Neuste Beiträge & DKV News

Fünfmal im Kanu-Slalom das Deutschlandticket gebucht

An den Wochenenden 21.-23.4. und 28.-30.4. fanden im Wildwasserpark Markkleeberg und auf dem Eiskanal in Augsburg die zentralen Wettbewerbe des DKV zur Nationalmannschaftsqualifikation im Kanu-Slalom statt.
Insgesamt 5 Sportler*innen aus NRW werden die deutschen Farben bei WM und EM vertreten.

Foto Quali Slalom 2023 Collage
Fotos: Picture Buddy

Für das A-Team haben sich Stefan Hengst bei den Herren K1 und Jasmin Schornberg bei den Damen K1 (beide Hamm) qualifiziert. Für das U-23 Team gehen Marisa Kaup / Coesfeld und Jannemien Panzlaff / Schwerte bei den Damen C1 an den Start sowie Tim Bremer / Gladbeck bei den Herren K1.

Weiterlesen: Fünfmal im Kanu-Slalom das Deutschlandticket gebucht

Vier Siege für die NRW-Rennsport-Jugend in Brandenburg

Mit einer Auswahlmannschaft besuchte der KV NRW die Große Brandenburger Kanuregatta. Ulrich Schöttler betreute die Gruppe vor Ort.

Foto RS Jugend Brandenburg 2023 klein

Dabei zeigten die Damen sehr starke Leistungen und sicherten sich den 1. Platz im K1 über 1000m, 5000m und im K4 über 500m. Mit dabei waren Marleen Sits, Rianne Heck, Judith Mühlenkamp und Rose Schmischke.
Bei den Herren siegte Miguel Heckhoff in einem starken Rennen über 200m. Lukas Drossart errang den 3. Platz im K1 über die 1000m Strecke. Leider erkrankte Lukas und die aussichtsreichen K2 und K4 Boote mussten abgemeldet werden. Außerdem dabei Branko Dimitrov und Philipp Fink.

Im C2 über 500m fuhren Emil Faulstich und Johan Fuhrmann zu Silber. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Weiterlesen: Vier Siege für die NRW-Rennsport-Jugend in Brandenburg

Rückblick Frühjahrsregatta 2023 in Essen

Rückblick Internationale Kanuregatta & Offene NRW Einer-Langstreckenmeisterschaft in Essen

Knapp 700 Sportlerinnen und Sportler trafen sich vom 28.-30.04.2023 zum ersten großen Wettkampf in Essen. Neben den Sprint- und Mittelstreckenrennen wurden in den Altersklassen die Einer-Langstreckenmeisterschaft NRW ausgefahren. Starke Konkurrenz aus Nord, Süd und Ost sorgten für volle Felder und spannende Rennen.

Foto Frühjahrsregatta 2023 1 klein

Zu Beginn starteten die Schüler, nach Jahrgängen getrennt, über die 2000m Strecke. Hier setzte sich Henry Koelmann (KG Essen) mit einer starken Leistung bei den AK14 durch und gewann das Rennen. In der männlichen Jugend gewann Lukas Drossart die Konkurrenz der männlichen Jugend über 5000m. In der weiblichen Jugend gewann die DKV Ranglisten Siegerin Caroline Heuser (AKC Oberhausen) die Goldmedaille vor Rianne Heck (KC Friedrichsfeld).

Weiterlesen: Rückblick Frühjahrsregatta 2023 in Essen

NRW bei 1. Deutscher Meisterschaft im Kajak-Cross mittendrin

Foto Cross 2023 Damen

Am 1. Mai wurde in Augsburg auf dem Eiskanal die 1. Deutsche Meisterschaft im Kajak-Cross ausgerichtet.

Kajak-Cross ist auch bekannt als Boater-Cross und wird 2024 in Paris erstmals zum Olympischen Programm gehören. Vier Sportler*innen starten gleichzeitig von einer Rampe und müssen danach 6-8 Tore befahren. Eine Rolle gehört auch zum Pflichtprogramm. Die ersten beiden im Ziel kommen eine Runde weiter.

Aus NRW-Sicht konnten zwei Medaillen erpaddelt werden. Im Finale der Damen LK waren mit Jannemien Panzlaff / Schwerte und Marisa Kaup / Coesfeld gleich zwei NRW Vertreterinnen vertreten. Jannemien wurde nach packendem Kampf 3., für Marisa reichte es leider nur zu Platz 4.

Im Finale der Herren LK musste sich Tim Bremer / Gladbeck nur dem großen Favoriten Hannes Aigner / Augsburg geschlagen geben und wurde somit Deutscher Vizemeister.

Weiterlesen: NRW bei 1. Deutscher Meisterschaft im Kajak-Cross mittendrin

Slalomsportler*innen starten in die neue Saison

Der 19. Bergheimer Kanuslalom mit Landesmeisterschaften für die Jüngsten

Foto Slalom Bergheim 2023 Strecke 2

Unterstützt von vielen seiner Mitgliedern des Kanu Klub Bergheim hat der erfahrene und nun auch vom Verband für sein verdienstvolles Engagement im Frühjahr beim Verbandstag in Rheine geehrte Organisator Klaus Meyer am vergangenen Wochenende (22./23. April 2023) wieder für einen perfekten Saisonstart am Erftflutkanal gesorgt. Bei einem guten Meldeergebnis von rund 180 Teilnehmenden von den Kleinsten bis zu Damen und Herren im Rentenalter konnten bei angenehmen Rahmenbedingungen nicht nur zahlreiche Wettkämpfe in allen Bootsklassen durchgeführt werden, es war am Sonntag für die ehemals Schüler C genannten Kinder, die nun U10 heißen, auch der Wettkampf um die Landesmeisterschaft 2023. Erfreulich dabei, dass mit der Wittener Kanuslalom Gemeinschaft dieser Verein nach einer längeren Pause wieder einige Sportler (Sportlerinnen werden hoffentlich folgen) an den Start schickte.

Foto Slalom Bergheim 2023 Strecke

Weiterlesen: Slalomsportler*innen starten in die neue Saison

Der Rhein zwischen Köln und Düsseldorf lud zur NRW-Kanu-Rallye 2023

50. NRW-Kanu-Rallye
Traditionsreiche Gemeinschaftsfahrt auf neuen Wegen

Foto Rallye 2023 1

Die Jubiläumsrallye führte am 23. April Paddler aus NRW, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz nach vierjähriger Pause wieder auf den Rhein. In Sachen Strecke, Etappenziele und Ablauf eigentlich ein über Jahre gewohntes Procedere, und doch war diesmal einiges anders.

So stand schon der übliche Startort beim Kanu-Club Zugvogel in Köln-Zündorf dieses Jahr nicht zur Verfügung. Es musste also ein anderer Verein mit geeignetem Gelände gefunden werden. NRW-Wanderwart Marc Huse begab sich auf die Suche und wurde wenige Kilometer stromabwärts am linken Rheinufer beim Rhein Kanu Club Köln 1923 e.V. in Köln-Rodenkirchen fündig. Das passte insofern trefflich, als auch der RKC in diesem Jahr mit dem 100-jährigen Bestehen ein Jubiläum feiert.

Foto Rallye 2023 3

Alle Details zum Rahmenprogramm am Samstag (mit einem SUP-Workshop und einer actionreichen Einführung ins Kanu-Freestyle) und einem tollen Erfahrungsbericht zur 50. NRW-Kanu-Rallye findet Ihr hier:

Weiterlesen: Der Rhein zwischen Köln und Düsseldorf lud zur NRW-Kanu-Rallye 2023

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Sicherheitslehrgang - Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure