Kanujugend: Einladung zum Olympischen Kanujugendlager in Paris

Erlebe eine unvergessliche Woche voller Sport, Kultur und Olympischem Feeling

Habt ihr Lust auf eine Woche voller Abenteuer, Sport und Kultur? Dann ist das Olympische Jugendlager 2024 in Paris genau das Richtige für euch! Vom 07. bis 11. August 2024 lädt die Deutsche Kanujugend alle sportbegeisterten Jugendlichen bis 26 Jahre ein, das besondere Flair der Olympischen Spiele hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern: Olympisches Feeling in Paris“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Ihr erlebt die einzigartige Atmosphäre der Olympischen Spiele in der Fanzone, erkundet die kulturellen Highlights von Paris und nehmt an spannenden Aktivitäten teil. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und den Teamgeist zu stärken.

Datum: 07. – 11. August 2024
Zielgruppe: Alle Jugendliche bis 26 Jahre (mind. 12 Jahre alt)
Kosten: 250 € (inkl. Verpflegung, Übernachtung, Transfer & Aktivitäten)
Anmeldeschluss: 21. Juli 2024

Ausschreibung Paris 2024
Alle Infos hier bei der deutschen Kanujugend

Einladungen zum Öko- und Sicherheitslehrgang für die Jugend

Foto Wiedereinstieg kl

Ausschreibungen für
 - den Sicherheitslehrgang Touring für Jugendliche des Bezirk 7 - Niederrhein
und

 - das Öko- und Umweltseminar für Schüler und Jugendliche der Bezirke 3 – Westfalen West und 7 - Niederrhein 

Seid am 30. Juni und 31. August dabei! Die Ausschreibungen und Details zur Anmeldung findet Ihr in den Downloads.


Und nicht vergessen, am 07. September folgt dann noch das Sommer-Special der Jugend im Bezirk 7.


Mach mit bei der Vereinsentwicklung der KanuJugend NRW

Foto Zeig dein Profil 2022Liebe Jugenden in unseren Kanuvereinen, 
auch in diesem Jahr möchten wir Euch herzlich dazu einladen, am Projekt “Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit” teilzunehmen. Unter dem Motto “Zeig dein Profil!” setzt unsere KanuJugend NRW das Tool der Sportjugend NRW seit vielen Jahren um.

Warum dabeisein?

Bewusstsein schaffen: In Eurem Verein steckt viel Potenzial! Indem Ihr Euer Profil genau unter die Lupe nehmt, könnt Ihr Stärken identifizieren und gezielt ausbauen. Denkt daran, dass Ihr als Jugendabteilung eine wichtige Rolle spielt – gemeinsam könnt Ihr viel bewegen! Und hier reicht oftmals schon eine tolle Projektarbeit in Eurer Gemeinschaft.
Positiv denken: Ihr seid ein tolles Team mit vielen Ideen und Talenten. Überlegt gemeinsam, welche Themen und Projekte ihr angehen möchtet. Vielleicht gibt es Dinge, die ihr schon immer umsetzen wolltet? Jetzt ist die perfekte Zeit dafür! Und ein kleiner Betrag an Fördergeldern steht für Euch zur Verfügung.
Netzwerke nutzen: Wir können auf ein Netzwerk von anderen Vereinen und Expert*innen zurückgreifen, die sich schon länger mit der Vereinsentwicklung in der Jugend beschäftigen. Gemeinsam sind wir stark! Seid dabei!

Ziel ist es, Eure Jugendarbeit im Kanuverein zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Damit packen wir die generellen Themen zur Nachwuchsgewinnung und -bindung automatisch mit an. Viele andere Themen kommen mit zur Sprache, so z.B. die möglichen Fördermittel für Eure Jugendarbeit oder die Ausgestaltung Eurer Jugendabteilung im Bereich Jugendordnung, Partizipation oder Mitarbeiterentwicklung.

Weiterlesen: Mach mit bei der Vereinsentwicklung der KanuJugend NRW

KJP-Zuschuss für Januar bis August 2024 berechnet

Liebe Ausrichter von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen,

für Januar bis Ende August 2024 wird der Höchst-Zuschuss aus KJFP-Mitteln in Höhe von 15,00 Euro pro Tag und Teilnehmer gezahlt. Die zusätzliche Förderung für KiK-Vereine entfällt aufgrund des schon errechneten Höchstsatzes.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmergebühr vor Beginn der Maßnahme und in der Ausschreibung anzupassen ist.

Fortbildung Jugendleiter / Übungsleiter C Breitensport im Januar 2024

27.-28. Januar 2024 in Duisburg

Altbekannt startet das Ausbildungsjahr in der KanuJugend NRW mit der Fortbildung für die Jugendleiter und Übungsleiter C. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Duisburg beim WSV "Glück Auf" Walsum stattfinden. Die Fortbildung kostet wie gewohnt 30 Euro pro Teilnehmer*in, die Übernachtung ist im Bootshaus vorgesehen.

Die Themen "Feedback und Wertschätzung im Ehrenamt", Fördermitteltöpfe und Schutzkonzepte für Kanuvereine stehen u.a. auf dem Plan der Fortbildung. Außerdem geht es auf jeden Fall in die Halle, die gleich nebenan liegt. Für alle Jugend- und Übungsleiter C Lizenzinhaber, die in 2024 Ihre Lizenz verlängern müssen oder möchten, ist die Anmeldung bereits geöffnet, bitte einfach eine Mail mit Namen, Rechnungsempfänger und Vereinszugehörigkeit an Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, senden.

 

Fortbildung Übungsleiter C Breitensport im Januar 2024

27.-28. Januar 2024 in Duisburg

Altbekannt startet das Ausbildungsjahr in der KanuJugend NRW mit der Fortbildung für die Jugendleiter und Übungsleiter C. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Duisburg beim WSV "Glück Auf" Walsum stattfinden. Die Fortbildung kostet wie gewohnt 30 Euro pro Teilnehmer*in, die Übernachtung ist im Bootshaus vorgesehen.

Die Themen "Feedback und Wertschätzung im Ehrenamt", Fördermitteltöpfe und Schutzkonzepte für Kanuvereine stehen u.a. auf dem Plan der Fortbildung. Für alle Jugend- und Übungsleiter C Lizenzinhaber, die in 2024 Ihre Lizenz verlängern müssen oder möchten, ist die Anmeldung bereits geöffnet, bitte einfach eine Mail mit Namen und Vereinszugehörigkeit an Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, senden.

 

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 28.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure