Neuste Beiträge & DKV News

Bericht über die 2. Oster-Bezirksspreewaldfahrt vom 15.-24.04.2022 in Lübbenau

Das war Sie also. Die 2. Oster-Bezirksfahrt in Lübbenau an der Spree.

Angefangen für uns hat alles ein halbes Jahr zuvor in den Herbstferien. Fahrtenleiter Erhard Brämisch kam mit einem bereits komplett ausgearbeitetem Programm auf uns zu und bot uns die letzten noch freien Plätze für die Osterfahrt an. Spontan haben wir uns entschlossen mitzufahren.                            

Das Standlager auf dem Schloßcamping Lübbenau war sehr gut für unsere vielfältigen Aktionen gewählt. Der Campingplatz lässt für Naturliebhaber und Wasserwanderer keine Wünsche offen. Die Lage am Hauptfließ der Spree ermöglicht den direkten Bootseinsatz in das abwechslungsreiche Labyrinth der Spree mit ca. 150 Fließen und etwa 480 km Wasserwanderwegen.

Ostern 001a Osterüberraschung für die Teilnehmer/innen

Weiterlesen: Bericht über die 2. Oster-Bezirksspreewaldfahrt vom 15.-24.04.2022 in Lübbenau

Hinweis zur Befahrung der Steveraue (2)

Keine Änderung bezüglich der Befahrung der Stever in der Steveraue

Für das Naturschutzgebiet Steveraue gelten weiterhin die Vorgaben des rechtskräftigen Landschaftsplans „Olfen Seppenrade - 1. Änderung“. Hier ist das allgemeine Verbot, in Naturschutzgebieten Gewässer zu befahren oder in ihnen zu baden, für das Naturschutzgebiet Steveraue ausgeklammert. Kanu fahren ist in der Steveraue also weiterhin erlaubt.

Aufgrund der Aufstellung eines Schildes war es zu Verwirrungen gekommen. Der Kreis Coesfeld hat uns jedoch den oben stehenden Sachverhalt ausdrücklich so bestätigt. Wir wünschen weiterhin viel Spaß auf der Stever.

90 Jahre Freie Kanufahrer Marl

Zu diesem Anlass war auch der Bezirk eingeladen und hat diesen Termin gern wahrgenommen.

Erhard Krumnack (1.Vorsitzender Bezirk 3 im KV NRW) und Stefanie Gillmann (2. Vorsitzende Bezirk 3 im KV NRW) kamen nicht mit leeren Händen und überreichten dem 1. Vorsitzenden Alexander Onda eine Urkunde zum Jubiläum.

90 Jahre müssen gefeiert werden und so gab es Kuchen und Leckeres von Grill.

Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgebaut und es gab Kinderschminken. Die Mitglieder haben in allen Schubladen und Schränken gesucht, um die Geschichte des Vereins in Bild und Ton wiederzugeben.

Auch die Marler und Halterner Vereine kamen, um zu gratulieren und diesen Tag gemeinsam zu feiern.

Auf die nächsten Jahre.

75 Jahre Kanu Freunde Wiking Gladbeck

IMG 20220820 WA0007Am 20.08.2022 feierte der Verein sein 75-jähriges Vereinsbestehen.

Wir waren zu diesem Anlass eingeladen und Stefanie Gillmann (2. Vorsitzende Bezirk 3 im KV NRW) kam dieser Einladung sehr gerne nach.

Nach einer kurzen Ansprache überreichte sie dem Vorsitzenden Tim Assenmacher und dem Geschäftsführer Stefan Targowski eine Urkunde des Bezirkes 3 und vom KV NRW ein Präsent.

Nach einem Rückblick auf die Gründung und sportlichen Erfolge war Zeit für Gespräche und Ideenaustausch.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt und bei gutem Wetter sollte es auch noch aufs Wasser gehen.

Bis zum nächsten Jubiläum!  

Gladbeck 1 700

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure