Müllsammelaktion auf der Lippe beim TuS Mantinghausen

Ökoaktion der Kanuten aus Mantinghausen

Foto Ökoaktion Mantinghausen 2023 kl
An einem Samstag im September haben sich rund 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Kanuabteilung des TuS Mantinghausen auf eine ganz besondere Kanu-Tour begeben. Mit Müllsäcken, Handschuhen und Müllgreifern bewaffnet haben sie die Lippe ab dem Bootshaus in Mantinghausen vom Müll befreit. „Die Ausbeute ist dieses Jahr verhältnismäßig gering“, sagt der Wanderwart Roger Poyner. „Das gibt Hoffnung, dass das Thema Umweltschutz in der Gesellschaft angekommen ist.“, so Poyner weiter. Gelohnt habe es sich aber auf jeden Fall, wie die vielen Müllsäcke zeigen. Jedes Jahr wird nach der Ökoaktion „Das Fundstück der Aktion“ gekürt. Dieses Jahr war es ein Verbrenner-Motorroller, der aus der Lippe gezogen wurde. Mit Hilfe der Bezirksregierung Arnsberg wird dieser und der restliche Müll ordentlich entsorgt. „Wir sind sehr froh über diese Unterstützung, ohne die es kaum möglich wäre, den Müll fachgerecht zu entsorgen und die Aktion in diesem Umfang ausführen zu können“, berichtet der Vorstand der Kanuabteilung.
Am Ende des Tages gehen alle mit einem guten Gefühl, dem Ökosystem Lippe etwas Gutes getan zu haben, nach Hause. Das Fazit aller Beteiligten ist klar; nächstes Jahr machen wir wieder mit bei der Ökoaktion der Kanuabteilung des TuS Mantinghausen.

Euer Kanu-Verein war auch bei einem Clean-Up in diesem Jahr aktiv? Die Kanu-Familie hat wieder einmal gezeigt, dass sie sich für die Umwelt engagiert? Dann tut nicht nur Gutes, sondern sprecht auch darüber!

GEWÄSSERRETTER-AKTIONEN BIS 31. OKTOBER EINTRAGEN
Deutscher Kanu-Verband Gewässerretter-Aktionen

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
Trainer C Kanu-Freizeitsport Ausbildung
Gut ausgebildete Trainer*innen sind das Herzstück eines lebendigen Vereinslebens, bei uns gibt es die passende Qualifizierung dazu.

SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 19.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 19.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 20.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 20.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 21.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 22.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 22.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Mittwoch 23.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure