Neuste Beiträge & DKV News

Online-Themenabende im Rückblick

Online-Themenabende "Ehrenamt stärken - Vereine zukunftsfähig aufstellen" unter reger Teilnahme der Vereinsvertreter*innen durchgeführt

Über 35 Vereinsvertreter*innen haben insgesamt an den beiden Online-Themenabenden zum Thema "Vereine zukunftsfähig aufstellen" am 02.12. und am 09.12. teilgenommen und lebhaft über zukünftige Strukturen in Kanuvereinen diskutiert.

Am 02.12. gab VIBSS-Referent Holger Schmidt einen Überblick über das „aufgabenbezogenen Ressort-Prinzip“ für Vereine. Dies ist interessant für alle Vereine, die nach einer zukunftsfähigen Struktur suchen, um die anstehenden Aufgaben bewältigen zu können. Ziel ist es dabei, die Arbeit so auf mehrere Schultern zu verteilen, dass langfristig neue Ehrenamtliche gewonnen werden können und der Verein so nachhaltig aufgestellt wird. Ergänzt wurden die Ausführungen mit praktischen Erfahrungen von Sabine Matzka, Ressortleiterin Leistungssport beim Kanu-Ring Hamm, wo das Ressort-Prinzip seit diesem Jahr erfolgreich umgesetzt wird. Einen kleinen Exkurs machte Holger Schmidt am Ende noch zur kostenlosen Ausbildung des Ehrenamtsmanagers und zeigte hier die Vorteile eines "Personalers" im Verein auf. Das Basismodul der relativ neuen Ausbildung wird mit Holger als Referenten im nächsten Frühjahr bei uns angeboten: Ausbildung Ehrenamtsmanager*in.

Den zweiten Teil 2 der Webinar-Reihe bildete ein Gastvortrag von Marthe-Victoria Lorenz, der Gründerin des Start-ups klubtalent zum Thema „Hauptamt im Kanuverein!“. Marthe hat in ihrem Vortrag darüber gesprochen, warum Hauptamt in Vereinen ein Lösungsansatz sein kann, um die vielfältigen Aufgaben eines Vereines bewältigen zu können. Dabei ging sie darauf ein, wie ein Verein insgesamt von Hauptamtlichkeit profitieren kann und wie insbesondere auch kleinere Vereine eine Finanzierung von hauptamtlichen Stellen ermöglichen können.

Tipp: Falls ihr das Webinar verpasst habt, könnt ihr hier die Aufzeichnung des Themenabends nochmals ansehen: Online-Themenabend 09.12. Hauptamt im Verein.

Im Vorfeld hat sich bereits KV NRW Geschäftsführer Jens Lüthge mit dem Thema beschäftigt und ein Interview mit klubtalent geführt. Dieses könnt ihr hier nachlesen: Klubtalent | Hauptamt für deinen Verein.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 16.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Dienstag 17.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Mittwoch 18.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Donnerstag 19.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Donnerstag 19.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Freitag 20.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 20.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure