Rückblick und Ausblick mit dem NRW-Kanu-Freestyle-Team

Rückblick Freestyle- und Wildwasser-Lehrgang des Kanu-Freestyle Teams NRW
Und Vorfreude auf Neheim Rodeo und Anfängerkurs Freestyle 

K800 IMG 1669 klein

Über ein langes Wochenende hat das Kanu-Freestyle Team NRW einen Freestyle- und Wildwasser-Lehrgang in Wildalpen durchgeführt. 21 Wildwasser-Sportler*innen vom KC Schieder, KC Zugvogel Köln, SKC Neheim-Hüsten und vom KC Wiedenbrück-Rheda nahmen daran teil, ergänzt um Kanuten*innen aus Bremen und Rheinland-Pfalz. Während es für die NRW Kader-Freestyler um die Vorbereitung auf das Salza-Rodeo sowie die bevorstehende Deutsche Meisterschaft und den Europa Cup in Plattling ging, konnten einige Andere Wildwasser Touren auf der Salza und dem Hinterwildalpenbach unternehmen.

Weiterlesen: Rückblick und Ausblick mit dem NRW-Kanu-Freestyle-Team

NRW Wildwasser-Rennsport-Lehrgang auf der Möll

Kleiner Erlebnisbericht über den Nachwuchslehrgang im Wildwasser-Rennsport

Foto WW RS Lehrgang Möll 2023 Gruppenbild

Mitte Mai ging es für 16 Athletinnen und Athleten sowie 6 Betreuende nach Österreich an die Möll. Ziel war das SPORT-ERLEBNIS-CAMP Pristavec, wo wir direkt am Fluss im Hüttendorf gewohnt haben. Donnerstags stand zunächst die Classic Strecke vom Camp bis zum Stausee auf dem Programm, bevor wir am Freitag die Slalomstrecke in Flattach in Angriff genommen haben. Neben Kenterungen auf der durchaus anspruchsvollen Strecke, die auch unsere beiden jüngsten Teilnehmerinnen mit Bravour gemeistert haben, gab es auch freiwillige Schwimmeinlagen, um das Wurfsackwerfen zu trainieren. Zur Belohnung gab es abends am Lagerfeuer Stockbrot, wofür natürlich vorher die passenden Stöcke geschnitzt werden mussten. Nach der Testzeit auf den Classic Strecke am Samstag standen Sonntag noch zwei gezeitete Sprintläufe auf dem Programm. Der Abschluss war ein Mittagessen im Camp, bevor wir uns dann wieder auf den Weg zurück gemacht haben.

Foto WW RS Lehrgang Möll 2023 Wurfsack

Es war wieder ein sehr schöner Lehrgang, bei dem alle viel Spaß hatten. Vielen Dank an den KV NRW, der es uns finanziell ermöglicht, solche Lehrgänge im Wildwasser durchzuführen. Bedanken möchte ich mich auch bei den Betreuenden, von denen zwei sogar extra aus Hamburg angereist sind, um unseren Nachwuchs im Wildwasserrennsport zu unterstützen.

Colonia Cup mit WDM im Kanu-Polo Rückblick 2023

Mit Blitznerven im Finale

WDM Foto 2 CC Jan Wolf klein

Der Beginn der Saison vom Kanu-Polosport startete am 06. Mai mit dem Colonia Cup und der Gruppenmeisterschaft West 2023 in Köln, ausgerichtet und veranstaltet durch den Kanu-Verband NRW. Auf den 4 Spielfeldern gingen die Spieler um Punkt 08:30 Uhr mit den Herren, Damen und der U21 an den Start. Auf jedem Standardspielfeld spielten immer 5 gegen 5 mit 2 Schiedsrichtern, 2 Linienrichtern und einem Protokollteam. So waren auch um 9 Uhr die Spielfelder durch die U14 und der U16 besetzt. Zum Ende des Tages liefen die letzten Spiele reibungslos um 19 Uhr aus.

Weiterlesen: Colonia Cup mit WDM im Kanu-Polo Rückblick 2023

Anmeldung KanuJugendSpiele 2023 geöffnet

KanuJugendSpiele 2.0 am Samstag, 17.06.2023
Die Anmeldung ist bis zum 12. Juni 2023 möglich

Foto KaJuSp 2023 1

Ihr sucht Spaß und Action für Eure Jugend im Verein? Dann seid Ihr hier genau richtig. Egal, ob Ihr eine kleine oder große Jugendabteilung habt, kommt uns doch zu den KanuJugendSpielen besuchen. Es warten abwechslungsreiche Teamspiele an Land und auf dem Wasser auf Euch. Wie gewohnt sind wir beim Kanu-Klub Zugvogel zu Besuch und können uns auf dem tollen Gelände und auf Ruhr austoben.

Wer mehr Infos benötigt, schreibt uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dort werden alle Fragen gerne beantwortet.

Die Anmeldung ist nun geschlossen.

Fünfmal im Kanu-Slalom das Deutschlandticket gebucht

An den Wochenenden 21.-23.4. und 28.-30.4. fanden im Wildwasserpark Markkleeberg und auf dem Eiskanal in Augsburg die zentralen Wettbewerbe des DKV zur Nationalmannschaftsqualifikation im Kanu-Slalom statt.
Insgesamt 5 Sportler*innen aus NRW werden die deutschen Farben bei WM und EM vertreten.

Foto Quali Slalom 2023 Collage
Fotos: Picture Buddy

Für das A-Team haben sich Stefan Hengst bei den Herren K1 und Jasmin Schornberg bei den Damen K1 (beide Hamm) qualifiziert. Für das U-23 Team gehen Marisa Kaup / Coesfeld und Jannemien Panzlaff / Schwerte bei den Damen C1 an den Start sowie Tim Bremer / Gladbeck bei den Herren K1.

Weiterlesen: Fünfmal im Kanu-Slalom das Deutschlandticket gebucht

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 28.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure