Neuste Beiträge & DKV News

Langsam wird es spannend in der NRW Freestyle League 2023

Holibu Rodeo 2023 – Deutscher Schüler Cup und NRW Freestyle League

Marco Hessel kl

Bei strahlendem Sonnenschein und gutem Wasserstand auf der Lenne wurde am 09.09.23 das Holibu Rodeo 2023 mit den jeweils 3. Läufen zum deutschen Schüler Cup und zur NRW Freestyle League im Wildwasserpark in Hagen-Hohenlimburg ausgetragen. Im Vordergrund stehen beim deutschen Schüler Cup und bei der NRW Freestyle League das „Freestylen in der Gemeinschaft“, so wird darauf geachtet, dass vom Anfänger bis zum Profi jeder an den Events teilnehmen kann und bewertet wird.

 

Tom Dierick kl

Zunächst stellten die Schüler bzw. Rookies ihr Können in der Eingangswelle unter Beweis. Besonders stark vertreten war mit gleich 6 jungen Freestylern der Kanu-Club Rheintreue Homberg, komplettiert von Paddler/innen vom den Freiburger Faltbootfahrern und vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda e.V.. Bei den männlichen Schüler U10 siegte Levin Dimke (Freiburg) vor den beiden Hombergern Jasper Brümmer und Marco Hessel. Bei den Mädchen U10 lag Maja Hessel (KCRH) vorn. Niklas Lohmann (KCRH) gewann bei den U12 Jungs vor Silas Forthaus (KCWD) und Henri Pentek (KCRH), während bei den Mädchen U12 Marie Dimke (Freiburg) die Tagesbestleistung von 286 Punkten erreichte. Sie entschied damit auch die Rookie-Wertung der NRW Freestyle League für sich. Jan Adams (KCRH) lag bei den Jungs U14 ganz vorn.

Henri Pentek kl

Beim Finale des deutschen Schüler Cups am 23./24.09.2023 in Limburg an der Lahn wird es nun ganz spannend. Anhand der Platzierungen in den bisher 3 Läufen beim Indoor Cup in Stuttgart-Untertürkheim, in Neheim und in Hohenlimburg wurden jeweils 100 Punkte für einen Tagessieg und dann abgestuft 90, 85, 80, 75, 74, 73 usw. Platzierungspunkte vergeben. Die drei erst Platzierten Jungs U10 vom Holibu Rodeo liegen nun mit jeweils 190 Punkten gleich auf. Es wird also spannend beim verpflichtenden Finallauf beim Mühlenrodeo in Limburg, ob der deutsche Schüler Cup U10 nach Freiburg oder Duisburg-Homberg geht. Ebenso spannend wird es bei den Jungen U12, hier liegen Silas Forthaus (KCWD) und Niklas Lohmann (KCRH) mit jeweils 195 Punkten ebenfalls gleichauf, gefolgt von Henri Pentek (KCRH)mit 180 Punkten. Bei den Jungen U14 fällt die Entscheidung zwischen Tim Beck (Kanuverein Mühlacker) und Jan Adams (KCRH), die beide 195 Punkte auf dem Konto haben. Bei den Mädchen U10 liegen Clea Pfisterer (SG Untertürkheim) und Maja Hessel (KCRH) mitjeweils 100 Punkten gleich auf, während Marie Dimke (FF Freiburg) bei den U12 Mädchen mit 200 Punkten eindeutig vorne liegt. Die Teilnahme am Mühlenrodeo ist nun Pflicht, um in die Wertung des deutschen Schüler Cups zu kommen. In die Wertung einbezogen werden die besten 3 der 4 Läufe.

Die Profi-Wertung des Holibu Rodeos entschied der Belgier Tom Dierick mit überragenden 1140 Punkten für sich vor Patrick Stange (880 Punkte) und Benjamin Bode (790 Punkte), beide vom SKC Neheim-Hüsten. In der Gesamtwertung der NRW Freestyle League, bei der Rookies und Profis nach nun 3 Läufen in Rheda-Wiedenbrück, Neheim und Hohenlimburg zusammen gewertet werden, liegt nun Patrick Stange mit 275 Platzierungspunkten, vor Jan Adams und Niklas Lohmann (beide KCRH) mit 260 und 243 Punkten ganz vorn. Der Siegerpokal für die NRW Freestyle League wird am 28.10.2023 beim Flachwasser Event beim Kanu-Club Zugvögel Köln vergeben. Auch hier ist Spannung vorprogrammiert.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 12.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 12.07.2025
9. Dornröschenfahrt Weser
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 13.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure