Neuste Beiträge & DKV News

Rückblick und Ausblick mit dem NRW-Kanu-Freestyle-Team

Rückblick Freestyle- und Wildwasser-Lehrgang des Kanu-Freestyle Teams NRW
Und Vorfreude auf Neheim Rodeo und Anfängerkurs Freestyle 

K800 IMG 1669 klein

Über ein langes Wochenende hat das Kanu-Freestyle Team NRW einen Freestyle- und Wildwasser-Lehrgang in Wildalpen durchgeführt. 21 Wildwasser-Sportler*innen vom KC Schieder, KC Zugvogel Köln, SKC Neheim-Hüsten und vom KC Wiedenbrück-Rheda nahmen daran teil, ergänzt um Kanuten*innen aus Bremen und Rheinland-Pfalz. Während es für die NRW Kader-Freestyler um die Vorbereitung auf das Salza-Rodeo sowie die bevorstehende Deutsche Meisterschaft und den Europa Cup in Plattling ging, konnten einige Andere Wildwasser Touren auf der Salza und dem Hinterwildalpenbach unternehmen.

Weiterlesen: Rückblick und Ausblick mit dem NRW-Kanu-Freestyle-Team

NRW Freestyle Liga 2023

Flyer NFL 23Das Freestyle-Team NRW organisiert zusammen mit dem into-the-water-Team, dem KCWD, dem SKC Neheim-Hüsten, dem KC Hohenlimburg und dem KC Zugvogel Köln 2023 die zweite Auflage der NRW-Freestyle-League!

Gefahren wird nach entschärften Rodeoregeln (ICF scores, aber wir drücken bei den Definitionen mal ein Auge zu 🙂 ), wodurch sowohl Neulinge, die einfach nur mal in den Rodeosport reinschnuppern wollen, als auch erfahrene Profis auf ihre Kosten kommen werden.

Es gibt ganze zwei Startklassen: Profis und Rookies. Die Anmeldung unterliegt Eurer Selbsteinschätuzng, gefahren werden darf mit allem (K1, C1, OC1…)

Die Liga besteht 2023 aus folgenden Wettkämpfen:

14.01.2023 Indoorrodeo Rheda-Wiedenbrück (KCWD)

07.05.2023 verschoben auf den 18.06.2023 Neheim-Rodeo 2023 (SKC Neheim-Hüsten)

09.09.2023 Holibu-Rodeo 2023 (KC Hohenlimburg)

28.10.2023 Flachwasserrodeo Köln (KC Zugvogel Köln- Anmeldung folgt)

Startgebühr pro Wettkampf schmale 5€ und gute Laune.

Die Wettkampfformate unterscheiden sich je nach Ausrichtungsort. Allen gemein ist, dass man innerhalb der Startklasse Punkte je Platzierung sammelt, welche am Ende in der Ligawertung zusammengerechnet werden und der/die Gewinner/in ermittelt wird. Profis und Rookies werden zusammengelegt, dadurch kann auch ein Rookie gegen einen Profi gewinnen.

Noch mehr Infos und auch die Links zu den Anmeldungen in Neheim und Holibu findet Ihr direkt auf der Seite vom into-the-water-Team. 

Ihr wollt als absoluter Neuling auch starten? Dann lest weiter:

Weiterlesen: NRW Freestyle Liga 2023

Gute Stimmung zum Auftakt der NRW-Freestyle-Liga 2023

1.Wiedenbrücker Indoor Rodeo

K800 NICO7375 2

Am 14./15.01.2023 brachten die Kanu-Freestyler/innen das Lehrschwimmbecken an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Rheda zum Brodeln. Der Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda und das Kanu-Freestyle Team NRW hatten zum 1. Wiedenbrücker Indoor Rodeo geladen und nahezu 30 Sportler/innen aus 8 Vereinen aus Bremen, Hessen und NRW trafen sich zum Saison-Auftakt und zum 1. von 4 Läufen der NRW Freestyle League 2023.

Nach ein paar einführenden Worten durch die Organisatoren Stefan und Nele Barwich sowie Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Kanu-Bezirks 10 (Ostwestfalen-Lippe) Christof Basener startete das Event mit einem „Warm Up im Team“, bei dem Sportler/innen verschiedener Vereine und Alterklassen gemeinsam 5 Challenges bestehen mussten. Das siegreiche Team durfte einen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Gut aufgewärmt ging es dann eingeteilt in die Kategorien Rookies (Anfänger) und Profis darum, die Judges Benjamin Bode und Nele Barwich sowie natürlich auch die zahlreichen Zuschauer mit gekonnten Kanu-Freestyle-Moves und Kreativität zu überzeugen. Mit gekonnten Entry-Moves, Felix, Spins, Shuvits und Helikopter sammelten die Rookie Boys and Girls U12 viele Punkte. Bei den Jugendlichen und Senioren mussten zusätzlich auch Cart- und Splitwheels sowie Pirouetten vorgeführt werden, um im vorderen Feld zu landen. Mit Air Loops, z.T. „Huge“ ausgeführt, Tricky Woo & Co. wussten die Profis zu überzeugen. Best Boy U12 wurde schließlich Niklas Lohmann vom Kanu-Club Rheintreue Homberg, während über die gesamte Rookie-Klasse Justin Niermeier vom KC Wiedenbrück-Rheda die Nase vorn hatte.

K800 IMG 5498 Kopie

Weiterlesen: Gute Stimmung zum Auftakt der NRW-Freestyle-Liga 2023

Neues Jahr - neue NRW Freestyle League

Foto 1. Wiedenbrücker Rodeo 2023

Den Auftakt zur NRW Freestyle League 2023 bildet das 1. Wiedenbrücker Indoor Rodeo. Die Events in Neheim, Holibu und Köln gehen ebenfalls in die Wertung zur NRW Freestyle League ein. Bevor die Saison so richtig losgeht, wollen wir zusammen nochmal Spaß im warmen Wasser haben:

1. Riders-Meeting um 12.00 Uhr in der Turnhalle direkt neben dem Schwimmbad

2. Warm-up im Team (wir losen gemischte Teams aus allen Teilnehmern aus, die dann gemeinsam im Hallenbad und in der Turnhalle aktiv werden)

3. Best Tricks Show

Zeig den Judges, was in Dir steckt und präsentiere Deine besten Tricks! Wie üblich teilen wir in der NRW Freestyle League in Rookies und Profis ein und passen die Bewertung entsprechend an.

  • Big Air Loop Contest für alle. Wer schafft die höchsten und schönsten Loops ? Wer den größten Applaus bekommt, gewinnt. Keine Angst, auch Kids und Anfänger können starten. Wir geben entsprechende Hilfestellung. Wer schafft die meisten Loops hintereinander?
  • Siegerehrung und Party im Bootshaus KCWD, Burgweg 25, Wiedenbrück
  • Am Sonntag Morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück im Bootshausund noch ein „Überraschungsprogramm“ (ohne Boot)

Alle Infos und natürlich die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es direkt auf der Homepage des Kanu Club Wiedenbrück-Rheda. Anmeldeschluss ist der 06.01.2023. Seid dabei und sammelt Punkte!


K800 IMG 20221105 184322

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 15.06.2025
23. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 15.06.2025
4. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 15.06.2025
4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 15.06.2025
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 15.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 15.06.2025
Öko- und Umweltseminar
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 15.06.2025
Ökologiekurs
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Montag 16.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Dienstag 17.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Mittwoch 18.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure