Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Kanujugend: Einladung zum Olympischen Kanujugendlager in Paris

Erlebe eine unvergessliche Woche voller Sport, Kultur und Olympischem Feeling

Habt ihr Lust auf eine Woche voller Abenteuer, Sport und Kultur? Dann ist das Olympische Jugendlager 2024 in Paris genau das Richtige für euch! Vom 07. bis 11. August 2024 lädt die Deutsche Kanujugend alle sportbegeisterten Jugendlichen bis 26 Jahre ein, das besondere Flair der Olympischen Spiele hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern: Olympisches Feeling in Paris“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Ihr erlebt die einzigartige Atmosphäre der Olympischen Spiele in der Fanzone, erkundet die kulturellen Highlights von Paris und nehmt an spannenden Aktivitäten teil. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und den Teamgeist zu stärken.

Datum: 07. – 11. August 2024
Zielgruppe: Alle Jugendliche bis 26 Jahre (mind. 12 Jahre alt)
Kosten: 250 € (inkl. Verpflegung, Übernachtung, Transfer & Aktivitäten)
Anmeldeschluss: 21. Juli 2024

Ausschreibung Paris 2024
Alle Infos hier bei der deutschen Kanujugend

Einladungen zum Öko- und Sicherheitslehrgang für die Jugend

Foto Wiedereinstieg kl

Ausschreibungen für
 - den Sicherheitslehrgang Touring für Jugendliche des Bezirk 7 - Niederrhein
und

 - das Öko- und Umweltseminar für Schüler und Jugendliche der Bezirke 3 – Westfalen West und 7 - Niederrhein 

Seid am 30. Juni und 31. August dabei! Die Ausschreibungen und Details zur Anmeldung findet Ihr in den Downloads.


Und nicht vergessen, am 07. September folgt dann noch das Sommer-Special der Jugend im Bezirk 7.


KJP-Zuschuss für Januar bis August 2024 berechnet

Liebe Ausrichter von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen,

für Januar bis Ende August 2024 wird der Höchst-Zuschuss aus KJFP-Mitteln in Höhe von 15,00 Euro pro Tag und Teilnehmer gezahlt. Die zusätzliche Förderung für KiK-Vereine entfällt aufgrund des schon errechneten Höchstsatzes.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmergebühr vor Beginn der Maßnahme und in der Ausschreibung anzupassen ist.

Online-Tool zur Erstellung einer Jugendordnung freigeschaltet

Alles wird „JuT“

Foto JuT LSB NRW Andrea Bowinkelmann kl

Auf den Seiten der Sportjugend NRW ist nun das Online-Tool zur Gestaltung, Erstellung und Überarbeitung einer Jugendordnung im Verein freigeschaltet. Damit können digital von überall die vorhandenen Jugendordnungen entweder überprüft werden oder sogar gänzlich Neue geschrieben werden. Ab sofort könnt Ihr es im Verein direkt nutzen: Jugendordnungstool und Unterstützung bekommt Ihr von unserer Jugendfachkraft Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0203-7381654). Einfach melden und Termin vereinbaren, am einfachsten geht es dann digital im Rahmen einer Teamssitzung weiter.

Warum Ihr Euch mit der Jugendordnung auseinandersetzen solltet?

Weil jeder Verein ein Interesse an einer starken Jugend haben sollte, die Jugendordnung steht für Beteiligung, Mitbestimmung und Mitverantwortung von jungen Menschen im Verein. Hier könnt Ihr Eure Ziele und Vorstellungen von dem, was Ihr im Verein umsetzen möchtet, aufschreiben und anderen deutlich machen. Die Jugendordnung ist kein langweiliges Dokument, sondern kann Eure Wünsche und Ideen darstellen. Es macht Spaß gemeinsam daran zu arbeiten und mit dem neuen Jugendordnungstool muss man nicht den Fokus auf die Formulierungen setzen (denn die werden einem vorgegeben), statt dessen steht der Austausch über inhaltliche Themen in der Jugendabteilung im Mittelpunkt.

Macht Euch auf den Weg zu einer zeitgemäßen, aussagekräftigen Jugendordnung, die individuell auf Euren Verein zugeschnitten ist.

Denn sie ist wichtig für den Gesamtverein!
Weil:

- sie die Beteiligung, Mitbestimmung und Eigenverantwortung der Jugend gewährleistet.
- sie rechtliche Voraussetzungen für die (finanzielle) Förderung der Jugendarbeit sicherstellt.
- sie Demokratische Verhaltensweisen als Basis des Miteinanders ermöglicht.
- damit Ehrenamtliche junge Führungskräfte gewonnen werden können.
- damit in die Zukunftssicherung des Gesamtvereins investiert wird.
- durch sie das Vereinsleben mit innovativen und zeitgemäßen Ideen weiterentwickelt wird.

Vielen Dank an die Sportjugend NRW!

Bezirksjugend aus Bezirk 7 rockt den Elfrather See

Bezirksjugendfahrt am Elfrather See begeistert über 40 Kinder und Jugendliche

2023 08 27 Bez7JuFahrt 38 kl

Am Sonntag, 27.08.2023 trafen sich bei strahlendem Sonnenschein über 40 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk 7, um die Bezirksjugendfahrt am Elfrather See zu starten. Dieses Jahr sollte es mal eine Veranstaltung vor Ort sein und so hatte das Bezirksjugendteam aus Bezirk 7 zu einem Kanu-Sommer-Special an das zweite Bootshaus von Bayer 05 Uerdingen eingeladen. Vielen Dank an der Stelle für die Gastfreundschaft.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches Programm sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Die Kids konnten an Land beim Wasser-Kibaz und anderen Stationen ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Doch das absolute Highlight des Tages war ein gigantisches Riesen-SUP, auf dem mehrere Jugendliche gleichzeitig paddeln konnten. Zusätzlich standen den Kindern und Jugendlichen noch weitere SUPs und verschiedene Kajaks zur Verfügung, die von den jungen Wassersportlern begeistert genutzt wurden. Die Teilnehmer*innen wurden auf dem Wasser von Betreuern der teilnehmenden Vereine begleitet. Insgesamt waren vier Vereine aus dem Bezirk 7 vertreten, dazu noch der Eschweiler KC und ein jugendliches Einzelmitglied.

Weiterlesen: Bezirksjugend aus Bezirk 7 rockt den Elfrather See

Große Freude beim Krefelder Kanu Klub über Fördergelder der Bewegungsoffensive

Spannendes Nachwuchsprojekt Swim & SUP gefördert

1684821703807 kl

Alles begann in 2022, als der Krefelder Kanu Klub 1927 e.V. mit Stand-Up-Paddling Kursen über das Programm "Sport im Park" des Stadtsportbundes Krefeld sehr erfolgreich war und auch neue Vereinsmitglieder gewinnen konnte. In diesem Jahr kam den SUP-Guides Frank Meisgen und Michael Wagner der Gedanke, dass das Thema SUP hervorragend geeignet ist, um in Sachen Jugend und Nachwuchsgewinnung für den Verein Einiges zu bewegen. Die Idee, Jugendlichen einen vierwöchigen SUP-Kurs zu ermöglichen war geboren. 

1687362553636 kl

Durch Franks Recherche wurde man auf die Bewegungsoffensive 2023 des Landessportbund NRW aufmerksam.

Weiterlesen: Große Freude beim Krefelder Kanu Klub über Fördergelder der Bewegungsoffensive

Unsere Partner

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Bezirk 3 Termine

Samstag 06.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 07.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 08.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 09.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 10.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 11.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 12.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 13.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 14.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 15.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure