Neuste Beiträge & DKV News

Ehrung Janina Mannschott Bezirk 7


Grillo-Stiftung in Duisburg zeichnet Janina Mannschott und den 1. Meidericher Kanu-Club aus

Janina Mannschott vom KSV Wedau ist als erfolgreiche Sportlerin im Kanuslalom ausgezeichnet worden.
Ebenso wurden die Kanupolo A-Jugend vom 1. Meidericher Kanu-Club für eine erfolgreiche Saison mit Fördergeldern bedacht.

Herzlichen Glückwunsch!

jannine mannschott sportfderung 2013 001

Bezirk 7 Silbernes Lorbeerblatt Kanu-Polo

"Silberners Lorbeerblatt" vom Bundespräsidenten

Unlängst erhielt Björn Zirotzki vom 1. Meidericher KC das "Silberne Lorbeerblatt" überreicht, es ist die höchste Auszeichnung, die ein Sportler in Deutschland erhalten kann.

Herzlichen Glückwunsch!!! 
 

kanupolo bjoern zirotzki silbernes lorbeerblatt

Oberhausener Kanu Verein Nachwuchsgewinnung


Oberhausener Kanu Verein - Ein Beispiel von Nachwuchsarbeit

OKV Müllsammela...
In nahezu allen NRW-Vereinen gibt es in den letzten Jahren immer wieder ein Thema, das ganz oben auf der Prioritätenliste steht: die Nachwuchsgewinnung und -förderung.
In loser Folge wollen wir auf dieser Seite Vereine vorstellen, die eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit praktizieren. Vielleicht ist das ein oder andere Beispiel auch für den eigenen Verein dabei oder eine Idee, die sich im nächsten Jahr umsetzen lässt.
Heute berichtet nun Birgit Bieber, die Jugendwartin des Oberhausener Kanu Vereins, über die Vereinsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Auf der Homepage des Vereins gibt es noch viel mehr zu entdecken, schaut doch mal vorbei: Oberhausener Kanu Verein Homepage 
Jugend beim Oberhausener-Kanu-Verein von 1928 e.V. - Birgit Bieber  logo okv

Das Konzept des Oberhausener Kanu Vereins für den Jugendbereich ist ein auf die individuellen Leistungsvermögen abgestimmtes Training. Es findet keine Auslese statt, kein Kind wird wegen mangelnder Leistung abgewiesen. Der Stolz des Vereins liegt bei den 30 aktiven Jugendlichen im Wandersport. Im Jugendbereich herrscht kontinuierlich ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Verein stärkt das Sozialverhalten durch frühzeitige Übergabe einiger Verantwortungen. Die einzige Voraussetzung zur Ausübung des Kanusports ist allerdings das Schwimmabzeichen in Bronze. Weiterlesen: Oberhausener Kanu Verein Nachwuchsgewinnung

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure