KanuJugendSpiele 2.0 finden diesmal am 07. September statt

KanuJugendSpiele 2.0 am 07. September 2019 in Essen beim TV Kupferdreh

Unsere KanuJugend im Bezirk 8 (Ruhr, Wupper) lädt ein, denn aller guten Dinge sind drei!

 kanujugendspiele2.0 2019 ausschreibung

Schon zweimal sind die KanuJugendSpiele neu durchgestartet und begeistert nahmen die Kids das Angebot an. Am 07. September 2019 gibt´s nun die dritte Auflage der KanuJugendSpiele 2.0, diesmal beim TV Kupferdreh!

Austragungsort:       Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, TVK-Essen
Datum:                      Samstag, 07. September 2019, Beginn: 11:00 h
Teilnehmer:               Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren


Was Euch erwartet:

Ein Team-Wettkampf, bei dem mehrere gemischte Teams (und das nehmen wir mehr als wörtlich: wir bilden alters- und vereinsgemischte Teams aus Jungen und Mädchen) in sechs Etappen paddeln und Aufgaben lösen – witzig, spielerisch und spannend.

Was Ihr mitbringen müsst:
Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste

Was wir Euch bieten:
• einen spannenden Tag mit lustigen Wettkämpfen und Aufgaben an Land und im Kanu
• jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt als Erinnerung

Gebühren:
die 5 Euro Startgebühr pro Teilnehmer müssen vom Verein vorab auf das Konto des Bezirk 8 (IBAN: DE02 3605 0105 0001 5149 00, BIC: SPESDE3EXXX) überwiesen werden.

Anfahrt:
TV Essen-Kupferdreh
Kampmannbrücke 1
45257 Essen
Link zur Anfahrt: TV Essen-Kupferdreh Anfahrt

foto kajusp 2019 seite 2

Bild- und Tonrechte:
Während der Veranstaltung werden Film- oder Fotoaufnahmen gemacht. Jeder Teilnehmer gibt mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung das Einverständnis, dass diese Film- oder Fotoaufnahmen zum Zweck der Außendarstellung des Veranstalters in Printmedien, sozialen Netzwerken sowie auf der Homepage des Veranstalters zeitlich unbegrenzt genutzt werden dürfen. Werden durch die teilnehmenden Vereine Minderjährige angemeldet, erklärt der Verein durch seine Teilnahme, dass entsprechende Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten zur Anfertigung und Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen zu den o.g. Zwecken vorliegen. Für den Fall, dass solche nicht vorliegen, stellen sie den Veranstalter von etwaigen Ansprüchen der Betroffenen oder Dritter frei.

Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung der KanuJugend NRW e.V. - Bezirk 8 und seiner Hilfspersonen für Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mit Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert. Die Bestätigung des Vereins über die Schwimmfähigkeit, das Einverständnis der Eltern und die Bildrechte, ist verbindlich.

Anmeldung:
Bitte meldet Euch bis Montag, 19. August 2019 (Achtung, gegen Ende der Sommerferien) über unsere Webseite an, Ihr findet die Anmeldung direkt hier:
Anmeldung KanuJugendSpiele 2.0

Infos gibt es direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zum Download stehen bereit:
Unbedenklichkeitserklärung für den Verein (Elternerklärung)



Das war der Boatercross in NRW im Wildwasserpark Hohenlimburg

kagoon 2019

foto kagoon 2019 1

Am vergangenen Samstag stieg der NRW-Boatercross "kagoon" in Hohenlimburg. Nachdem ab morgens 7:00 Uhr der Aufbau der Startrampe quer über die Wildwasserstrecke in Hohenlimburg begann, war zum Eintreffen der ersten Teilnehmer alles fertig.
Alle TN mussten sich am Pavillon des Kanu-Verbandes NRW akkreditieren und bekamen eine Startnummer in Form eines Armbändchens. Gefahren wurde in 5 Klassen, Kids bis einschließlich 14 Jahre, Jugend 15 bis einschließlich 17 Jahre und dann die Erwachsenen Herren bis 40, Senioren über 40 und Damen.
Gestartet wurde von der hohen Startrampe direkt über dem Einlauf in die Wildwasser-Strecke. Der Kicker am Ende der Startrampe ließ die Starter noch in der Luft fliegend durch den normalen Startbogen schießen. Dann ging es unter dem Steg und der großen Autobrücke hindurch bis zur durch rote Bojen markierten Ziellinie.

foto kagoon 2019 3

Um viertel vor elf gingen dann die ersten Läufe los. Den Anfang machten die Damen gefolgt von der Jugend und den Kids. Dann die Herren und den Schluss machten die Senioren. Vor den Finals gab es die für alle wohlverdiente Mittagspause, bevor ab 12:30 Uhr die entscheidenen Rennen ausgetragen wurden. Die Straßenbrücke in Hohenlimburg war voller Zuschauer, denn von dort oben ließen sich die teilweise spektakulären Starts von der Rampe sehr gut beobachten.
Nach den Rennen gab es dann noch Workshops, in denen die Kids neue Tricks fürs Freestylen erlernen konnten. Leider war die Beteiligung nicht so gut wie in den letzten Jahren. Da sich aber erneut zeigte, mit wie viel Spaß die Teilnehmer dabei waren, wird bestimmt im nächsten Jahr das Teilnehmerfeld wieder größer sein.

foto kagoon 2019 4

foto kagoon 2019 5

Fotos: Alexander Walkowski und Sylvia Daruwala

Hier die Platzierungen:
Kids:      1. Francesco-Enrico Behne
             2. Thies Sieperbusch

Jugend   1. Kieran Molley
             2. Florian Seck
             3. Jakob Thurm

Damen   1. Naya Daruwala
             2. Linn-Gret Steinke
             3. Karina Bölling

Herrn     1. Christopher Kämper
             2. Alexander Leste
             3. Alexander Walkowski

Senioren Ü 40 1. Bernd Wellhausen
                     2. Igor Yalovenco

 Ganz besonders möchten wir natürlich den Sponsoren und Unterstützern danken:

sponsoren kagoon 2019

kagoon - der Boatercross in NRW geht am 29. Juni wieder an den Start

kagoon im Wildwasserpark Hagen-Hohenlimburg

foto kagoon 2019 vorankndigung

kagoon logo

Nun ist es wieder soweit. KAGOON der Boatercross in NRW steigt im Wildwasserpark Hohenlimburg. Es sind alle ganz herzlich dazu eingeladen, je mehr kommen, desto spannender wird es.

Auch in diesem Jahr wird die Startrampe quer über die Slalomstrecke gebaut; schnell und spannend gehen so gleich alle Head-to-Head-Rennen in Fahrtrichtung los.

date                     29. Juni 2018

location                Wildwasserpark Hohenlimburg

time                     10:00 h

• Ausscheidungsrennen − zwei Fahrer im K.o.-System

• zulässig sind WW-Kajaks bis 275 cm Länge

• verschiedene Startgruppen

• Registration vor Ort am Pavillon

• Startgebühr 5,- EUR

• tolle Sachpreise

Dazu gibt es wieder die Möglichkeit Kajaks und Paddel verschiedener Hersteller zu testen.

foto kagoon 2017 5

foto kagoon 2014 2

Kanu-Polo bei den Ruhr Games 2019 vertreten

Ruhr Games 2019
20.-23.06.2019 in Duisburg

rg19 kanu polo

Vom 20.-23. Juni verwandeln sich der Landschaftspark Duisburg-Nord und seine Nebenstandorte in Duisburg in einen spektakulären Schauplatz für 17 Sportwettkämpfe. Ein Mix aus Leistungssportturnieren, Sportshows und offenen Wettbewerben verspricht ein Sportprogramm voller Action, Spannung und Emotionen.
Eröffnet werden die Ruhr Games mit einer multimedialen Eröffnungszeremonie, inszeniert von Andree Verleger, und der Auftaktshow mit Cro. An den 4 Festivaltagen erwartet die Besucher ein spektakulärer Mix aus VR, Urban Dance u.a. mit Funkin‘ Stylez und Pottporus, Street Art, Rap Battles, Art Battles, Kunst-Workshops und zahlreichen weiteren Höhepunkten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ein Besuch lohnt sich unbedingt. Alle wichtigen Details gibt es direkt auf der Homepage der Ruhr Games.

Auch Kanu-Polo ist mit einem eigenen Botschafter - Tim Rieke - und einem eigenen Turnier vertreten. Schaut vorbei, am 21. Juni findet beim WSV Niederrhein, Masurenalle 32, 47055 Duisburg, das Poloturnier statt. Alle Infos findet Ihr hier im Programmheft:



Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Sicherheitslehrgang - Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure