Zusätzliche Sicherheitsschulung in Bezirk 7
Sicherheitsschulung beim KSV Duisburg-Wedau
Zusatztermin - Jetzt anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sicherheitsschulung beim KSV Duisburg-Wedau
Zusatztermin - Jetzt anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos bei Udo Stumm, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ehrung für unseren Ehrenvorsitzenden aus Bezirk 7 - Klaus Kuhlmann
Großer Festakt in der Staatskanzlei Düsseldorf
"Ministerpräsident Armin Laschet hat am Mittwoch, 1. Juli 2020, anlässlich des 70. Jahrestags der Landesverfassung zehn Persönlichkeiten in der Staatskanzlei mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Landesregierung ehrt damit traditionell ehrenamtlich besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre herausragenden Verdienste am Gemeinwohl und am Land Nordrhein-Westfalen."
Neben Dr. Franz Josef Antwerpes, dem langjährigen Regierungspräsidenten von Köln und Iris Berben, die sich seit 20 Jahren ehrenamtlich gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus wendet, wurde auch Klaus Kuhlmann aus Voerde geehrt.
"Seit über 40 Jahren ist Klaus Kuhlmann aktives Mitglied des „Kanu-Club Friedrichfeld“ in Voerde. Dort leitete er einige Jahre die Freizeit- und Jugendarbeit des Vereins und übte von 1987 bis 2010 das Amt des Kampfrichters auf Landesverbandsebene aus. Von 1989 bis 2013 war er Vorsitzender des Bezirks Niederrhein (7) im Kanu-Verband NRW, mehrfach gehörte er der Organisationsleitung der Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaften in Duisburg an."
Für diesen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für den Sport erhielt er nun den Verdienstsorden des Landes NRW und durfte sich gestern feiern lassen.
Der Kanu-Verband NRW gratuliert sehr herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung!
Quelle: Staatskanzlei Düsseldorf.
Bericht Rheinische Post: Kuhlmann mit Verdienstorden NRW ausgezeichnet
Bezirk 7 Niederrhein
Die folgende Einladung aus Bezirk 7 ist auch für andere Bezirke von Interesse, wer kurzfristig Interesse hat, meldet sich bitte bei Udo Stumm (siehe unten).
Liebe Kanufreunde,
im Mai 2018 trat die EU-Datenschutzverordnung in Kraft. In den Vereinen führte sie zu viel Mehrarbeit und zu Unsicherheiten.
Auch nach über einem Jahr treten immer noch Fragen im Zusammenhang mit der DSGVo auf. Um Unsicherheiten zu klären und Fragen zu beantworten möchten wir vom Kanubezirk 7 euch
eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema anbieten.
Wir laden euch herzlich zu dieser Veranstaltung am 15.11.2019 um 18 Uhr ins Bootshaus des TC Sterkrade 69, Lindnerstr. 4, 46146 Oberhausen ein.
Ein Referent des LSB wird einen 2stündigen Vortrag halten. Anschließend, eventuell auch während des Vortrages, können Fragen zum Thema gestellt werden.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltung für einige Vereine aus dem Bezirk interessant ist und freuen uns auf eure rege Teilnahme und einen gemeinsamen Gedankenaustausch.
Damit wir uns auf die ungefähre Teilnehmerzahl einstellen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 12. November an
Udo Stumm, E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit sportlichen Grüßen
Udo Stumm
Udo Stumm
1. Vorsitzender
Bezirk 7 Niederrhein
Kanu-Verband NRW
Jubiläum des Vereins und Dank an die Ehrenamtlichen durch "Tag der Ehre"
Beim Oberhausener Kanu-Verein von 1928 e.V. gab es am vergangenen Wochenende ein besonderes Ereignis zu feiern. Denn der Kanu-Verein wurde 90 Jahre alt. Neben einigen Ehrengästen, wie Bürgermeisterin Elia Albrecht-Mainz, Bürgermeister Klaus-Dieter Broß, Stadtrat Mitglied Hubert Cordes, Manfred Gregorius (Vorsitzender Stadtsportbund Oberhausen), Udo Stumm und Rüdiger Schürken (Vorsitzende Bezirk 7 Kanu-Verband NRW) und Svea Guntermann (stellv. Jugendwartin Kanu-Verband NRW) folgten auch einige Mitglieder aus umliegenden Kanu-Vereinen der Einladung, um das Wochenende gemeinsam mit der Sommersonnenwende in Oberhausen zu verbringen.
Foto: v.l.: Andreas Geßner (Geschäftsführer OKV), Manfred Gregorius (Vorsitzender Stadtsportbund Oberhausen), Birgit Bieber (Vorsitzende OKV), Kyra Drews (Kassenwartin OKV), Christof Ostwald (2. Vorsitzender OKV), Elia Albrecht-Mainz (Bürgermeisterin), Hubert Cordes (Mitglied des Stadtrat Oberhausen), Klaus-Dieter Broß (Bürgermeister) und vorne: Thies Seipenbusch (Jugend OKV)
Die Vorsitzende Frau Birgit Bieber eröffnete am Samstagmittag offiziell mit ihrer Rede die Feierlichkeiten. Dabei ging sie besonders auf die Geschichte des OKV ein, wie der Verein aus einer kleinen Gaststätte heraus sich entwickelt hat. Darüber hinaus bedankte sie sich bei der EVO und der Stadtsparkasse Oberhausen für die Unterstützung bei der Feierlichkeit. Im Anschluss richteten einige Ehrengäste ihre Worte an den Oberhausener Kanu-Verein.
Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Kuchen ging es auf der Bühne aber auch schon weiter. Denn der OKV konnte noch einige Ehrungen für die Mitgliedschaft vornehmen. Dabei wurden Alexander und Andreas Geßner, Tim Stromenger, Günther Jäger, Monika und Eberhard Bruderhofer, Markus Ronig, Torsten Mewes und Svea Guntermann für 10 Jahre, Georg Michalowski, Egbert Weberskirchen und Jürgen Christian für 20 Jahre, Christian Kleckers und Marion Jaspert für 25 Jahre, Maria Golob für 30 Jahre, Bärbel Lehmann für 40 Jahre, Norbert Scheffs für 55 Jahre und Gerda Hoffmann für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Aber auch für alle im Verein ehrenamtlich Engagierten gab es an diesem Wochenende noch positive Nachrichten. Denn der OKV hat am 19. Februar 2019 einen Platz im Aktionskalender „TAGE DER EHRE – 365 Aktionen fürs Ehrenamt“ des Landessportbundes NRW bekommen und möchte sich somit bei allen Helferinnen und Helfer bedanken. Sobald es so weit ist, werden wir darüber berichten.
Obwohl die Feierlichkeit noch bis weit in die Nacht ging, zeigten sich die Kanuten am Sonntag nicht von der schwachen Seite. Denn trotz durchwachsenem Wetter ging es direkt wieder auf eine Paddeltour von der Marina Mülheim bis zum Oberhausener Kanu-Verein zurück. Diese zeichnet sich besonders durch eine Fahrt durch die Schleusen Mühlheim Raffelberg und Oberhausen Lirich aus.
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Das NRW KANU-TESTIVAL 2025 steht vor der Tür und lädt zum Highlight-Wochenende für...
Highlight NRW Kanu-Testival für Kinder, Jugendliche und FamilienWas wir für die jüngsten Gäste...
Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.
Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.
📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de
Freitag 20.06.2025 KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Freitag 20.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Samstag 21.06.2025 KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 21.06.2025 Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025 Fahrtenprogramm EM |
Sonntag 22.06.2025 KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 28.06.2025 Sicherheitslehrgang Kanu NRW Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Samstag 28.06.2025 Sommersonnenwende in Wesel Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 29.06.2025 Sicherheitslehrgang Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5 |
Sonntag 29.06.2025 Sommersonnenwende in Wesel Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 29.06.2025 Wildwasser-Sicherheitskurs Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |