Neuste Beiträge & DKV News

Slalomsportler*innen starten in die neue Saison

Der 19. Bergheimer Kanuslalom mit Landesmeisterschaften für die Jüngsten

Foto Slalom Bergheim 2023 Strecke 2

Unterstützt von vielen seiner Mitgliedern des Kanu Klub Bergheim hat der erfahrene und nun auch vom Verband für sein verdienstvolles Engagement im Frühjahr beim Verbandstag in Rheine geehrte Organisator Klaus Meyer am vergangenen Wochenende (22./23. April 2023) wieder für einen perfekten Saisonstart am Erftflutkanal gesorgt. Bei einem guten Meldeergebnis von rund 180 Teilnehmenden von den Kleinsten bis zu Damen und Herren im Rentenalter konnten bei angenehmen Rahmenbedingungen nicht nur zahlreiche Wettkämpfe in allen Bootsklassen durchgeführt werden, es war am Sonntag für die ehemals Schüler C genannten Kinder, die nun U10 heißen, auch der Wettkampf um die Landesmeisterschaft 2023. Erfreulich dabei, dass mit der Wittener Kanuslalom Gemeinschaft dieser Verein nach einer längeren Pause wieder einige Sportler (Sportlerinnen werden hoffentlich folgen) an den Start schickte.

Foto Slalom Bergheim 2023 Strecke

 

Im April auf dem durch den Braunkohletagebau beheizten Gewässer erste Wettkampferfahrungen zu sammeln, lockt immer wieder auch Gäste jenseits der Landesgrenzen nach NRW, in diesem Jahr aus Bad Kreuznach, Fulda, Hanau und Hildesheim. Einerseits sind vor allem in den Bereichen U10, U12 und U14 viele Kinder zum ersten Mal am Start, aber man sieht auch schon versierte Knirpse, die mit gekonnten Paddelschlägen die Strecke mit insgesamt 15 bzw. 20 Toren meistern. Und so wurde im Kajak in der Klasse U10 männlich der Dormagener Sportler Fridolin Harder NRW-Landesmeister, gefolgt von Oskar Löscher (KST Rhein-Ruhr) und Keke Neudorf (RAWA Essen). Bei den Mädchen wurden in der gleichen Bootsklasse Eva-Maria Götte vom KVS Schwerte NRW-Meisterin, Vizemeisterin ihre Vereinskameradin Merle Michael, dritte wurde Yulifee Kraaijeveld (KST Rhein-Ruhr).

Foto Slalom Bergheim 2023 Siegerehrung U10w


Foto Slalom Bergheim 2023 Zeitnehmer

Der gastgebende Kanu Klub Bergheim sorgt, trotz erheblicher Beanspruchung des Bootshauses und des Geländes, immer wieder für eine freundliche Atmosphäre und lockt auch stets mit guter Verpflegung. Fazit: Eine gelungene Veranstaltung!

Text: Ralf Kaupenjohann
Fotos: Lukas Krippner, Peggy Schmidt



Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 19.01.2025
Wanderung rund Altenahr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure