Absagen Glühweinfahrt und Wanderwartetreffen
![]() |
Bezirk IIIWestfalen-West |
Polowartin Heide Kuscharski Nelkenstr.16 58285 Gevelsberg |
Das Jahr 2020 – ein besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie hat uns alle getroffen. Zum Glück nicht mit gefährlichen Erkrankungen, aber mit erheblichen Einschränkungen im Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Weitere Infos findet ihr im anliegenden Bericht.
Die Ökologieschulung am 25.04.2020 muss leider abgesagt werden.
Das Ministerium hat in einem Erlass bestimmt, dass sämtliche Termine bis Ende April zu streichen sind . Das gilt auch für den Einsatz des Lumbricus-Busses. Die gemeldeten Teilnehmer werde zusätzlich per E-Mail verständigen.
Nachholtermin ist der 26.09.2020. Die Einladung findest du hier.
Am 01.04.2019 trat die neue Befahrungsregelung für die Lippe im Kreis Recklinghausen in Kraft.
Aus der Pressemitteilung des Kreis Recklinghausen geht hervor, welche Reglementierungen seitdem einzuhalten sind:
"Mit der Auszeichnung des Naturschutzgebiets „Lippeaue“ im Landschaftsplan Lippe gehen ab Montag, 1. April, auch für die Kanuten auf der Lippe Änderungen einher. So ist das Kanufahren in zwei Teilabschnitten von insgesamt neun Kilometern auf der Lippe nur noch für eine begrenzte Zahl von 30 Booten pro Tag gestattet und pro Kanu muss ein Insasse im Besitz eines Nachweises über die Teilnahme an einer DKV-Ökoschulung oder einer anderen, gleichwertigen Schulung sein. Um die Zahl der Kanuten zu überprüfen, ist eine Online-Anmeldung erforderlich."
Anmeldungen zur Lippebefahrung auf zwei Teilstücken (Achtung: ein Teilstück liegt bei Haus Vogelsang. Dort gibt es immer noch eine Sperrung, da die Brücke in Ahsen nicht unterfahren werden darf - Link Gewässerbaustelle bei Datteln) sind nicht über unser Bootskontingentportal möglich, sondern direkt beim Kreis Recklinghausen zu finden: Anmeldung Lippebefahrung Kreis Recklinghausen.
Weitere Details zur Befahrung incl. der Karte sind dem Verordnungstext zu entnehmen: www.presse-service.de/data.aspx/static/1012159.html
Mit einem besonderen Angebot konnte der Bezirksvorstand beim diesjährigen Bezirkstag aufwarten. Der ausführliche Vortrag zum Thema „Brennpunkte des Vereinsrechts: Datenschutz“ ließ die 74 Anwesenden von 26 Vereinen und ein Einzelmitglied interessiert zuhören. Die anschließende Möglichkeit, Fragen zu stellen, wurde ausgiebig genutzt.
Weiterlesen: Bezirkstag 2019Der Förderverein Kanusport im Bezirk3 e.V. fördert und unterstützt den Sport und die Jugendarbeit im Kanuverband NRW e.V., Bezirk III Westfalen West.
Dies sind Einzelpersonen, kleine Gruppen, Vorstände und Gesamtvereine, die sich für und innerhalb des Kanusports verdient gemacht haben.
2015:
Udo Richter für den Aufbau und jahrzehntelange Durchführung des Kanu-Camps JEM im Bezirk III.
2014:
CT Wanne als gesamten Verein für seine überaus zahlreichen und interessanten Projekte, den Kanusport attraktiv anzupreisen und zu bewerben und neue Kanusportgruppen zu gründen.
2013:
Martin Möllmann für seine Rekordleistung, den gesamten Rhein zu paddeln.
Ehrungen verdienter Sportler
auf Wettkämpfen, Turnieren und zu Ehrungsveranstaltungen
Unterstützt mit der Materialverwaltung von
- Spieleanhänger mit Höhle
- Mannschaftscanadier (10er) mit Anhänger
- Wandersportanhänger mit diversen Booten und SUPs
- Kanupoloanhänger, komplett für 2 Mannschaften
Weitere Informationen bei Heide Kuscharski, 1. Vorsitzende
Meldungen und Vorschläge für Ehrungen bitte ebenfalls an diese Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.
Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.
Samstag 03.05.2025 5. Bezirksfahrt - 30. Werraland Rallye Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 04.05.2025 6. Bezirksfahrt - 54. Wesermarathon Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Samstag 10.05.2025 1. Bezirksjugendfahrt Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Samstag 10.05.2025 KANUFLOHMARKT Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 10.05.2025 Rheintour zum Flohmarkt Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 10.05.2025 Sicherheitsschulung Fahrtenprogramm Bezirk 10 |
Sonntag 11.05.2025 Bezirksfahrt Sieg Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Sonntag 11.05.2025 Sicherheitsschulung Fahrtenprogramm Bezirk 10 |
Montag 12.05.2025 SUP-Touring Schulung Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Samstag 17.05.2025 Paddeltour auf der Ruhr (Kanujugend) Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Wir freuen uns auf Euch! Zwei Tage bunte Vielfalt auf dem Wasser und an Land. Wie gewohnt warten auf...
Neue Location begeistert Besucher*innen und Austeller gleichermaßen Am 08. und 09. Juni fand das...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |