Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Deutsche Meisterschaften Kanu-Polo starten im August in Köln

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN im Kanu-Polo
alle Leistungsklassen inkl. Play-offs Bundesliga

Logos Sponsoren DM Polo 2023 kl

Plakat DM Kanu Polo 2023 kl

Vom 10.08.2023 bis 13.08.2023 werden in diesem Jahr erstmalig die Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo in Köln an der Regattabahn am Fühlinger See ausgerichtet. An den Spieltagen finden insgesamt 500 Spiele auf 8 Spielfeldern in allen Leistungsklassen statt.

Zu den nationalen Titelkämpfen werden über 100 Teams und etwa 1.000 Sportler*innen aus ganz Deutschland erwartet. Die Siegerehrung erfolgt sonntags im Anschluss an die Meisterschaftsspiele um 16 Uhr.

Alle Teams, weitere Infos und dann auch der Spielplan sind hier zu finden: www.tournify.de.

Wir freuen uns, hohen Besuch bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo begrüßen zu dürfen: unsere Gäste sind Alexander Biber (Bürgermeister aus Troisdorf), er kommt am Samstag, 12.08. um 11 Uhr, um seinen Heimatverein KKP Bergheim, den Mitausrichter der DM ist, anzufeuern. Ebenso wie Katharina Gebauer (Landtagsabgeordnete), die am Samstag zur gleichen Zeit erwartet wird; Vertreter des Sportamtes Köln werden ebenfalls am Wochenende vor Ort sein. Am Sonntag, den 13.08. um 16 Uhr kommt  Bürgermeister Andreas Wolter aus der Stadt Köln, um den erfolgreichen Spieler*innen bei der Siegerehrung zu gratulieren.

Besucher*innen der DM stehen vorrangig der Parkplatz P2 sowie die umliegenden Parkplätze P3-P5 zur Verfügung.

Ort: Regattabahn Köln, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln, Eintritt frei.

Kontakt
Ansprechpartner: Georg Dopp
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank an unsere Sponsoren Keskin Fenster Türen & Fassaden, Falk GmbH, Bresselschmidt, Immobilien Graumann, Jason Beyler

Colonia Cup mit WDM im Kanu-Polo Rückblick 2023

Mit Blitznerven im Finale

WDM Foto 2 CC Jan Wolf klein

Der Beginn der Saison vom Kanu-Polosport startete am 06. Mai mit dem Colonia Cup und der Gruppenmeisterschaft West 2023 in Köln, ausgerichtet und veranstaltet durch den Kanu-Verband NRW. Auf den 4 Spielfeldern gingen die Spieler um Punkt 08:30 Uhr mit den Herren, Damen und der U21 an den Start. Auf jedem Standardspielfeld spielten immer 5 gegen 5 mit 2 Schiedsrichtern, 2 Linienrichtern und einem Protokollteam. So waren auch um 9 Uhr die Spielfelder durch die U14 und der U16 besetzt. Zum Ende des Tages liefen die letzten Spiele reibungslos um 19 Uhr aus.

Weiterlesen: Colonia Cup mit WDM im Kanu-Polo Rückblick 2023

Bundesländervergleichskampf im Kanu-Polo in Wetter

Beim diesjährigen Bundesländervergleichskampf gab der Kanu-Polo-Nachwuchs aus NRW wie gewohnt sein Bestes und fühlte sich doppelt motiviert durchs Turnier im eigenen Bundesland. 

Foto Bundesländervergleichskampf 22 U10 Siegerehrung
Siegerehrung U10-Bambini-Turnier

Der KC Wetter war Austragungsort und begrüßte die Mannschaften im Natur-Freibad. In den Spielklassen durfte ordentlich gejubelt werden, allen voran bei den U14-Teilnehmer*innen, sie holten im Turnier den 1. Platz. Die U16 zog mit einem 3. Platz nach und ebenso die U21-Damen, sie sicherten sich den 2. Platz. Bei den U21-Herren lief es nicht ganz rund, sie mussten sich mit Platz 6 in der Gesamtwertung nach dem ausländischen Team aus Belfast geschlagen geben. 

Foto Bundesländervergleichskampf 22 alle
Das Team mit Trainern und Schiedsrichtern

Herzlichen Glückwunsch an alle NRW-Teams und besonders an Lia und Ben aus den U14-Teams, sie wurden von allen Landesverbänden zu den Spieler*innen des Turniers gewählt.

Besonderes Highligt, das unbedingt Wiederholungsbedarf fordert, war das U10-Bambini-Turnier in Wetter. Erstmalig waren die Parameter geändert worden und die Kleinsten konnten mit kleineren Bällen und niedrigeren Toren schon toll zeigen, was sie drauf haben. Und auch wer noch nicht so häufig im Boot gesessen hatte, durfte mitspielen und das Turnier in vollen Zügen bis zur Siegerehrung genießen. Wir freuen uns auf eine Fortführung des Formates, das Zuschauern und kleinsten Spielern so viel Freude bereitet hat.

Weiterlesen: Bundesländervergleichskampf im Kanu-Polo in Wetter

Schwimmwesten-Spende für Kanupolo-Projekt in Namibia

Kanu Polo Namibia1 

Als die 18-jährige Vanessa Berger aus Bruchsal zu Jahresbeginn einen Spendenaufruf für ein soziales Projekt in Namibia über die DKV-Homepage (zum Artikel) gestartet hatte war für das Team rund um NRW-Fachwart Georg Dopp und NRW-Nachwuchstrainer Thomas Heisterenberg schnell klar, dass der KV NRW das Projekt zielgerichtet unterstützen kann. Vanessa Berger absolviert derzeit noch bis September 2022 in Namibia ihren „weltwärts“-Freiwilligendienst bei der „Namibian Canoe & Rowing Federation“ in Walvis Bay und hat sich zum Ziel gesetzt in dieser Zeit, die Sportart Kanu-Polo als eigenständige Sportart fest in der Stadt zu etablieren und vor allem auch für benachteiligte Kinder aus den Armutsvierteln zugänglich zu machen.

Nach der ersten Kontaktaufnahme und der anschließenden Erledigung und Einhaltung von recht aufwendigen und Fracht- und Zollbestimmungen wurde die Lieferung von 10 ausrangierten NRW-Schwimmwesten auf den Weg nach Namibia gebracht. Die Westen sind mittlerweile gut dort angekommen und auch schon im Einsatz.

Kanu Polo Namibia2

Bild: Kanupolo mit NRW-Schwimmwesten in Walvis Bay (Namibia)

Da in den letzten sechs Wochen in Namibia Winterferien waren, wurde allerdings erst sehr wenig mit den Westen trainiert. Hinzu kommt, dass es vielen Kindern momentan noch zu kalt und zu windig ist, um den spannenden Wassersport auszuprobieren und aufs Wasser zu gehen. Aus diesem Grund pausiert auch das Projekt mit den Township-Kindern derzeit.

Einige Bilder haben uns aber bereits erreicht und wir hoffen, dass bald noch viel mehr Kinder den actionreichen Wassersport für sich entdecken und wünschen Vanessa und der „Namibian Canoe & Rowing Federation“ viel Erfolg beim Aufbau der Sportart Kanupolo im südlichen Afrika.

Sven Stockkamp scheidet als stellvertr. Kanu-Polosportwart in NRW aus


screenshot nrw logo 001

Aus persönlichen und beruflichen Gründen hat Sven Stockkamp sein Amt als stellvertretender Kanu-Polo-Sportwart im Kanu-Verband NRW niedergelegt. Er hat dieses Amt rund acht Jahre lang ausgeübt und in dieser Zeit mit viel Engagement u. a. große NRW-Turniere im Kanu-Polo ausgerichtet. Der KV NRW bedankt sich bei Sven Stockkamp für seine ausgezeichnete und umfangreiche ehrenamtliche Arbeit. Sven Stockkamp wird den Kanu-Polo-Sport aber weiterhin unterstützen und seine Tätigkeit in der DJK Ruhrwacht Mülheim, in der Kanu-Polo-Bundesliga und als DKV-Referent für Wettkampfwesen und Organisation fortsetzen.

Unsere Partner

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Bezirk 3 Termine

Samstag 06.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 07.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 08.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 09.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 10.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 11.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 12.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 13.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 14.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 15.07.2024
51. Kanu Camp JEM 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure