Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Weltcup im Kanu-Marathon in Brandenburg

Kanu-Marathon Weltcup mit tollen Erfolgen des NRW-Nachwuchses

Foto Caro Heuser Marathon Weltcup 2024 Henning Schoon

In Topform zeigte sich am Sonntag erneut Caroline Heuser (AKC Oberhausen), die sich bereits am Samstag bei den Juniorinnen im K1 sowohl auf der Kurzstrecke als auch mit dem deutschen Staffel-Team jeweils eine Goldmedaille sicherte. Ebenfalls mit im Team der Staffel die Sportler*innen Caroline und Philipp Fink (beide KR Hamm) und Jannis Werner. Die gemischte Teamstaffel war erstmals überhaupt bei einem Großwettkampf von der Internationalen Kanuföderation auf das Programm gesetzt worden.

Am Sonntag dann ließ sich Caroline Heuser den Sieg auf der Strecke über 19 Kilometer nicht nehmen: Nach einem guten Start mit hohem Tempo setzte sie sich, zusammen mit der Ungarin Janka Reisz, bereits zu Rennbeginn vom Hauptfeld ab. Nach konstanter Leistung – sowohl bei den Portagen, als auch bei den zu absolvierenden Runden – entschied sie das Rennen im Zielsprint souverän für sich. Rund drei Sekunden später fuhr Liv-Grete Kontopp noch auf den Bronzerang.

Text: Deutscher Kanu-Verband, mehr zur Veranstaltung gibt es hier.
Foto: Henning Schoon

Gelungener Abschluss im Deutschland-Trikot für unseren Rennsport-Nachwuchs

Olympic Hope Games Poznan 2023

Foto OHG 2023 Mannschaft NRW kl
NRW Teilnehmende: Trainer Björn Hilbk, Rianne, Linus, Lotte, Liam, Judith, Lukas, Marleen & Johan

Insgesamt wurden in diesem Jahr acht NRW Athletinnen und Athleten für die Olympic Hope Games in Poznan nominiert. Einen großartigen Saisonabschluss bescherten sich Rianna, Lotte, Judith, Marleen, Lukas, Linus, Liam und Johann. Für die Gruppe bedeutete die Nominierung, die erste Veranstaltung im Deutschland Trikot!

Nachdem der Deutsche Kanu-Verband nur vier Tage Zeit hatte, diese hochkarätig besetzte Veranstaltung vorzubereiten, war die Anspannung bei allen Beteiligten sehr hoch. Trotz des kurzen Zusammentreffens glänzten alle in neu formierten Mannschaftbootbesatzungen. Björn Hilbk, als betreuender Trainer mit vor Ort, meldete insgesamt 2xGold/1xSilber/4XBronze den Heimtrainerinnen und -Heimtrainern zurück. Hinzu waren die NRW Aktiven an weiteren 10 Finalteilnahmen beteiligt. Herzlichen Glückwunsch an die Aktiven und die Beteiligten in den Vereinen.

Weiterlesen: Gelungener Abschluss im Deutschland-Trikot für unseren Rennsport-Nachwuchs

Medaillenjagd vor heimischer Kulisse zur Deutschen Kanu-Rennsportmeisterschaft 2023

DM Köln 2023

Foto DM 2023 Linus und Lukas kl

Die NRW Vereine schauen auf eine sportlich erfolgreiche Deutsche Meisterschaft zurück. Wir möchten uns bei allen ehrenamtlichen Kampfrichter*innen und Helfer*innen aus ganz Deutschland herzlich bedanken.

67 Medaillen (22/25/20) errangen die Sportlerinnen und Sportler aus NRW in Köln-Fühlingen. Besonderes gelang dabei den Geschwistern Caroline und Niklas Heuser vom Oberhausener AKC. Zusammen waren sie an 7 Goldmedaillen beteiligt: 5x Caroline und 2x Niklas, der jetzt für die KGE an den Start geht.
In diesem Jahr waren wieder alle Altersklassen und Disziplinen an den Medaillengewinnen beteiligt. Die WM-Starter Nico Pickert (LDKC) und Nico Paufler (KGE) siegten im Einer, ebenso die K4-Besatzungen der weiblichen und männlichen Jugend. Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler von Wiking Bochum, KR Hamm, KGE, Castroper TV, KSG Wuppertal sammelten Medaillen und hervorragende Endlaufplatzierungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Alle Ergebnisse unter:102. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2023 / 12. Deutsche Meisterschaft Parakanu-Rennsport  (imas-sport.com).

Überrascht, aber glücklich, waren die Trainer*Innen und Vereine, über die große Anzahl an Nominierungen zu den Olympic Hope Games in Poznan. Rianna Heck, Marleen Sits, Lotte Liwowski, Johan Fuhrmann, Lukas Drossart, Linus Engeln, Judith Mühlenkamp und Liam Buch, werden ab morgen den ersten internationalen Einsatz für Deutschland bestreiten.
Mehr Infos unter: https://oh2023.pl/ Ergebnisse: OLYMPIC HOPES REGATTA - POZNAŃ (POL), 7-10 September 2023.

Foto DM 2023 KC Wiking kl

Weiterlesen: Medaillenjagd vor heimischer Kulisse zur Deutschen Kanu-Rennsportmeisterschaft 2023

Para-Kanu & Kanu-Rennsport WM in Duisburg

Zeitplan am Freitag nach hinten verschoben

Am heutigen Freitag nimmt die Para-Kanu & Kanu-Rennsport WM in Duisburg für unsere NRW-Athlet*innen so richtig Fahrt auf. Die Halbfinals der K4er mit Max Rendschmidt bei den Herren und Enja Rößeling (beide KG Essen) bei den Damen wurden aufgrund der Regenpausen am Freitagvormittag nach hinten verlegt. Beide K4 gewannen ihr Halbfinale, nun blicken alle mit Spannung auf die Finalläufe am späteren Nachmittag. Das ZDF überträgt ab 17.35 Uhr, den Link zum Stream gibt es hier.

DSCF2284 kl
Chef-Bundestrainer Arndt Hanisch (früherer NRW-Landestrainer) mit Schlagmann Max Rendschmidt
Foto: Henning Schoon, DKV

Ebenfalls freuen können wir uns auf Jule Hake (KSC Lünen), die mit ihrer Partnerin Paulina Paszek zuvor schon im K2 über 200m antritt. Und Lokalmatadorin Katharina Bauernschmidt vom WSV Niederrhein Duisburg hofft, ihr gutes Ergebnis vom Vorlauf wiederholen zu können, für sie werden die Daumen um 16.52 Uhr gedrückt. 

DSCF1200 kl
Foto: Henning Schoon, DKV

Für das Wochenende werden weitere spannende Rennen erwartet, Stehplätze sind aktuell noch erhältlich, schnell sein lohnt sich also: www.kanuduisburg.de.

Auf geht´s zur Para-Kanu und Jun/U23 Europameisterschaft

NRW-Athleth*innen ab Donnerstag bei der EM in Portugal und das in ungewöhnlicher Kombination

IMG 4320 kl

Mit dabei die Finals-Siegerin Katharina Bauernschmidt (WSV Niederrhein-Duisburg) und Junioren-Weltmeisterin Caroline Heuser (AKC Oberhausen). Außerdem möchten Chelsea Roussiekan (Rheintreue Düsseldorf), Jonas Borkowski (KG Essen) und David Bauschke (KC Wiking Bochum) ihre Erfolge der Jun/U23 WM vor drei Wochen wiederholen. Tim Dietzler (ebenfalls KG Essen) hofft am kommenden Wochenende in Portugal auf den Sprung aufs Treppchen.
Im Para-Kanubereich wird zudem Felix Höffner (KR Hamm) wieder angreifen, er steigt nach einer Verletzungspause wieder ins Boot und steuert die WM-Quali an.

Die Daumen sind gedrückt für unsere Junioren und U23 Sportler*innen und die Para-Kanut*innen.

Zeitplan und Ergebnisse gibt es hier.

Bei youtube könnt Ihr in den Livestream reinschalten.

Unsere Partner

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Bezirk 3 Termine

Samstag 06.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 07.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 08.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 09.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 10.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 11.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 12.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 13.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 14.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 15.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure