Neuste Beiträge & DKV News

"Recht und Versicherung" online für unsere Trainer und Übungsleiter

Weiterer Online-Themenabend im April – 27.04.2021, 18.30 – 20.30 Uhr
„Recht und Versicherung“ in der Sportpraxis

Foto Online LSB Andrea Bowinkelmann
Foto: © LSB NRW, Andrea Bowinkelmann

Für den Online-Themenabend am 27. April haben wir uns ein wichtiges Thema für alle ausgesucht, die Sport- und Betreuungsangebote für Kinder- und Jugendliche oder Erwachsene im Verein durchführen. Das können Übungsleiter-C, Jugendleiter, Trainer-C, Fahrtenleiter oder sonstige Betreuer sein.
Als Expertin für den Abend haben wir die VIBSS-Beraterin Karin Schulze-Kersting des LSB NRW eingeladen, die unseren Vereinen das Wichtigste zum Themengebiet „Recht und Versicherung“ näherbringt. Die Schulung beginnt am Dienstag, 27. April um 18.30 Uhr und dauert bis ca. 20.30 Uhr.
Die oft im Raum stehenden Fragen wie „Wo ist der Unterschied zwischen Aufsichtspflicht und Fürsorgepflicht“ und „Worüber und in welchen Situationen bin ich als Übungsleiter versichert“, sollen unter anderem beantwortet werden. Natürlich dürfen aktuelle Fragestellungen gerne vorgebracht werden.
Der Themenabend gibt damit allen die Sicherheit, als Übungsleiter oder Betreuer die richtigen Handlungen auszuführen und das bereits einmal erworbene Wissen zum Thema aktuell aufzufrischen.

Der kostenlose Themenabend findet wie immer über MS Teams statt, Anmeldungen aus unseren Vereinen sind bis zum 26.04. möglich. Eine Mail mit Namen und Vereinszugehörigkeit an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt. Eine Einladung zur Veranstaltung geht dann zeitnah zu.

Erster Einstieg in die Modulreihe der KanuJugend NRW
„Sporthelfertätigkeiten“ für Erwachsene

Der Online-Themenabend „Recht und Versicherung“ kann außerdem ein erster Einstieg in eine Helfertätigkeit im Verein sein. In den Jugendabteilungen unserer Vereine gibt es beispielsweise Eltern oder Großeltern, die gerne unterstützen würden, aber unsicher sind, ob und was sie dürfen. Die KanuJugend NRW bietet mit unterschiedlichen Einstiegsmodulen das nötige Wissen für diesen Personenkreis, um zukünftig eine wichtige Stütze im Verein zu werden.
Das Thema „Recht und Versicherung“ steht am Anfang der Modulreihe, die spätestens im Sommer 2021, vorzugsweise als Präsenzveranstaltungen, fortgesetzt werden soll. Für den Themenabend „Recht und Versicherung“ gibt es eine Teilnahmebescheinigung über 3 Lerneinheiten.
Weitere Module für die Helfer / Betreuer werden sich mit den Themen Bootsmaterial, Sicherheit im Kanusport und Methodik + Didaktik beschäftigen.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 12.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 12.07.2025
9. Dornröschenfahrt Weser
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 13.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure