Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Drachenboot aus Mülheim sichert sich in Hannover den Mount Everest Cup

Drachenboot-Regatta in Hannover

Foto Team Roter Drache 2022 2

13 Teams haben den MountEverest Cup, genauer die 8848 m auf dem Maschsee in Hannover bewältigt! Die NRW-Teams waren zu Gast beim Hannoverscher Kanu-Club von 1921 e.V. und haben dort mal wieder ein schönes Regattafeeling bei schönstem Sonnenschein mit frischen Winden genießen und erleben dürfen! Hier ein paar Fotos für alle die, die nicht dabei sein konnten! Mehr Fotos und auch Videoclips gibt es auf der Facebookseite des DKV

Gratulation an dieser Stelle dem Team Roter Drache Mühlheim zur erfolgreichen Titel Verteidigung!

Weiterlesen: Drachenboot aus Mülheim sichert sich in Hannover den Mount Everest Cup

Neue Steuerleute im Drachenboot wurden in NRW ausgebildet

Steuerleute Ausbildung im Drachenbootsport in Datteln

Die bundesweit anerkannte Ausbildung lockte am vergangenen Wochenende 25 Teilnehmer*innen aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz zu den Kanuten-Emscher Lippe e.V. nach Datteln.

Foto Steuerleute 2022 1

In einer kurzen theoretischen Einführung am Dienstagabend über Microsoft Teams erklärte Bernd Bolder, Referent für Aus- und Fortbildungen in NRW und beim DKV, die Struktur des Lehrganges und führte zusammen mit den Teilnehmer*innen kurze Videoanalysen durch. Am Wochenende ging es dann richtig praktisch zur Sache. Auf zwei Drachenbooten wurden Manöver und Kurven auf den Kanälen des Dattelner Meeres gefahren. Neben den praktischen Einheiten auf dem Wasser lernten die Steuerfrauen und Steuermänner zudem, wie man sich auf Schifffahrtsstraßen verhält und welche Pflichten und Verantwortung das Steuern sowie die Betreuung einer Gruppe im Verein mit sich bringen.

Wir wünschen viel Erfolg in der anstehenden Saison!

Foto Steuerleute 2022 2

Vertreter aus NRW beim Ressort Drachenboot des DKV

Ressort Drachenboot beim DKV stellt sich neu auf

Zur Frühjahrs Ressorttagung des Ressort Kanu-Drachenboot des Deutschen Kanu-Verbandes am 20. Februar 2022 wurden neue Referate und die dazugehörigen ehrenamtlichen Mitarbeiter durch die Fachwarte der Landes Kanu-Verbände bestätigt. 
Wir freuen uns, dass zwei unserer Ehrenamtlichen aus dem NRW-Drachenbootsport nun auch beim Deutschen Kanu-Verband die Interessen vertreten.

Folgende Referate wurden wie folgt besetzt:
Referat Presse/Kommunikation Carsten F. Bacher – Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen
Referat Jugend/Nachwuchsförderung Grit Kaletta – Hessischer Kanu-Verband
Referat Pink-Paddler/Para Patricia Frank – Saarländischer Kanu-Bund
Referat Ausbildung Bernd Bolder - Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen
Referat Nationalmannschaft Charles Rhoades – Kanu-Verband Baden-Württemberg

Die offiziellen Kontaktdaten sind beim DKV hier zu finden: Ansprechpartner DKV Drachenboot oder direkt hier bei uns: Organisation Drachenboot KV NRW.

Verbandsversammlung in Datteln - neuer Drachenbootfachwart in NRW

Herzlichen Glückwunsch!
Rolf Krämer offiziell verabschiedet, Carsten F. Bacher ernannt

Foto Verabschiedung Rolf Krämer
Foto: Präsident Thomas Reineck verabschiedet Rolf Krämer

Auf der Verbandsversammlung des KV NRW am 06.11. wurde der bisherige Landesfachwart für Drachenboot in NRW Rolf Krämer offiziell von Präsident Thomas Reineck verabschiedet. Dabei bedankte sich Präsident Reineck im Namen des Verbandes für den langjährigen Einsatz des scheidenden ehrenamtlichen Mitarbeiters, der beispielsweise maßgeblich verantwortlich für die erfolgreiche Steuerleute - und Trainer C Ausbildung in NRW war.

Carsten F. Bacher klein

Gleichzeitig wurde Carsten F. Bacher als sein Nachfolger vorgestellt. Carsten F. Bacher kommt aus Borken und ist derzeit 1. Vorsitzender des Dragonboat-Club Borken e.V.. Bislang war er im KV NRW als Referent für Jugendarbeit im Drachenbootsport aktiv. Carsten wird die anstehenden Aufgaben gemeinsam als Team mit Bernd Bolder und Andreas Schaaf (beide Datteln) bewältigen. Dabei wird sich Bernd Bolder federführend um das wichtige Thema „Ausbildung“ kümmern, während Andreas Schaaf organisatorische Aufgaben übernimmt.

 

 

 

 

 

 Auch im Bereich der Beauftragten gab es eine Neuerung. In der Fachsparte Kanu-Rennsport ist Guido Wrede (Wuppertal), bislang Beauftragter für Ocean Sports im KV NRW, ab sofort auch für den Bereich für Parasport zuständig. Er wird in dem Bereich unterstützt von Christian Gleinert aus Hamm. Nochmals vorgestellt wurde auch Svea Guntermann aus dem Jugendvorstand, die schon vor einiger Zeit als neue Beauftragte für den Bereich „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ für den Verband gewonnen werden konnte. Svea ist bereits seit längerem in der KanuJugend für dieses wichtige Thema zuständig, hier betreut sie es neuerdings gemeinsam mit Rico Rohns.

Organisation in der Sparte Kanu-Drachenboot im KV NRW

Kanu-Drachenboot Sportwart NRW:
Carsten F. Bacher      0151-58592873
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Carsten_F._Bacher_klein.jpg
Stellvertr. Kanu-Drachenboot Sportwart & Aus- und Fortbildungen:
Bernd Bolder     0172-2703530


 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 Bernd Bolder kl
Kampfrichterobmann:
Uwe Danzeglocke
     

 

 

 Uwe Danzeglocke kl
Referent für Öffentlichkeitsarbeit:

Carsten F. Bacher

   

0151-58592873

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Referent/in für Jugendarbeit

Konstantin Kramp 

 

 

0176-317203 56 






 



Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2. Teil vom Ocean Sports NRW-Cup in Duisburg am 14.04.

Foto 3. WKG Island Race 2024

Hier einmal die Ausschreibung zum Ocean Sport Rennen auf dem Wolfssee in Duisburg, welches von der Wanheimer Kanu Gilde e.V. am 14.04.2024 ausgerichtet wird.

Diese Rennen geht auch mit in die Wertung des NRW-Cup 2024 ein, so dass man auch hier weitere Punkte sammeln kann. Der 3. Lauf wird im Oktober 2024 beim „Champ of the Lake“ in Wuppertal stattfinden.

Unsere Partner

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Bezirk 3 Termine

Samstag 06.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 07.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 08.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 09.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 10.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 11.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 12.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 13.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 14.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 15.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure