DKV News

Neuste Beiträge & DKV News

KV NRW zu Besuch bei der Staatssekretärin Andrea Milz

Persönliche Übergabe des Förderbescheides zur „Digitalisierung des gemeinnützigen Sports“ von Staatssekretärin Andrea Milz 

Foto Digitalisierung Scheck alle Frau Milz klein

Stellvertretend für die nordrhein-westfälischen Landessportfachverbände waren Vize-Präsident Thomas Hartleif und KV NRW Geschäftsführer Jens Lüthge am 03.05.2023 in die Staatskanzlei NRW eingeladen, um den Förderbescheid zur „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen“ des Landes NRW von der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz entgegen zu nehmen. Zu dem Termin wurde der KV NRW gemeinsam mit ausgewählten Vertreter*innen des Stadtsportbundes Leverkusen, des Deutschen Hockeybundes, des LSB NRW und der Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln eingeladen.

 

Foto Digitalisierung Scheck Thomas Frau Milz klein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Foto: Übergabe des Förderbescheids von Frau Staatssekretärin Andrea Milz an KV NRW Vize-Präsident Thomas Hartleif

In dem aus EU-Mitteln finanzierten Förderprogramm stehen insgesamt 30 Mio. € dieses Jahr zur Verfügung, die an verschiedene gemeinnützige Sportorganisationen wie z.B. Sportverbände und Sportvereine in NRW ausgeschüttet werden. Während die Fachverbände ihre Anträge direkt an die Bezirksregierungen richten mussten, konnten die Sportvereine ihre Anträge bis zum 10.03.2023 an die jeweiligen Kreis-und Stadtsportbünde richten.

„Mit der Digitalisierung des organisierten Sports liegt eine riesige und existenzielle Herausforderung vor uns. Insbesondere die Sportvereine als unsere Mitglieder gilt es dabei zu unterstützen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Die Landes-Förderung ist ein erster ganz wichtiger Schritt auf diesem Weg“, so Jens Lüthge, Geschäftsführer des KV NRW:

Wir danken dem Land NRW an dieser Stelle herzlich für die Förderung und die Einladung in die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Bezirksregierungen für das schnelle und unkomplizierte Förderverfahren.

Fotos: © LSB NRW, Andrea Bowinkelmann

@sportland.nrw @landessportbund_nrw

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 03.05.2025
5. Bezirksfahrt - 30. Werraland Rallye
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 04.05.2025
6. Bezirksfahrt - 54. Wesermarathon
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
1. Bezirksjugendfahrt
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
KANUFLOHMARKT
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Rheintour zum Flohmarkt
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 11.05.2025
Bezirksfahrt Sieg
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 11.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Montag 12.05.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 17.05.2025
Paddeltour auf der Ruhr (Kanujugend)
Fahrtenprogramm Bezirk 3

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure