Neuste Beiträge & DKV News

Projekt "Duisburg paddelt" lädt zum Kanu-Sportjahr 2023 ein

Faszination Kanu-Sport zum Zuschauen und Mitmachen 

Logo DuisburgPaddelt klein

Duisburg, 05.06.2023
Das Duisburger Sportjahr 2023 steht ganz im Zeichen des Kanusports! So finden in diesem Jahr gleich mehrere hochklassige Kanusport-Events in Duisburg statt. Auf den Veranstaltungen stellen die Duisburger Kanu-Vereine ihre vielfältigen Angebote erstmals mit einem gemeinsamen Auftritt vor. Der Kanu-Verband NRW e.V., der Stadtsportbund Duisburg, der Kanu-Regattaverein Duisburg e.V., und DuisburgSport zusammen mit dem Duisburger Schulsportreferat haben das Projekt „Duisburg paddelt!“ 2020 gemeinsam gegründet und sich zum Ziel gesetzt, den Kanusport in Duisburg insbesondere im Vorfeld der Kanu- und Parakanu-WM 2023 nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln.

„Wir unterstützen gezielt Sportgroßveranstaltungen, wie beispielsweise die Finals 2023 Rhein-Ruhr sowie die Kanu- und Parakanu-WM 2023, um Sportarten in der Region nachhaltig zu fördern und dort positive Effekte in Bezug auf Sportentwicklung und Nachwuchsgewinnung zu generieren“, so Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen. Für das Projekt haben sich gleich vier Partner zusammengetan. „Das ist bislang ein Novum unter den geförderten Projekten“, so Staatssekretärin Milz weiter und verweist dabei auf die besondere Bedeutung des Kanusports in Duisburg.

SPCA Duisburg Dave Freizeitsport klein Homepage

 

„Der Kanusport spielt in Duisburg traditionell eine sehr große Rolle, nicht zuletzt wegen der hervorragenden Rahmenbedingungen für hochklassige Events wie beispielsweise die im August stattfindende Kanu-WM“, so Christoph Gehrt-Butry stellvertretender Geschäftsführer des Stadtsportbundes Duisburg. „Daher war es für uns von Anfang an selbstverständlich, dass wir uns an dem Projekt „Duisburg paddelt!“ beteiligen“, stellt Gehrt-Butry klar.

In diesem Jahr wird die Kampagne „Duisburg paddelt!“ bei den zahlreichen Kanu-Sport Highlights sichtbar sein. „Wir möchten zeigen, was die Faszination unseres Sports ausmacht und werden in diesem Jahr mit der Kampagne Duisburg paddelt! sichtbar sein. Auf diese Weise möchten wir auch die hervorragende Arbeit der Kanusportvereine in und um Duisburg in den Mittelpunkt rücken“, fasst Jens Lüthge, Geschäftsführer des Kanu-Verbandes NRW e.V., zusammen.

Im vergangenen Jahr wurden die Vereine bereits unterstützt, ihre Organisationsstruktur zu optimieren und weiteres ehrenamtliches Personal zu qualifizieren. Zudem wurde ein besonderer Schwerpunkt auf das Thema „Digitalisierung“ gelegt, um die Vereine zukunftsfähig auszurichten.

Wassersportinteressierte Personen haben in diesem Jahr gleich mehrere Möglichkeiten sich den dynamischen und faszinierenden Wassersport anzuschauen, auszuprobieren oder sich über die Vereinsarbeit bzw. Ausübungsmöglichkeiten im Raum Duisburg zu informieren.

Am 17.06. & 18.06.2023 findet das NRW-Kanu-Testival auf der Dreieckswiese an der Regattatrecke Duisburg, Kruppstrasse 30b statt. Dort können auch Einsteiger*innen den Kanusport kennenlernen.

Weiter geht es mit den Finals 2023 Rhein-Ruhr - vom 06.07.-09.07.2023 im Duisburger Innenhafen. Dort werden die Deutschen Meisterschaften in den Kanu-Disziplinen Kanusprint, Drachenboot, Stand-up Paddling sowie im Speed Kanu-Polo ausgetragen. Auch hier wird es ein „Schnupperpaddel-Angebot“ für Jung und Alt geben.

Den Saison-Höhepunkt bildet dann die ICF Kanu-Rennsport & Para-Kanu Weltmeisterschaft 2023 vom 23.08.-27.08.2023 auf der Regattabahn Duisburg. Athlet*innen aus aller Welt treten dann im Wettkampf in Duisburg Wedau an. Während der Wettkampftage wird es auch ein buntes Rahmenprogramm rund um die Regattastrecke geben.

Pressekontakt:

Kanu-Verband NRW e.V.
Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0203-7381-654
01575-6158657

Logos Projektpartner Duisburg paddelt

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 07.10.2023
German Masters 2023
Kanu-Slalom
Mittwoch 11.10.2023
Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Mittwoch 18.10.2023
Sport- und Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwarte Treffen
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwartetagung in Walsum
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
Verbandsfahrten
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
KanuJugend

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure