Wildwasserwoche 2022 - Ein Rückblick auf 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit

- Danke WAFFEL -
Die Wildwasserwoche der Kanuverbände NRW und Niedersachsen steht vor der Tür

Waffel 12
Alle Fotos: Oliver Siebert

Seit 1997, also quasi ein 1/4 Jahrhundert leitete Thomas Wawrzinek (Waffel) unsere Wildwasserwoche, in den letzten Jahren schon bei Anmeldung und Betreuung vor Ort von Frank Rucks unterstützt. Bevor am 25.07.2022 die 51. Wildwasserwoche mit der Vorwoche startet, wollen wir auf jeden Fall noch DANKE sagen: 

Waffel 11

Alles begann 1995, als Thomas seinen Übungsleiterschein Kanuwandersport machte und 1996 die Kanulehrerausbildung des DKV gleich hinterher belegte. So gut ausgebildet organisierte er rund um die Wildwasserwoche die Fahrten, kümmert sich im Vorfeld um die Fahrtenleiter und vieles mehr. In vielen dieser Jahre war Thomas auch der Ansprechpartner für alle Teilnehmerfragen auf dem Platz. So kommt es, dass Waffel auch genau sagen kann, wer im Jahre X wo auf dem Platz sein Zelt oder seinen Wohnwagen hatte und auf welchem Fluss er wann gepaddelt ist.

Waffel 9

Im letzten Jahr nun hat Waffel aber gewünscht diese gesamte Organisation in jüngere / andere Hände zu legen. Für viele Fahrtenleiter und auch Teilnehmer nicht vorstellbar, denn seit 1992, einer WW- Woche in Admont in der Steiermark, war Waffel immer dabei.
Waffel steht für die vielen außergewöhnlichen Ehrenamtlichen, ohne die, die meisten Veranstaltungen im Kanu-Verband NRW nicht möglich wären. Wegen Euch gibt es einen tollen Zusammenhalt, der sogar an vielen Stellen über die Ländergrenzen hinaus, standhält.
Danke Waffel für Deine phantastische ehrenamtliche Tätigkeit und dass Du sooft für alle da gewesen bist.
Da auch der Übergang zu einem neuen Team geglückt ist, freuen sich nun Teilnehmer der Wildwasserwoche 2022 und das Team auf zwei tolle Wochen in Frankreich, in St. Crépin. Am 25.07.2022 geht es los mit der Vorwoche.

Waffel 8

Waffel 1

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 15.02.2025
Filmnachmittag KSC Kettwig
Fahrtenprogramm Bezirk 8

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure