Neuste Beiträge & DKV News

kagoon 2023 muss leider abgesagt werden

Foto kagoon 2023

 

Aktualisierung vom 31.05.2023 

Aufgrund mangelnder Teilnehmer*innen müssen wir leider in diesem Jahr "kagoon" absagen. Wir suchen nach einer Lösung für ein tolles, besucherstarkes Event in 2024!


Seid Ihr diesmal (wieder) dabei?

"kagoon" - das heißt Action bei Mann-gegen-Mann-Rennen (oder Frau-gegen-Frau) und ein prickelnder Einstieg in die Wildwasserstrecke in Hohenlimburg. 

Anmeldung und Infos bei:
Peter Walkowski
Wolbecker Str. 34
48324 Albersloh
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen bis zum 30.05.2023 mit einer formlosen Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Seekajak-Pfingstpaddel-Wochenende an der Küste 2023

Der Kanu-Verband NRW führt nach dem erfolgreichen Auftaktprojekt auch 2023 wieder ein Seekajak - Pfingstpaddel-Wochenende durch.
Insbesondere Teilnehmer des Navigationslehrgang haben hier die Möglichkeit, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.

Veranstaltungszeitraum: 27.05.2023-29.05.2023
Anreisetag am Vortag (26.05.2023) möglich

Teilnahmevoraussetzungen:

- Sichere Bootsbeherrschung und Erfahrung auf bewegten, fließenden oder Küstengewässern.
- Paddelkenntnisse auf Niveau des EPP-2 (Europäischer Paddel-Pass)

Ausrüstung:

- geeignetes Kajak (Seekajak) mit Rundumleinen sowie ... # mit Schottwänden
- geeignete Sicherheitsausrüstung
- geeignete Kälteschutzausrüstung
- geeignetes Paddel (wenn vorhanden teilbares Reservepaddel)
- Schleppleine (wenn vorhanden)
- geeignete Schwimmweste(keine Aufblasschwimmweste)
- Handlenzpumpe (wenn vorhanden)

Basislager der Pfingstpaddelwochenendes:
Wassersportverein Norden e. V., Raiffeisenstr. 4, 26506 Norden https://www.wsv-norden.de/

Weitere Details gibt es in der kompletten Ausschreibung im Download. Die Anmeldung läuft über yolawo, einfach unten durchklicken und wir haben alle nötigen Angaben von Euch.

 

 

NRW-Programmheft aus dem Wandersport ist online

Alle Termine rund um den Wandersport in NRW auf einen Blick
Inklusive aller Termine aus den Bezirken

Foto NRW Programmheft 2023

Ein umfangreiches Programm hat unser NRW-Wandersportteam wieder für das Jahr 2023 auf die Beine gestellt. Alle Veranstaltungen von der NRW-Kanu-Rallye bis zum Wanderfahrertreffen oder Infos zum Pegeldienst findet Ihr nun auch hier im Programmheft zum Download. Dazu sind sämtliche Termine aus den Bezirken ebenfalls integriert, nach Bezirken und der Reihenfolge der Termine sotiert. Dazu gibt es Aus- und Fortbildungen aus der Kanuschule NRW, Jugendausbildungen und die Termine unserer Einzelmitglieder-Obmänner.

Das Programmheft steht hier zum Download bereit und ist auch in gedruckter Form erhältlich. Eure Bezirkswanderwarte sammeln es grad für die Vereine ein. Dazu kann es über die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) angefordert werden oder ist auf der boot 2023 erhältlich.

 

Alle Termine des deutschlandweiten Freizeitsports sind am einfachsten über den DKV-Terminkalender einzusehen, dort kann auch die Suchmaske genutzt werden: Termine DKV.

Das gesamte DKV-Sportprogramm 2023 liegt nicht mehr in gedruckter Form, aber als pdf vor und ist hier zu finden: DKV-Sportprogramm 2023.

qrcode sportprogramm

Willkommen im Jugendvorstand der KanuJugend NRW

Jan Wolf vom Kanu-Klub Pirat in Bergheim stellt sich vor

d31bfcd0 789c 46bb 9ca8 c9f76cb38f45 kl

Seit dem 13. November ist Jan Wolf nun gewählter Vertreter der KanuJugend NRW und die ersten Termine und Treffen sind gelaufen. Ganz spontan hatte er sich auf dem Jugendtag der KanuJugend NRW in Köln für das Amt eines weiteren Vorstandsmitgliedes in der KanuJugend NRW interessiert. Mit seinen 16 Jahren erfüllte er zugleich die Altersgrenze "bis 27 Jahren" (Jugenddelegierter), aus der andere Vorstandsmitglieder nun so langsam hinauswachsen. 

Jan ist in vielerlei Hinsicht ein aktiver Jugendlicher. Im Sport lebt für Kanu-Polo und ist als aktiver Sportler beim Kanu-Klub Pirat mitten in der Kanu-Polo-Familie, dazu engagiert er sich kräftig in der Politik. Die Öffentlichkeitsarbeit ist sein Steckenpferd, hier möchte er auch innerhalb des Vorstandes der KanuJugend NRW tätig werden. Jan möchte als Jugendlicher die Meinung seiner Generation vertreten und mehr Menschen zum Kanusport in seiner Vielfalt bewegen. Kanu-Polo darf da natürlich ganz oben auf der Liste stehen.
Sicher werden wir noch Einiges von Jan auf Instagram zu sehen bekommen, folgt uns also gerne unter @kanuverbandnrw. 

Unseren gesamten Jugendvorstand aus der KanuJugend NRW findet Ihr noch einmal hier: Wer steckt eigentlich hinter unserem Jugendvorstand.

Neues Jahr - neue NRW Freestyle League

Foto 1. Wiedenbrücker Rodeo 2023

Den Auftakt zur NRW Freestyle League 2023 bildet das 1. Wiedenbrücker Indoor Rodeo. Die Events in Neheim, Holibu und Köln gehen ebenfalls in die Wertung zur NRW Freestyle League ein. Bevor die Saison so richtig losgeht, wollen wir zusammen nochmal Spaß im warmen Wasser haben:

1. Riders-Meeting um 12.00 Uhr in der Turnhalle direkt neben dem Schwimmbad

2. Warm-up im Team (wir losen gemischte Teams aus allen Teilnehmern aus, die dann gemeinsam im Hallenbad und in der Turnhalle aktiv werden)

3. Best Tricks Show

Zeig den Judges, was in Dir steckt und präsentiere Deine besten Tricks! Wie üblich teilen wir in der NRW Freestyle League in Rookies und Profis ein und passen die Bewertung entsprechend an.

  • Big Air Loop Contest für alle. Wer schafft die höchsten und schönsten Loops ? Wer den größten Applaus bekommt, gewinnt. Keine Angst, auch Kids und Anfänger können starten. Wir geben entsprechende Hilfestellung. Wer schafft die meisten Loops hintereinander?
  • Siegerehrung und Party im Bootshaus KCWD, Burgweg 25, Wiedenbrück
  • Am Sonntag Morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück im Bootshausund noch ein „Überraschungsprogramm“ (ohne Boot)

Alle Infos und natürlich die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es direkt auf der Homepage des Kanu Club Wiedenbrück-Rheda. Anmeldeschluss ist der 06.01.2023. Seid dabei und sammelt Punkte!


K800 IMG 20221105 184322

Wildwasser-Rennsporttagung in Köln

Fachwartetagung Wildwasser NRW 2022

Foto Fachwartetagung WW RS 2022

Am 23.November trafen sich Landestrainer, Fachwarte und Interessierte beim RKC Köln, um sich von NRW-Wildwasserwart Ralf Beerschwenger auf den neuesten Stand bringen zu lassen, was alle aktuellen Themen rund um den Wildwasser-Rennsport betrifft.

Bestens verpflegt von Ilona Beerschwenger gab es den Rückblick auf 2022 und den Ausblick auf 2023 mit allen Wettkampf-, Qulifikations- und Lehrgangsterminen. Die Ausrichter der Wettkämpfe in NRW konnten über Neuheiten berichten:

Wolfgang Hartkopf vom KC Düsseldorf-Hamm erklärte sein Konzept zum Erftsprint am 18.3.2023

Ben Verhoef informierte die Runde darüber, dass es für die Orga des WW-Rennens in Monschau ein neues, junges Team gibt mit Niels Verhoef, Christian Heil und Tobi Bong. Das bisherige Team steht jedoch den Neuorganisatoren mit Rat und Tat zur Seite. Niels Verhoef nutzte die Gelegenheit sein Konzept für Monschau vorzustellen.

Die Westdeutschen Meisterschaften und die Qualifiktionsrichtlinien für den NRW Kader, als auch geplante Neuheiten in den Wettkampfbestimmungen waren weitere interessante Themen.

Zum Abschluss stellte Dennis Drieschner noch seine Arbeit über die langfristige Athletenentwicklung im Kanu-Wildwasserrennsport vor, von der alle Trainer und Landestrainer in Zukunft profitieren können.

Brigitte Verhoef

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Sicherheitslehrgang - Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure