Neuste Beiträge & DKV News

Sonderregelung für die Abnahme des EPP SUP

SUP und der Europäische Paddel Pass Deutschland, das Kanu-Sportabzeichen

foto sup instruktor 2017 4

Seit Juli 2019 gibt es in Deutschland den EPP-D für Stand-Up-Paddling (SUP) in den Stufen Basis, 1 und 2.
Die Planung und Entwicklung eines EPP Deutschland für die Kanu-Sparte SUP begann 2018 und wurde im Juli 2019 umgesetzt. Die Bedingungen dazu sind auf der Webseite des Deutschen Kanu-Verbandes unter Freizeitsport/Infothek für Paddler/EPP Deutschland in den Downloads zu finden. Neben den Bootsformen Canadier, Wildwasser, Touring oder Seekajak ist auch SUP integriert. Die Anforderungen dazu sind in der jeweiligen EPP-Stufe erkenntlich.

Bisher kann der EPP Deutschland in der Disziplin SUP in der Basis-Stufe und den Stufen 1 und 2 vergeben werden. Als Prüfer sind bei der Basisstufe ein SUP-Instruktor vorgesehen, bei den Stufen 1 und 2 der Trainer C Kanu-Freizeitsport mit dem Zusatz SUP-Instructor (oder vergleichbare Ausbildung), damit die disziplinspezifischen Kenntnisse nachgewiesen werden.

Sonderregelung SUP mit Prüfungsberechtigung (bis Ende 2022)
Der EPP 1/2-SUP sollte möglichst schnell flächendeckend eingeführt werden. Unsere ausgebildeten SUP-Instruktoren sind nach der bisherigen Regelung nicht berechtigt, den EPP-D Stufen 1 und 2 abzunehmen.
Der DKV wird deshalb eine befristete Sonderregelung (bis 31.12.2022) für SUP Instruktoren einführen. Mit dem Nachweis einer entsprechenden Schulung erhält dieser Personenkreis die Berechtigung den EPP-D in der Disziplin SUP Stufen 1 und 2 abzunehmen.
Ab 2023 dürfen Prüfungen dann allerdings nur nach der gültigen Regelung von Trainer-C Kanu/SUP durchgeführt werden.
Bei uns im Landesverband bietet Marc Huse entsprechende Schulungen an, in denen man den Nachweis für die Prüfungserlaubnis erlangen kann. In 2020 wird diese Schulung am 29.-30.08. stattfinden (Sicherheit im SUP-Sport). Weitere Fragen beantwortet gerne Marc Huse direkt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weiterentwicklung des EPP-D für die Disziplin SUP Stufe 3
Seit einiger Zeit bereitet Ludger Nückel aus Wangen im Allgäu in Absprache mit dem Ressort SUP die weiterführenden Stufen 3 und 4 vor. Eine engere Zusammenarbeit gibt es hierbei mit dem Schweizer Kanu-Verband, der seine Ausbildung zeitgleich nach den Vorgaben der EPP-Standards weiterentwickelt.
Mitte März sind Christian Dingenotto (seit 15.12.2019 EPP-Referent des DKV) und Ludger Nückel zu einem coregroup-meeting nach Helsinki geflogen, um dort ihre Vorschläge zur Weiterentwicklung des EPP SUP vorzulegen und zu diskutieren. Dort sind die Stufen Basis, 1 und 2 inzwischen als EPP-Standards festgelegt worden. Die Stufe 3 soll nun von einem oder zwei Kanu-Verbänden erarbeitet werden. Dies wird vom Deutschen Kanu-Verband unter Leitung von Ludger Nückel gemeinsam mit dem Schweizer Kanu-Verband in diesem Jahr in einem Pilot erfolgen. Die Ergebnisse werden dann im Oktober bei einem Benchmarkmeeting vorgestellt, diskutiert und vielleicht auch verabschiedet. Bei der Stufe 3 ist auch die Überlegung, die Disziplin in zwei oder drei Gewässertypen (Touring/Welle/Wildwasser) aufzugliedern, um den Anforderungen der Gewässer besser zu genügen.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Donnerstag 28.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Donnerstag 28.09.2023
Wanderwarte Treffen Online
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Freitag 29.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Samstag 30.09.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 30.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Sonntag 01.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 01.10.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure