-
Kategorie: Akuelles
-
Veröffentlicht: 06.03.2023
-
Geschrieben von Geschäftsstelle
-
Zugriffe: 430
-
Drucken
-
E-Mail
Das Freestyle-Team NRW organisiert zusammen mit dem into-the-water-Team, dem KCWD, dem SKC Neheim-Hüsten, dem KC Hohenlimburg und dem KC Zugvogel Köln 2023 die zweite Auflage der NRW-Freestyle-League!
Gefahren wird nach entschärften Rodeoregeln (ICF scores, aber wir drücken bei den Definitionen mal ein Auge zu 🙂 ), wodurch sowohl Neulinge, die einfach nur mal in den Rodeosport reinschnuppern wollen, als auch erfahrene Profis auf ihre Kosten kommen werden.
Es gibt ganze zwei Startklassen: Profis und Rookies. Die Anmeldung unterliegt Eurer Selbsteinschätuzng, gefahren werden darf mit allem (K1, C1, OC1…)
Die Liga besteht 2023 aus folgenden Wettkämpfen:
14.01.2023 Indoorrodeo Rheda-Wiedenbrück (KCWD)
07.05.2023 verschoben auf den 18.06.2023 Neheim-Rodeo 2023 (SKC Neheim-Hüsten)
09.09.2023 Holibu-Rodeo 2023 (KC Hohenlimburg)
28.10.2023 Flachwasserrodeo Köln (KC Zugvogel Köln- Anmeldung folgt)
Startgebühr pro Wettkampf schmale 5€ und gute Laune.
Die Wettkampfformate unterscheiden sich je nach Ausrichtungsort. Allen gemein ist, dass man innerhalb der Startklasse Punkte je Platzierung sammelt, welche am Ende in der Ligawertung zusammengerechnet werden und der/die Gewinner/in ermittelt wird. Profis und Rookies werden zusammengelegt, dadurch kann auch ein Rookie gegen einen Profi gewinnen.
Noch mehr Infos und auch die Links zu den Anmeldungen in Neheim und Holibu findet Ihr direkt auf der Seite vom into-the-water-Team.
Ihr wollt als absoluter Neuling auch starten? Dann lest weiter:
Ihr traut Euch noch nicht so recht ran an den Kanu-Freestylesport? Dann fangt doch hiermit an:
Termin: 06.05.2023 verschoben auf den 17.06.2023 10:00-18:00
Ausrichter: SKC Neheim-Hüsten e.V.
Ort: Bootshaus SKC Neheim-Hüsten, Dicke Hecke 40, 59759 Arnsberg
Kontakt und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmegebühr: 40€
Vorraussetzungen:
Eskimorolle, Paddelausrüstung (Kältschutz, Schwimmweste, Helm, Paddel), Freestylekajak (es können Boote gestellt werden, bitte vorher abklären).
Alle Infos zusammengefasst findet Ihr hier: Anfängerkurs Kanu-Freestyle.