranstaltung in den digitalen Raum zu verlegen. Aus diesem Grund hatten sich Udo Stumm als gastgebender Bezirksvorsitzender des Bezirkes 7 und Geschäftsführer Jens Lüthge bereits früh zusammengefunden, um die entsprechenden Vorbereitungen voranzutreiben. Nach zwei Testveranstaltungen in der Woche vor der Veranstaltung, an denen die Teilnehmer die Teilnahme an der Konferenz und der Wahl testen konnten, stand der virtuellen Durchführung des Verbandstags nichts mehr im Weg.

 

Über 60 Teilnehmer wählten sich dann am 06. März morgens zum „digitalen Verbandstag des Kanu-Verband NRW“ ein. Zunächst begrüßte Präsident Thomas Reineck die Ehrengäste, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Frau Andrea Milz und DKV-Präsident Thomas Konietzko, die sich live zugeschaltet hatten. Ebenso wurden Ehrenpräsident Franz-Peter Walkowski und die Ehrenmitglieder Wolfgang Hanemann, Rolf Theiß und Ben Verhoef willkommen geheißen. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link war leider verhindert, verfasste aber sein persönliches Grußwort als Videobotschaft. Nach der Begrüßung stellte Tobias Patge, Referent für Kanu-Freestyle,  in einem interessanten Kurzvortrag die Entwicklungen in der noch recht jungen Disziplin Kanu-Freestyle / Rodeo vor.

Anschließend wurden die Silbernen Ehrennadeln für besonderen Leistungen im KV NRW in diesem Jahr an Rüdiger Schürken (stellv. Vorsitzender im Bezirk 7), Mark Terstegge (stellv. NRW Polowart & U21 Trainer) , Stefanie Terstegge (Landestrainerin & U21 Trainerin), Ralf Glettenberg (Landestrainer Talentfördergruppe) und Sandra Wolff (stv. Hauptschiedsrichterin NRW & Ausbildung Schiedsrichterwesen Kanupolo) verliehen.

In den Berichten des Präsidiums und der Fachwarte wurde vielfach auf die vielen Veranstaltungen hingewiesen, die im abgelaufenen Jahr auf Grund der Corona Krise abgesagt werden mussten. Gleichzeitig wurden auch zahlreiche Maßnahmen vorgestellt, die durchgeführt worden sind, um der gestiegenen Bedeutung von digitaler Kommunikation gerecht zu werden. Neben der Einführung von MS Teams für Verbandsmitarbeiter wurde auch das Verbandsangebot „Online Themenabend“ vorgestellt.

Anschließend stellte Vizepräsidentin Elke Heuver den Kassenbericht 2020 vor. Bezogen auf die finanzielle Situation führte die Corona-Krise dazu, dass sich der Haushalt im KV NRW im Laufe des Jahres 2020 deutlich entspannt hat. Neben der Erhöhung einzelner Einnahmenpositionen kam es gleichzeitig auf der Ausgabenseite auf Grund von vielen ausgefallenen Veranstaltungen zu deutlich geringeren Ausgaben. Nach dem Kassenprüferin Jutta Caldewey ihren Prüfbericht vorgetragen hatte, wurde zur Entlastung des Präsidiums/der Vizepräsidentin Finanzen erstmals das vom LSB empfohlene Online-Wahlprogramm VotesUp! eingesetzt. Nachdem alle Stimmberechtigen angelegt wurden, konnten nach der Entlastung auch die Haushaltspläne 2021 für den Kanu-Verband & die KanuJugend ohne Gegenstimmen bestätigt werden. Weiterhin gab es in diesem Jahr weder „Anträge“ zur Tagesordnung noch für eine Satzungsänderung.

Im Anschluss kam es zu den Wahlen in der Wahlgruppe 2. Im Präsidium wurden die Amtsinhaber Vizepräsident Thomas Hartleif und Vize-Präsidentin Finanzen Elke Heuver ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt. Als Fachwart wurde Thorsten Bremer als Fachwart Kanuslalom wiedergewählt, das Amt des/der Drachenboot Fachwarts/in konnte als einziges Amt leider nicht besetzt werden, da Rolf Krämer sich nicht erneut zur Wahl gestellt hat. Weithin wurden Dr. Paul Sebastian Hager als stellvertretender Vorsitzender, sowie Johannes Bettray als Beisitzer der Spruch- und Schlichtungskammer des KV NRW im Amt bestätigt. Beide waren zwar nicht persönlich anwesend, hatten aber zuvor schriftlich seine Bereitschaft erklärt, das Amt zu übernehmen. Auch Jutta Caldewey wurde als Kassenprüferin erneut gewählt.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 12.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 12.07.2025
9. Dornröschenfahrt Weser
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 13.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure