Neuste Beiträge & DKV News

Neuer Online-Themenabend zum eFB im April

Schluss mit dem analogen Verwalten und Führen von Fahrtenbüchern und mehr Zeit fürs Wesentliche, das Paddeln!

Foto eFB

Bereits im letzten November haben wir mit zwei Themenabenden zum eFB (elektronisches Fahrtenbuch) einigen unserer Vereine den Einstieg in die elektronische Variante des Fahrtenbuchs erleichtert.
Am Dienstag, 20. April um 18.30 Uhr möchten wir das gerne wiederholen und starten unseren nächsten Online-Themenabend zum eFB mit Mark Panek vom Oberhausener Kanu-Verein von 1928 e.V..
Wir laden alle unsere Vereine in NRW, die bereits über einen Wechsel nachdenken oder sich darüber informieren möchten, zu einer kostenlosen digitalen Schulung ein.

Besonderes Augenmerk soll auf die verschiedenen Rollen im eFB gelegt werden. Welche Aufgaben übernimmt der/die eFB-Beauftragte im Verein, an wen kann man sich bei Fragen wenden und welche besonderen Rechte hat der/die Wander-, Jugend- oder Bootswart(in)? Wir gehen unter anderem auf die Mitgliederverwaltung, Rechtevergabe, Fahrtenbuchabgabe mit Beantragung des WFA sowie der Bootsverwaltung ein und geben einen Überblick über die Verbindungen von Verein, Bezirk und Verband im eFB. Aber auch die Möglichkeiten für Mitglieder, die auf ihr Papier Fahrtenbuch nicht verzichten möchten, wird genauer eingegangen.

Neugierig geworden?

Anmeldungen zum Online-Themenabend sind formlos unter Angabe des Namens und des Vereins per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich, bitte mit einem kurzen Vermerk "Themenabend eFB". In der Bestätigungsmail gibt es den Zugang und kurze Hinweise zur Nutzung von MS Teams sowie einen Zugang zur Schulungssoftware.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 12.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 12.07.2025
9. Dornröschenfahrt Weser
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 13.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure