Qualifizierungen für NRW-Slalom-Kanuten

Die Slalom-Athleten aus NRW haben drei aufregende und anstrengende Wochenenden hinter sich.
Zuerst fanden am 20./21.4. in Augsburg und am 27./28.04. in Markkleeberg die Olympia- und Nationalmannschaftsqualifikationen im Kanu-Slalom statt und dann noch am 04.05. in Augsburg die Qualifikationsrunden für die Kajak-Cross Teams statt.

Foto Slalom 2024 P4270274

Das Fazit für NRW fällt gemischt aus. Es gab einige gute Ergebnisse, aber z.B. gerade bei den Herren U18 im K1 hatten sich die Trainer insgeheim etwas mehr erhofft. Zu den Ergebnissen im Einzelnen.

Herausragend war sicherlich die Leistung von Nova Müller / KSV Duisburg-Wedau. Die Jugendfahrerin setzte sich souverän gegen teilweise zwei Jahre älterer Konkurrentinnen durch und stand nach drei Finalsiegen bereits am 3. Tag als 1. Boot für die U-18-Nationalmannschaft fest. Damit wird sie bei der WM in Liptovski Mikulas / SK und bei der EM in Krakau/PL die deutschen Farben vertreten.
Ebenfalls qualifiziert für das U-23 Team sind Jannemien Panzlaff / Schwerte und Marten Konrad / Dormagen. Marten schaffte dies in seinem ersten Jahr im LK und fuhr dabei gegen bis zu 5 Jahre ältere Konkurrenten. Daneben scheiterten einige NRW Sportler und Sportlerinnen ganz knapp. Tim Bremer / Gladbeck wurde 4. bei den Herren, Anna Faber / Dormagen 6. bei den Damen. Lina Hellmeier schaffte in ihrem ersten Jahr als Jugend-Fahrerin einen beachtlichen 5. Platz im Endergebnis. Bei den Herren U18 im K1 verpassten alle NRW Sportler die vorderen Platzierungen. Allerdings konnten sie zu mindestens mit ein paar guten Einzelergebnissen auf sich aufmerksam machen.

 

Zusätzlich qualifizierte sich Jonas Büchner für das U23 Team. Der Sportler des KVS Schwerte fährt seit dieser Saison berufsbedingt für Ausgburg. Für Olympia qualifizierte sind in teilweise dramatischen Rennen ausschließlich Boote aus Augsburg. Ricarda Funk bei den Damen im K1, Elena Lilik Damen C1, Noah Hegge Herren K1 und Sideris Tasiadis bei den Herren C1 werden für Deutschland in Paris auf Medaillenjagd gehen.

Am 04.05. fand dann in Augsburg noch die Kajak-Cross Quali statt. Hier galt es, sich den letzten Platz bei den Herren LK zu holen sowie den vierten Platz bei U18/U23. Bei den Herren konnte Tillmann Röller/ Schwerte die Sichtung souverän für sich entscheiden. Er hat nun noch die Chance, einen weiteren Quotenplatz für Deutschland für Olympia zu holen. Dafür muss er sich beim Weltcup in Prag allerdings unter den besten drei Booten qualifizieren.
Mit dabei ist ebenfalls Stefan Hengst / Hamm, er hat sich für das LK Team qualifiziert und fährt sowohl zur EM und den Weltcups, sowohl im Slalom als auch im Kajak-Cross. 

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 28.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure