Neuste Beiträge & DKV News

Erste ÜL-Fortbildung 2018 im Wandersport zu Ende gegangen

Die erste ÜL-Fortbildung des Jahres im Bereich Wandersport ist mit Theorie- und Praxiseinheiten nun zu Ende gegangen.

Am Samstag Vormittag startete man mit einigen theoretischen Unterrichtseinheiten im Bootshaus des KC Wickede.

uel fortbildung 2018 2

Neben aktuellen Informationen zu den Themen Zuschüsse, Neues aus dem Bereich Sicherheit im Kanusport und der DKV-Paddel-App "canua" gab es eine detaillierte Information zum Thema "neue Datenschutzverordnung", die am dem 25.Mai des Jahres in Kraft tritt. Insbesondere standen hier die Bereiche soziale Medien und Homepage im Focus, Fragen wie "Was müssen Kanuvereine hier beachten oder was muss angepasst werden" wurden umfangreich beantwortet. 

Zur Mittagspause bereitete der 1. Vorsitzende ein sehr leckeres Mittagessen zu.

uel fortbildung 2018 1Der Nachmittag stand ganz das Thema 1. Hilfe im Mittelpunkt. Kanusport-Übungsleiter Jan Ipta, selbst Kanute und Fahrtenleiter auf der Wild Wasser Woche und beruflich mit 1.Hilfe konfrontiert, brachte allen dieses Thema sehr anschaulich und verständlich rüber. Natürlich durften sich alle auch praktisch betätigen und Kameraden in die stabile Seitenlage bringen, HLW an der Rescue Ann oder am Tischnachbarn einen Druckverband anlegen.

Am Sonntag stand dann Paddelpraxis auf dem Programm. Auf Grund des sehr kalten Wetters blieben Rettungseinlagen aus, aber auf dem Abschnitt um Hohenlimburg auf der Lenne konnten verschiedene Vermittlungstechniken ausgetauscht und in der Praxis probiert werden.

Zum Schluss noch eine kleine Besonderheit, der zur Zeit älteste Übungsleiter im Kanu-Verband NRW verlängerte seine Lizenz um weitere 4 Jahre, Alfred Kuhr mit 92 Jahren.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 16.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Dienstag 17.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Mittwoch 18.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Donnerstag 19.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Donnerstag 19.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Freitag 20.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 20.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure