Neuste Beiträge & DKV News

KanuJugendSpiele 2.0 im Bezirk 8 (2)

Abwechslungsreiche Spiele für die Teams der KanuJugendSpiele 2.0

KaJuSp 22 Reinhard Lehnert 1

Am Samstag, 21.05.2022 ging es wieder rund auf dem tollen Gelände der Zugvögel in Essen. Herrlich gelegen direkt am Baldeneysee und mit großer Wiese mit genügend Platz für die Landspiele der KanuJugendSpiele 2.0. Viele Vereine, die in den letzten Jahren noch nicht den Weg nach Essen gefunden hatten, versammelten sich diesmal am Morgen und warten gespannt auf die Einteilung der Teams. 

Der Kanu-Club Hilden war mit seinem Team ebenfalls zum ersten Mal vertreten; der Bezirk 8, die Organisatoren und der Kanu Klub Zugvogel sagen -Danke- für die netten Worte:

"Am Samstag 21.Mai 2022 besuchten wir die Kanu-Jugend-Spiele 2.0 des Bezirk 8. Der Kanu-Klub Zugvogel Essen hatte Schülerinnen und Schüler von 7 bis 14 Jahre zum Baldeneysee eingeladen.
Mit 7 Teilnehmern war der KCH vor Ort. Wir waren sehr überrascht von der familiären Atmosphäre und dem großen Gelände. Die Slalomtrainingsstrecke am See ist vom Feinsten und die Kinderboote des KKZ aus Karbon wurden für alle Vereine zur Verfügung gestellt. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer in 6 Teams verteilt und mit den farblich passenden T-Shirts ausgerüstet: rot, gelb, grün, blau, weiß und schwarz. In jedem Team waren Schüler aus allen Vereinen gemischt. So erscheinen auf den Bildern die Sportler des KCH in allen T-Shirt-Farben.

DSC 0014
Vielen Dank an Andreas Halfmann und Reinhard Lehnert für tolle Fotos, mehr davon gibt es beim KC Hilden

Weiterlesen: KanuJugendSpiele 2.0 im Bezirk 8 (2)

Abschied von Hansfried Pelka

Trauer um Hansfried Pelka

Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unser (Bezirk 8) langjähriger Bezirks-Wandersportwart Hansfried Pelka am 16.04.2022 nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben ist.

Hansfried war seit dem Jahr 2011 Mitglied im Vorstand und hat für die Kanu-Wandersportler*innen die Bezirksfahrten organisiert und Ihnen bei den Wertungen/Abzeichen für den Wandersport mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Gemeinschaft der Kanuten trauert gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und den Angehörigen. Wir alle werden uns gerne an ihn erinnern.

Todesanzeige Hansfried Pelka

Abschied von Elke Lühty

Gerne erinnern wir uns an das Ehepaar Elke und Horst Lühty, die über viele Jahre den Kanu-Wandersport in unserem Bezirk und darüber hinaus "gelebt haben". Uns erreichte die traurige Nachricht zum Tod von Elke Lüthy, sie ist am 25.04.2022 verstorben. Elke war von 1977 bis zum Jahr 2004 als Pressewartin für den Bezirk im Vorstand tätig. Der Familie und den Freunden gilt unsere herzliche Anteilnahme.

Todesanzeige Elke Lüthy

 

4. Bezirksfahrt Rur, Linnich bis Orsbeck

Ahoi,

hier ein paar kurze Infos für die 4. Bezirksfahrt auf der Rur am nächsten Sonntag.

Start ist 11:00 in Linnich links unterhalb der Brücke Rurstraße am Place de Lesquin (Place de Lesquin, 52441 Linnich).
Beim Start kann man nach Lust und Laune oberhalb oder unterhalb der Schwallstrecke einsetzen.

Vor 4 Jahren haben wir unterhalb des Schwalls am Fahrradweg eingesetzt.

Ob auf dem Place de Lesquin Parkplätze vorhanden sind kann ich nicht sagen, laut google.de ist der Platz noch gesperrt, laut linnich.de sind die Umbauten abgeschlossen.

Bei der 4. Bezirksfahrt 2018 hatten wir einen Pegelstand Linnich von 90 cm, auf einigen Schwällen gab es dadurch Grundberührung. Aktuell (2.5.) ist der Pegel Linnich bei 100 cm.

Auf der ganzen Strecke sind 6 größere Schwälle (ohne den am Start) zu fahren. Für die Tour ist daher ein PE-Boot sinnvoll.

Auch sind auf der Strecke bis Hilfrath 4 hohe, aber gut fahrbahre Sohlgleiten vorhanden. Aktuelle Informationen zur Rur bietet die 8. Auflage des NRW-Gewässerführers und ebenso die canua-App. 

Das Ziel und Ausstieg ist vor der Brücke der B221 in Orsbeck auf der rechten Seite (An St. Martinus 29, 52525 Heinsberg) . 

Bis Sonntag, viele Grüße

Andreas Graeff

(Fahrtenleitung 4. Bezirksfahrt, KG Wanderfalke Essen)

Ehrung der Wanderfahrer und 2. Bezirksfahrt

Nach vielen Corona-Absagen in den letzten Monaten, den Einschränkungen durch Sturm und Hochwasser, besteht nun endlich wieder die Möglichkeit einer Teilnahme zu den genannten Veranstaltungen im Bezirk 8.

Wie im Fahrtenprogramm vorgesehen, beginnen die Ehrungen der Wandersportler*innen am Samstag um 18 Uhr im Bootshaus von RAWA Essen (Hardenbergufer 123, 45239 Essen).

Am Sonntag ist um 11 Uhr der Start zur 2. Bezirksfahrt "Rund um den Baldeneysee". 

Karl Engbring ist Fahrtenleiter, er informierte hierzu wie folgt :

"Bei der Ehrung und beim Anpaddeln am kommenden Wochenende gilt bei uns im Bootshaus die 2G+ Regel.

Es werden wie immer an beiden Terminen Getränke und ein Imbiss angeboten."

RS56623 DSC 6114 scr

© LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 12.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 12.07.2025
9. Dornröschenfahrt Weser
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 13.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 14.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 15.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 16.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 17.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Freitag 18.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure