Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Gleich 5 junge Freestyler aus NRW lösen das WM-Ticket

 Freestyle Plattling 2023

Die nächste Weltmeisterschaft im Kanu-Freestyle findet im Oktober 2023 in den USA in Columbus / Georgia statt. Auf dem Chattahoochee River befindet sich dort die Good Wave im RushSouth Whitewater Park. Doch bevor die Reise dorthin angetreten werden kann, mußten sich die Kanuten/innen aus NRW zunächst für das deutsche Nationalteam qualifizieren. Auf der Isar-Welle im niederbayrischen Plattling wurden am 18.03.2023 die deutschen WM-Teilnehmer ermittelt. Aus NRW machten sich 5 Sportler/innen berechtigte Hoffnungen in ihrer Klasse eines der begehrten WM-Tickets zu ergattern:

Weiterlesen: Gleich 5 junge Freestyler aus NRW lösen das WM-Ticket

Weltcup-Bronze im Kanu-Freestyle geht nach NRW

Bronze für Nele Barwich beim Canoe Freestyle World Cup in Plattling

Nele Medaille Weltcup 2024 Hauser5 Kanu-Freestyler aus NRW nahmen an den 2 Läufen zum Canoe Freestyle World Cup in Plattling teil. Zusammen mit mehr als 140 Paddler/innen aus 18 Nationen traten auch Naya Daruwala und Ekatarina Basharina vom Kanu-Club Zugvogel Köln sowie Mads, Nele und Stefan Barwich vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda auf der bekannten Isar-Welle an. Supported wurden sie von 5 weiteren Vereinskamerad/innen. Trotz des sich über die World Cup Woche immer weiter verschlechternden Wetters mit Regen, Matsch und Hochwasser war die Stimmung im internationalen Starterfeld großartig. Team-Dinner, Eröffnungsfeier, Parade zum Volksfest und das traditionelle Plattlinger Volksfest begeisterten Sportler und Betreuer.

Noch mehr Freude kam durch die guten Leistungen der NRW Paddler auf. Im Kajak der männlichen Junioren konnte sich Mads Barwich beim ersten World Cup u.a. mit einem bärenstarken 583 Punkte Lauf über Vorlauf und Halbfinale auf den 7. Platz vorfahren. Bei den Damen und Herren im Kajak war die Konkurrenz aber so stark, so dass für Ekatarina, Naya, Nele und Stefan im Vorlauf Schluss war, wobei Nele den Einzug in die nächste Runde der letzten 20 nur ganz knapp verpasste. Besser klappte es für Naya im Canadier der Damen, wo sie ins Halbfinale einziehen und schließlich Platz 9 belegen konnte. Spannend wurde es bei den Squirtern. Wie bei der WM in Columbus traten Nele und Naya an. Mit ihrem gerade noch passend zum Lauf angelieferten neuen Squirtboot landete Naya auf Platz 7, während Nele ins Finale der besten 5 Damen einzog. Hier konnte sie ihre Punktzahl trotz eines sehenswerten Mystery Move-Ansatzes leider nicht verbessern, so dass sie den ersten World Cup mit Platz 5 beendete.

Weiterlesen: Weltcup-Bronze im Kanu-Freestyle geht nach NRW

Dt. Schüler Cup Kanu-Freestyle am 22./23.06.2024 - jetzt noch anmelden

Anmeldungen noch bis zum 13. Juni 2024 möglich

K800 NICO1062 Copy

Der 3. Lauf zum deutschen Schüler Cup wird am 22./23.06.2024 in Neheim ausgetragen. Der Freestyle-Spot an der Ruhr bietet für jeden etwas, vom Neueinsteiger bis zum Freestyle-Profi:

Gestartet wird mit einem gemeinsamen Training am Samstag Morgen, bei dem sich alle Kids unter Anleitung unserer Trainer/innen an den Freestyle-Spot auf der Ruhr herantasten können: Vom Kehrwasser, über die Hauptströmung bis zur Walze ist alles möglich – jeder so wie er kann und mag. Ziel des intensiven Trainings ist es voneinander zu lernen, sich zu steigern und sich gegenseitig zu motivieren (auch in die Walze einzufahren), bevor es dann am Samstag Nachmittag in die Vorläufe und am Sonntag Morgen in die Finalrunde geht. Für alle Betreuer/innen, Trainer/innen und Ü14- Jugendlichen gibt es am Abend ein „Rahmenrennen“, so dass auch Ihr euer Können unter Beweis stellen könnt.

Alle Infos und den Link zur Anmeldung gibt es auf der Seite www.kanu-freestyle.info

2. Kölner Flachwasser-Rodeo mit Jung und Alt

Foto Freestyle Köln 2024 1Am 27.04.2024 fand im Zündorfer Hafen beim Kanu Club Zugvogel das 2. Kölner Flachwasser-Rodeo statt. Zum Glück waren an diesem Samstag die Temperaturen wieder etwas frühlingshafter, so dass die 34 Freestyler/innen und Zuschauer die dicken Jacken zu Hause lassen konnten. Am Mittag starteten die 16 Profis in den Kategorien Masters, C1 Mixed, K1 männlich, K1 Junioren und K1 weiblich.

Unter anderem waren neben den Gastgebern vom Kanu Club Zugvogel auch der KC Wiedenbrück- Rheda, die FF Freiburg, der SKC Neheim, der KC Rheintreue- Homberg, die SG Welper, die Ulmer Paddler und der Rastatter Kanu Club vertreten.

Weiterlesen: 2. Kölner Flachwasser-Rodeo mit Jung und Alt

NRW bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Freestyle

NRW Freestyler fischen EM-Tickets und DM Top-Platzierungen aus der Isar

Foto Justin Niermeier DM 2024 R. Hauser kl

Die deutsche Meisterschaft und die Qualifikation für die Europameisterschaft im Kanu-Freestyle wurden am 13./14.04.2024 auf der Isar-Welle im niederbayrischen Plattling ausgetragen. Am Start waren auch 11 nordrhein-westfälische Freestyler von der SG Welper, FF Essen, KC Zugvogel Köln und vom KC Wiedenbrück-Rheda. Bereits in den Osterferien hatten einige die Kanuten/innen von Ems, Rhein und Ruhr auf der Plattlinger Welle trainiert und machten sich doch durchaus berechtigte Hoffnungen bei der DM vorne mit dabei zu sein und insbesondere sich auch für das Nationalteam und die Teilnahme an der Europameisterschaft, die Ende August im österreichischen Graz stattfinden wird, zu qualifizieren.

Während die 3 Welperaner Leo Anrzejewski, Leif und Tjard Klich sowie der Essener Christof Andrzejeski erstmals in Plattling antraten, peilten die WM Teilnehmer Naya Daruwala, Justin Niermeier, Mads und Nele Barwich durchaus vordere Platzierungen an. Leander Bride, Felix von Häfen und Stefan Barwich komplettierten die NRW-Truppe.

Weiterlesen: NRW bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Freestyle

Flachwasser-Rodeo in Köln am 27.04.2024

Neulinge im Kanu-Freestyle unbedingt erwünscht

Logo Flachwasser Rodeo KölnAm 27.04.2024 richtet der Kanu Club Zugvogel einen weiteren Wettkampf der NRW-Freestyle-League in Flachwasser im Hafen von Köln Porz Zündorf aus. Gefahren wird nach den NRW-Freestyle-League Regeln, wodurch sowohl Neulinge, die einfach nur mal in den Rodeosport reinschnuppern wollen, als auch Profis auf ihre Kosten kommen werden.

Austragungsort wird der Bootshafen am Rhein in Zündorf sein, ein hoher und ein flacher Steg laden dazu ein, auch hier einen Entry zu fahren. Startklassen werden unterteilt in Profis und Rookies (neudeutsch für Neulinge). Für die Rookies wird im Hafen ein „Wettkampf“ der besonderen Art ausgetragen, bei dem es nicht nur auf die einzelnen Freestyle-Moves ankommt.

Damit sind auch alle Anfänger herzlich eingeladen, am Kölner Flachwasser-Rodeo teilzunehmen (Rollen ist kein Muss).

Helm und Schwimmwesten sind Pflicht.

Weiterlesen: Flachwasser-Rodeo in Köln am 27.04.2024

Unterkategorien

Unsere Partner

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Bezirk 3 Termine

Samstag 06.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 07.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 08.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 09.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 10.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 11.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 12.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 13.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 14.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 15.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure